Pressemeldung

Hauptnavigation

15 Jahre Volkspark Potsdam

27.04.2016

Mit großem Bühnenprogramm, Frühlingsmarkt und vielen Mitmachaktionen

Das kommende Wochenende steht ganz im Zeichen des 15-jährigen Jubiläums des Volkspark Potsdam. Am 1. Mai verwandelt sich der Volkspark von 12 bis 18 Uhr in eine große Festwiese mit einem zauberhaften Programm, aus dem sich jeder nach Belieben seinen Nachmittag zusammenstellen kann: Musik und Film, Magier, Varieté, Clowns und Comedy, Karussells, ein buntes Markttreiben und viele Mitmachaktionen sowie jede Menge kulinarischen Verführungen.

Aber es lohnt sich auch schon, den Volkspark am Sonnabend einen Besuch abzustatten. Am Sonnabendvormittag um 11:00 Uhr startet das jede Woche stattfindende Beachvolleyballturnier auf der Anlage von Funfor4. Am Sonnabendnachmittag ist Edward Scheuzger mit seinen Märchenstunden im Nomadenland in der kirgisischen Jurte zu Gast. Um 17:30 Uhr startet die kulinarische Entdeckungsreise „Vom Garten in den Topf“. Unter dem Motto „ökologisch – gesund – regional“ geht es mit den Gartenpiratinnen Susanne Hackel und Karen Münzner an diesem Sonnabend passend zum Frühling um das Thema „quicklebendig GRÜN“.

Die Veranstaltungen im Volkspark Potsdam am nächsten Wochenende im Detail:

Sonnabend, 30.04.2016, 11:00-15:00 Uhr
Beachvolleyball Funturniere

Die Fun-Turniere auf dem Gelände von Funfor4 finden offen und ohne Einschränkungen statt. Männer-, Frauen- und Mixed-Teams treten zunächst gemeinsam an. Eine Unterteilung findet dann statt, wenn neben den erfahrungsgemäß vielen Männer-Teams auch genügend Mixed- oder Frauen-Teams an den Start gehen. Start der Fun-Turniere ist jeweils um 11:00 Uhr. Die Spielerinnen und Spieler sollten sich jeweils ein paar Minuten vor Beginn des Turniers auf der Anlage einfinden. Die Turniere enden in der Regel gegen 15:00 Uhr. Zu gewinnen gibt es immer was: Beachvolleybälle, Brunch-Gutscheine, Klettergutscheine, UCI Kino-Gutscheine, u.v.m.
Die Kosten betragen 15,00 Euro pro 2er-Team (Einzelne Ausnahmen siehe Turnierliste).
Ort: Funfor4 Beachvolleyball-Anlage
Anmeldung und weitere Infos: www.funfor4.de, info@funfor4.de und Tel.: 0176 76 15 80 80
Veranstalter: Funfor4

Sonnabend, 30. April 2016, ab 14:00 Uhr
Märchenstunden im Nomadenland

In der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 16:00 Uhr „Peter Pan“ zu Gast im Nomadenland
Wendy und ihre beiden Brüder waren Glückspilze. Peter Pan, der Junge, der nie erwachsen werden wollte, führt sie jeden Abend ins Nimmerland. Dort lebten die verlorenen Jungs, ein gefährlicher Indianerstamm, tanzende Meerjungfrauen und der gefährliche Captain Hook, der sich an Peter Pan rächen wollte.
15:00 Uhr „Die kleine Meerjungfrau“ Nach einem Märchen von Hans Christian Andersen
Im Königreich der Meere lebte einst die kleine Meerjungfrau. Ihr größter Wunsch war es, mit dem Prinzen, den sie bei einem Schiffsunglück gerettet hatte, in der Welt der Menschen zu leben. Um ihren Traum wahr zu machen, war sie zu allem bereit. Ob das wohl gut geht?
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176-30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de

Sonnabend, 30. April 2016, 17:30-20:00 Uhr
Vom Garten in den Topf

Vom Garten in den Topf: ökologisch - gesund – regional. Das Leben im Garten ist vielfältig und bunt. Wir laden zu einer kulinarischen Entdeckungsreise ein und sortieren das Bunte in einzelne Farben. Wir plündern Wiese und Garten und bringen gemeinsam farbige Leckereien auf den Tisch, die neu und berauschend schmecken: Speisen mit rosa Blüten, grüne Smoothies, orange Kräuterbutter - ein Fest für die Sinne.
Kochen, Experimentieren und gemeinsam Genießen!
Immer samstags, immer am Grünen Wagen im Remisenpark.
Heute: Quicklebendig Grün
Grün ist quicklebendig und gibt uns Kraft. Heute bereiten wir grüne Speisen zu und wandeln über die Wiese. Erfahren Sie mehr über diese Farbe, über grüne Speisen, verkosten Sie grüne Kräuter, und hören Sie etwas über die Bedeutung für Leib und Seele.
Eine kulinarische Entdeckungsreise mit den Gartenpiraten, Susanne Hackel und Karen Münzner.
Treffpunkt: Grüner Wagen im Remisenpark
Eintritt: 10,00 Euro pro Teilnehmer (inkl. Parkeintritt)
Weitere Infos und Anmeldung: Susanne Hackel, info@susannehackel.de, www.susannehackel.de  oder 0331 58 51 736.
Weitere Termine in der Reihe "Vom Garten in den Topf": 1. Mai, 11. Juni, 6. August, 24. September, 15. Oktober, 12. November und 10. Dezember 2016.
Die Veranstaltungsreihe wird durch das Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg aus der Konzessionsabgabe Lotto gefördert.

Sonntag, 1. Mai 2016, 12:00-18:00 Uhr
15 Jahre Volkspark Potsdam

Es gibt was zu feiern im Volkspark. Denn der Park wird 15 Jahre alt und lädt ein: Am 1. Mai 2016 wird das Jubiläumsjahr unter dem Motto „Volles Programm" eröffnet. Der Volkspark feiert eine große Geburtstagsparty voller Überraschungen! Die Besucher werden am Haupteingang von einem bunten Frühlingsmarkt und einem Bühnenprogramm begrüßt, mit allem, was zu einem zauberhaften Gute-Laune-Programm dazugehört:

•             übersinnliche Zauber-Revuen mit charmanten Illusionskünstlern,
•             ein rasantes Varietéprogramm an Schnüren, dargeboten von den                        bezaubernden Gelenauer Marionettenspielen,
•             das kleinste Wanderkino der Welt, das zu Kurzfilmen in engster                          Atmosphäre einlädt,
•             Live-Musik mit Sabrina Ziegler,
•             betreutes Lachen mit einem tollen Comedian,
•             haarsträubende Jahrmarktgeschichten,
•             Fahrgeschäfte für die kleinsten Volkspark Besucher,
•             eine Fotoaktion, der jeder Besucher sein Lächeln schenkt,
•             ein buntes Markttreiben mit vielen Mitmachaktionen, von Hau den                        Lukas über Dosenwerfen bis hin zum Glücksrad.

Als Gäste begrüßen wir den Magier Hieronymus, die Illusionskünstler Sideshow Charlatans, den Komiker Jochen Falck, die Erzählerin Franzi Bauer und als Moderatorin die charmante Sabrina Ziegler.

Aber das ist noch längst nicht alles!
Rund um das Wasserbecken im Wallkreuz spielt sich alles unter dem Motto „Goldfischen" ab. Der schmucke Gastrowagen unter dem neuen Label „Goldfisch" erwartet viele Besucher mit leckeren kulinarischen Angeboten rund um das Thema Goldfisch, die vom Potsdamer Shantychor „Die Potsdamer Havelschipper" musikalisch in Szene gesetzt werden. Mitsingen und Mitschunkeln sind erwünscht - für Fernweh wird keine Haftung übernommen!
Die Sonntagswerkstatt lädt alle Kinder zum Basteln eines eigenen Goldfisches an die Werkbänke unter Bäumen, in denen unsere echten Goldfische schwimmen, ein.

Am Wasserspielplatz verwöhnt das neu eröffnete Café mit dem Namen „das haus im park" mit leckeren, hausgebackenen Kuchen, Café der Potsdamer Espressionisten, Eis, Speisen und Getränken die Besucher. Unter dem Motto „pimp your icecream" können Kinder sich ihr Lieblingseis zusammenstellen, versüßen und verzaubern, wie sie sich es immer erträumt haben. Währenddessen sorgt Clown Locci als lustigster Bademeister Potsdams für Ordnung unter den Badegästen und am Beckenrand.

Im Remisenpark präsentieren die Gartenpiratinnen, Susanne Hackel und Karin Münzner am Grünen Wagen die Veranstaltungsreihe „Vom Garten in den Topf" mit einem reich gedeckten Blütentisch, der einlädt, Kuchen einmal ganz anders zu belegen und zu dekorieren. Und in diesem romantischen Parkteil dürfen Pferde natürlich nicht fehlen: „Das Leben ist ein Ponyhof" lädt alle Pferdenarren und -närrinen zu einem Ausritt in die Natur ein.
Das Nomadenland lockt mit Kletter- und Slackline-Angeboten sowie Erzählungen in den gemütlichen kirgisischen Jurten.

An der Beachvolleyballanlage Funfor4 präsentiert sich der italienische Sänger Luigi Belluzo mit seinem reichen Repertoire an Songs, während die Kids den Sand auf der Suche nach kleinen Schätzen durchpflügen können. Nebenan hat der Circus Montelino seine Pforten für den Mitmachzirkus geöffnet, um den jüngeren Gästen die Möglichkeit zu geben, ihre zirzensischen Talente auszuprobieren.  

Ort: Volkspark Potsdam
Eintritt: Parkeintritt

Zugehörige Dateien

ProPotsdam in Sozialen Netzwerken

Diese Seite in sozialen Netzwerken teilen