
60.000 Euro für Potsdamer Projekte
18.09.2018Rund 11.000 Internet-Nutzer stimmten beim Förderwettbewerb ab
Knapp 11.000 Internet-Nutzer haben in diesem Jahr beim Förderwettbewerb „Gemeinsam FÜR Potsdam“ von der ProPotsdam und den Stadtwerken Potsdam abgestimmt. „Mit 60.000 Euro haben wir in diesem Jahr eine Rekordsumme als Förderung bereitgestellt“, sagte der Geschäftsführer der ProPotsdam und der Stadtwerke Potsdam, Jörn-Michael Westphal, bei der Verleihung der Siegerurkunden. Damit wurde die Fördersumme gegenüber dem vergangenen Jahr verdoppelt. „Der Wettbewerb ist auf große Resonanz gestoßen. Zudem haben wir mit dem neuen Konzept, den Wettbewerb in Kategorien einzuteilen, auch kleineren Vereinen die Möglichkeit gegeben, sich an dem Wettbewerb erfolgreich zu beteiligen“, ergänzte Westphal.
Der Wettbewerb wurde erstmals in vier Kategorien „Kunst & Kultur“, „Nachbarschaft & Soziales“, „Sport & Freizeit“ sowie „Umwelt & Naturschutz“ eingeteilt. Die meisten Online-Stimmen erhielt die Potsdamer Bürgerstiftung, die mit ihrem Projekt „PotsPresso – Der Pfandbecher für Potsdam“ der Wegwerf-Mentalität bei Coffee-to-go-Bechern Einhalt gebieten möchte und damit in der Kategorie „Natur & Umweltschutz“ gewann. Die RokkaZ gewannen die Kategorie „Sport & Freizeit“ mit dem Projekt „Wir holen den Cup nach Potsdam“, mit dem Sie um Unterstützung für die Austragung des Deutschland-Cups im HipHop-Tanz in Potsdam baten. Die Kategorie „Nachbarschaft & Soziales“ gewann der Förderverein der Waldstadt-Grundschule mit der AG „Fit in der Kinderküche“. Der Fanfarenzug Potsdam gewann mit dem Projekt „FZP goes Calgary“ die Kategorie „Kunst & Kultur“. Alle Bestplatzierten werden mit 7.000 Euro gefördert, die Zweitplatzierten jeder Kategorie erhalten 3.000 Euro, alle weiteren Platzierungen 1.000 Euro.
Beim Förderwettbewerb für Nachbarschafts- und Integrationsprojekte hatten sich 24 Potsdamer Vereine und andere Organisationen mit ihren Ideen und Projekten beworben. Mit dem Wettbewerb soll das ehrenamtliche Engagement vieler Potsdamerinnen und Potsdamer gewürdigt werden und die Organisationen sowie ihre Projekte bekannter gemacht werden.
Die eingereichten Ideen mit den jeweiligen Projektbeschreibungen wurden auf der Internetseite www.gemeinsam-fuer-potsdam.de vom 30. Juni bis zum 16. September 2018 dargestellt. Jeder Bewerber konnte für sein Projekt werben, um so möglichst viele Online-Stimmen für sich zu generieren.
„Der Wettbewerb ist eine weitere wichtige Säule der Kooperations- und Förderaktivitäten der kommunalen Unternehmen in der Landeshauptstadt Potsdam. An der Abstimmung haben sich in erster Linie Potsdamerinnen und Potsdamer beteiligt und somit über die Verteilung der Kooperationsgelder bestimmt“, sagte Westphal.
Die Projekte und ihre Platzierung im Überblick:
Platz
Projekt
Stimmen
Fördersumme
Kategorie Kunst & Kultur
1.
FZP goes Calgary
874
7.000 Euro
2.
Jedermann in Potsdam
816
3.000 Euro
3.
Erzählwerk
231
1.000 Euro
4.
The walking gallery Potsdam
156
1.000 Euro
5.
100 Tage Frauenwahllokal Potsdam
138
1.000 Euro
6.
Anders als du glaubst …
33
1.000 Euro
Kategorie Nachbarschaft & Soziales
1.
AG „Fit in der Kinderküche“ der Waldstadt-Grundschule
748
7.000 Euro
2.
Studis+Nachbarschaft=Campusgarten
413
3.000 Euro
3.
Spielplatz. Paten gesucht
162
1.000 Euro
4.
Free Hugs for Potsdam
159
1.000 Euro
5.
Kultuertandem - Kultur beginnt gemeinsam
132
1.000 Euro
6.
Musik für Bornstedt
72
1.000 Euro
7.
Demokratie gestern-heute-morgen
23
1.000 Euro
Kategorie Sport & Freizeit
1.
Wir holen den Cup nach Potsdam
1441
7.000 Euro
2.
Mission Dritte Liga
926
3.000 Euro
3.
Ein neuer Bus für unseren Nachwuchs
639
1.000 Euro
4.
Unser neues Zuhause
525
1.000 Euro
5.
Royals go to school – Equipment für Sport AG
433
1.000 Euro
Kategorie Natur & Umweltschutz
1.
PotsPresso – Der Pfandbecher für Potsdam
1514
7.000 Euro
2.
Jugend trifft Natur
1049
3.000 Euro
3.
Bau eines Tierheims
232
1.000 Euro
4.
Potsdamer Plastik Piraten
146
1.000 Euro
5.
Müllvermeiden – Wir fragen nach und machen mit
52
1.000 Euro
6.
Das blühende Band
22
1.000 Euro