Pressemeldung

Hauptnavigation

Blätterkunst und Heilpflanzen zur Sommersonnenwende

13.06.2018

Vielseitiges Veranstaltungsprogramm am Wochenende im Volkspark Potsdam

Das Programm des kommenden Wochenendes beginnt im Volkspark Potsdam schon am Freitag: Auf der Beachvolleyballanlage von Funfor4 startet um 13 Uhr der Beachvolleyball-Firmencup, bei dem fitte Unternehmens-Teams aus Brandenburg und Berlin ihre Fähigkeiten beim Baggern, Pritschen und Schmettern unter Beweis stellen können.

Am Freitagabend lädt Märchenerzählerin Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig ihre Gäste in die Jurte des Nomadenlandes ein. Dort entführt sie ihre Zuhörer an die Weihrauchstraße und überrascht sie mit Märchen aus dem alten Ägypten unter dem Titel: „Der betrunkene Pharao“.

Am Sonnabend steht um 10 Uhr die Beachvolleyballanlage von Funfor4 wieder im Fokus: Dann beginnen die Beachvolleyball-Landesmeisterschaften von Berlin und Brandenburg für die U 17-Jugendlichen. Die Zuschauer erwarten talentierte Spieler und spannende Spiele.

Am Sonnabend um 11 Uhr lädt Heilpraktikerin Susanne Hackel zur Kräuterwanderung zur Sommersonnenwende ein. Sie zeigt den Teilnehmern bekannte und unbekannte Kräuter am Wegesrand und keine Menge zu deren Geheimnissen, Heilkräften und Zubereitungsmöglichkeiten erzählen. Frau Hackel bietet diesen zusätzlichen Termin an, da die Kräuterführung am Sonntag um 11 Uhr komplett ausgebucht ist.

Schauspieler Edward Scheuzger unterhält seine Gäste am Sonnabend ab 14 Uhr in der Jurte des Nomadenlandes mit den spannenden Geschichten von „Pippi Landstrumpf auf der Insel Taka-Tuka“ und dem schlauen und gewitzten „Robin Hood“.

Am Sonntag um 14 Uhr gibt sich die Grüne Pause ein Stelldichein am Grünen Wagen im Remisenpark. Unter dem Motto „Blätterkunst und Blattwerk“ geht es um Bäume wie Eiche, Birke, Pappel und Buche, die bei uns zu Hause sind und um interessante Kunstwerke, die man aus ihren Blättern gestalten kann.

Um 16 Uhr kommt Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig in der Jurte des Nomadenlandes und hat ihre Wunderlampe dabei, der sie mit dem richtigen Zauberspruch die schönsten Märchen entlocken kann.


Das Programm im Volkspark Potsdam am kommenden Wochenende im Detail:

Freitag, 15. Juni 2018, 13:00 Uhr
Beachvolleyball Firmencup

Beim Funfor4 Beachvolleyball Firmencup haben fitte Firmenteams die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten im Sand unter Beweis zu stellen. Hier können die Teilnehmer im Team einen sportlichen Tag auf der Funfor4-Anlage im Volkspark Potsdam erleben. Auf den Sonnenliegen kann Kraft für das nächste Spiel getankt werden, und an der Bar gibt es energiereiche Cocktails und kalte Erfrischungen. Alle Aktiven sind eingeladen dabei zu sein, wenn am 15. Juni 2018 im Volkspark gebaggert und gepritscht wird.
Ort: Funfor4 Beachvolleyball-Anlage
Anmeldung und weitere Infos: www.funfor4.de, info@funfor4.de, Tel.: 0176 76 15 80 80

Freitag, 15. Juni 2018, 20:00 Uhr (Einlass 19:30 Uhr)
Märchen am Samowar für Erwachsene
Silvia Ladewig/Der silberne Zweig: Geschichten von der Weihrauchstraße
„Der betrunkene Pharao“

Silvia Ladewig von „Der Silberne Zweig“ erzählt mit „Der betrunkene Pharao“ ein Märchen aus dem alten Ägypten. Es handelt vom Pharao, der einen über den Durst getrunken und nun einen ordentlichen Kater hat. Zum Regieren an diesem Tag unfähig, wird der Pharao von einem Erzähler vertreten, der mit seinen Geschichten alle in Staunen versetzt: von Lehmmonstern ist da die Rede und von einer Maus, die einen Löwen rettet.
Ort: Nomadenland im Volkspark Potsdam
Kosten: 11,00 Euro Erwachsene; 8,00 Euro ermäßigt (inkl. Parkeintritt und einem Becher Tee vom Rauchsamowar).
Reservierung und Infos: Matthias Michel 0176 30005151, info@nomadenland.de, www.nomadenland.de

Sonnabend, 16. Juni 2018, 10:00 Uhr
Berlin-Brandenburgische Jugend-Landesmeisterschaften Beachvolleyball U17

Zum 8. Mal finden die Jugend-Landesmeisterschaften im Beachvolleyball auf der Funfor4-Beachvolleyball-Anlage in Potsdam statt. Der Nachwuchs zeigt an diesem Wochenende sein Können.
Das sportliche Ereignis ist für Spieler und Zuschauer gleichermaßen attraktiv.
Ort: Funfor4 Beachvolleyball im Volkspark Potsdam
Weitere Infos und Anmeldung: www.funfor4.de, Beach-Hotline: 0176 76 15 80 80

Sonnabend, 16. Juni 2018, 11:00 Uhr
Kräuterwanderung im Volkspark
„Heilpflanzen zur Sommersonnenwende“

Die Heilpraktikerin Susanne Hackel lädt zur Kräuterwanderung durch den Volkspark ein. Sie zeigt den Teilnehmern bekannte und unbekannte Kräuter am Wegesrand, über deren Geheimnisse, Heilkräfte und Zubereitung sie zu erzählen weiß.
Treffpunkt: Haupteingang Volkspark Potsdam (neben der Biosphäre)
Infos: www.susannehackel.de; Teilnehmerzahl ist begrenzt, um Anmeldung wird gebeten!
Anmeldung:info@susannehackel.de, 0331 5851736

Sonnabend, 16. Juni 2018, ab 14:00 Uhr
Märchen im Nomadenland

In der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 16:00 Uhr: „Mit Pippi Langstrumpf auf der Insel Taka-Tuka“, nach der Geschichte von Astrid Lindgren
Tommi und Annika verbringen die Ferien bei Pippi Langstrumpf. Zusammen erleben die drei Freunde ein aufregendes Abenteuer, denn beim Spielen am See finden sie eine Flaschenpost. Zu ihrer Überraschung stammt sie von Pippis Papa, Kapitän Efraim Langstrumpf. Sein Schiff „Hoppetosse“ wurde von Seeräubern gekapert und er selbst in deren Festung geschleppt. Pippis magische Zauberkugel zeigt ihnen den Weg, und sie machen sich im Myskodil auf, um Kapitän Langstrumpf zu befreien.
15:00 Uhr: „Robin Hood“
England im tiefsten Mittelalter: Der Sheriff von Nottingham ist skrupellos und nimmt mit seinen Schergen das arme Volk aus. Außerdem will der Sheriff verhindern, dass König Richard Löwenherz zurückkehrt. Aber er hat nicht mit Robin Hood gerechnet.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Reservierung und weitere Infos: Matthias Michel, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de, 0176 - 30 00 51 51

Sonntag, 17. Juni 2018, 11:00 Uhr
Kräuterwanderung im Volkspark
Die Kräuterführung ist ausgebucht. Eine weitere Führung wird am Sonnabend, den 16. Juni, um 11:00 Uhr angeboten.


Sonntag, 17. Juni 2018, 14:00-17:00 Uhr
Grüne Pause

Naturfreunde, Frischluftfans, kreative Tüftler, neugierige Entdecker sind herzlich willkommen am Grünen Wagen, der an sechs Sonntagen seine Türen für alle öffnet, die mitmachen, entdecken, erforschen, kreativ sein und sich mit der Natur beschäftigen wollen.
Heute: Blätterkunst und Blattwerk
Sie strecken sich weit in den Himmel und sind doch fest in der Erde verankert. Sie schlafen im Winter und können es im Frühjahr kaum erwarten, mit zarten Blüten viele Insekten anzulocken. Schließlich sprießen tausende Blätter aus ihren Knospen, die ein Dach bilden, das uns vor Sonne und Regen schützt und die Qualität unserer Luft entscheidend verbessert. Eiche, Birke, Pappel, Buche - heute geht es um Bäume, die bei uns zu Hause sind und tolle Kunstwerke, die man aus ihren Blättern gestalten kann.
Treffpunkt: Am Grünen Wagen im Remisenpark
Eintritt: Materialkosten je nach Angebot zzgl. Parkeintritt
Weitere Termine in der Reihe "Grüne Pause": 21. Oktober, 18. November, 2. Dezember

Sonntag, 17. Juni 2018, 16:00 Uhr (Einlass: 15:45 Uhr)
Märchen aus der Wunderlampe

Viele magische Dinge auf der Welt bleiben unentdeckt, weil sie an geheimen Orten verborgen sind. Anders ist es mit der Wunderlampe, die in den Besitz der Märchenerzählerin Silvia Ladewig gelangt ist. Und wenn man den richtigen Zauberspruch kennt, schenkt sie ihre kostbaren Märchen her.
Ort: Nomadenland im Volkspark Potsdam
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Infos: Matthias Michel 0176 30005151, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de

Zugehörige Dateien

ProPotsdam in Sozialen Netzwerken

Diese Seite in sozialen Netzwerken teilen