
Bücherpicknick, Blätterkunst und Piraten
26.04.2018Das Juni-Programm des Volkspark Potsdam
Mit einem Balanceakt beginnt der Juni im Volkspark Potsdam. Das Slackfest „Slack’ n Spring“ am 2. und 3. Juni rund um das Nomadenland im Remisenpark präsentiert seinen Gästen alles, was man zum Balancieren über die Gurtbänder wissen muss und bietet 20 verschiedene Slacklines zum Ausprobieren an. Los geht es jeweils um 10 Uhr.
Am 3. Juni stehen die Bienen des Volksparks und die Bewohner des Wasserbeckens im Fokus. Unter dem Motto „Der Volkspark summt“ gibt Hobbyimker Tobias Stute ab 11 Uhr allen Neugierigen und Bienenfreunden Einblicke in das faszinierende Leben der Bienen. Um 14 Uhr nimmt die Sonntagswerkstatt unter dem Titel „Was quakt denn da?“ das Leben im Teich unter die Lupe.
Das Programm am Sonntag. den 10. Juni, beginnt schon morgens um 8:00 Uhr, wenn der Vogelexperte Raimund Klatt seine Gäste auf eine vogelkundliche Pirsch durch den Volkspark mitnimmt. Um 10:00 Uhr öffnet dann der allmonatliche Kinderflohmarkt rund um den Wasserspielplatz seine Pforten. Um 10 Uhr geht es bei „Kids am Ball“ um Tricks und Tipps rund um das legendäre Leder. Um 14:00 Uhr startet rund um den Grünen Wagen mit dem Bücherpicknick das Lesefestival für Kinder und Familien in Potsdam. Kleine und große Leseratten können sich auf einen spannenden Nachmittag mit tollen Büchern, echten Geschichtenerfindern, gemütlichem Lesewohnzimmer, kreativer Mitmachwerkstatt und Potsdams schönstem Flohmarkt nur für Kinderbücher freuen. Um 15 Uhr findet der Slackline Starterkurs im Nomadenland statt und um 16 Uhr beginnt der alljährliche Open-Air-Gottesdienst im Volkspark.
Am Freitag, den 15. Juni, können sich ab 15 Uhr sportlich engagierte Mitarbeiter beim Beachvolleyball-Firmencup im fairen Wettstreit messen, bevor am Folgetag auf der Beachvolleyball-Anlage von Funfor4 die Berlin-Brandenburgischen Landesmeisterschaften der U17-Spieler durchgeführt werden. Am 17. Juni führt Susanne Hackel um 11 Uhr durch den Park und zeigt ihren Gästen bei einer Kräuterwanderung die Heilpflanzen zur Sommersonnenwende. Um 14 Uhr lädt die Grüne Pause zu einem Nachmittag am grünen Wagen unter dem Motto „Blätterkunst und Blattwerk“ ein.
Am 23. Juni findet der Potsdamer Bootcamp-Tag im Volkspark statt. Von 14 bis 16 Uhr können Interessierte jede Menge schweißtreibende Aktivitäten kennenlernen.
Eine Woche später richtet die Beachvolleyball-Anlage von Funfor4 die Landesmeisterschaften für die Jahrgänge U 16, U18 und U 19 aus.
Der Monat endet am 30. Juni mit der ersten Piratenparty, die von 16 bis 22 Uhr im Großen Wiesenpark für kleine und große Freibeuter und Familien ein volles Programm bietet.
Märchen dürfen auch in diesem Monat nicht fehlen im Volkspark Potsdam: Jeden Sonnabend kommt Schauspieler Edward Scheuzger mit den Geschichten von Pippi Langstrumpf und Robin Hood in die kirgisischen Jurten des Nomadenlands.
Und am 15. Juni ist Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig um 19 Uhr in der Nomadenjurte und erzählt Geschichten von der Weihrauchstraße. Am 17. Juni hat sie um 16 Uhr ihre Märchen-Wunderlampe im Gepäck, in der sich geheimnisvolle Geschichten verbergen.
Der Volkspark-Programm im Juni 2018 im Detail
Sonnabend, 2. Juni 2018, 10:00-20:00 Uhr
Slack`n Spring - Slackfest Potsdam - Das Potsdamer Slacklinefestival
Am 2. und 3. Juni veranstalten „Potsdam in Bewegung" und das Nomadenland mit seinem Slackpoint , ein buntes Slackline Happening im Volkspark Potsdam.
Die junge Sportart „Slacklining" wird alljährlich für Jung und Alt in Form eines Festivals vorgestellt. Den Besuchern erwarten insgesamt 20 verschiedene Slacklines bzw. Gurtbänder in unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsstufen, die installiert von den Gästen ausprobiert werden können. Für ausreichend Hilfestellung sorgen jede Menge Slackline-Experten. Wer sich also schon mal in den Parks seiner Stadt gefragt hat, was es eigentlich damit auf sich hat, sollte es bei uns unbedingt einmal ausprobieren. Einige fortgeschrittene "Slacker" werden im Rahmen des Slackfestes vorführen, was auf dem Band mit etwas Übung möglich ist.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Weitere Infos: Nomadenland, info@nomadenland.de, www.nomadenland.de, Matthias Michel 0176 - 30 00 51 51
Kooperationspartner: "Slackpoint Potsdam, Braumanufaktur Forsthaus Templin, Potsdam in Bewegung
Sonnabend, 2. Juni 2018, ab 14:00 Uhr
Märchen im Nomadenland
In der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 16:00 Uhr: „Mit Pippi Langstrumpf auf der Insel Taka-Tuka“, nach der Geschichte von Astrid Lindgren
Tommi und Annika verbringen die Ferien bei Pippi Langstrumpf. Zusammen erleben die drei Freunde ein aufregendes Abenteuer, denn beim Spielen am See finden sie eine Flaschenpost. Zu ihrer Überraschung stammt sie von Pippis Papa, Kapitän Efraim Langstrumpf. Sein Schiff „Hoppetosse“ wurde von Seeräubern gekapert und er selbst in deren Festung geschleppt. Pippis magische Zauberkugel zeigt ihnen den Weg, und sie machen sich im Myskodil auf, um Kapitän Langstrumpf zu befreien.
15:00 Uhr: „Robin Hood“
England im tiefsten Mittelalter: Der Sheriff von Nottingham ist skrupellos und nimmt mit seinen Schergen das arme Volk aus. Außerdem will der Sheriff verhindern, dass König Richard Löwenherz zurückkehrt. Aber er hat nicht mit Robin Hood gerechnet.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Reservierung und weitere Infos: Matthias Michel, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de, 0176 - 30 00 51 51
Sonntag, 3. Juni 2018, 10:00-18:00 Uhr
Slack`n Spring - Slackfest Potsdam - Das Potsdamer Slacklinefestival
Am 2. und 3. Juni veranstalten „Potsdam in Bewegung" und das Nomadenland mit seinem Slackpoint , ein buntes Slackline Happening im Volkspark Potsdam.
Die junge Sportart „Slacklining" wird alljährlich für Jung und Alt in Form eines Festivals vorgestellt. Den Besuchern erwarten verschiedene Slacklines. Insgesamt 20 verschiedene Lines bzw. Gurtbänder in unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsstufen werden installiert und können ausprobiert werden. Für ausreichend Hilfestellung sorgen reichlich Experten. Wer sich also schon mal in den Parks seiner Stadt gefragt hat, was es eigentlich damit auf sich hat, sollte es bei uns unbedingt einmal ausprobieren. Einige fortgeschrittene "Slacker" werden im Rahmen des Slackfestes vorführen, was auf dem Band mit etwas Übung möglich ist.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Weitere Infos: Nomadenland, info@nomadenland.de, www.nomadenland.de, Matthias Michel 0176 - 30 00 51 51
Kooperationspartner: "Slackpoint Potsdam, Braumanufaktur Forsthaus Templin, Potsdam in Bewegung
Sonntag, 3. Juni 2018, 11:00-13:00 Uhr
Der Volkspark summt!
Der Volkspark gibt Honigbienen ein Zuhause. Zwei Imker aus Potsdam haben im Remisenpark Bienenvölker aufgestellt. Hier finden die fleißigen Insekten ein reiches Nahrungsangebot: von den zahlreichen Obstbäumen auf der Streuobstwiese, den Wiesen mit bunten Wildkräutern bis hin zum duftenden Lavendelwall. Überall locken nektarreiche Blüten, auf denen man die Bienen bei der Arbeit beobachten kann. Aber auch an den Bienenstöcken gibt es in den Sommermonaten viel zu sehen. Und das kann ziemlich spannend sein!
Der Hobbyimker Tobias Stute gibt allen Neugierigen und Bienenfreunden Einblicke in das faszinierende Leben der Bienen, das leider auch sehr bedroht ist. Erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Ideen zum Bienenretter werden können und lassen Sie sich von der Begeisterung für ein kleines aber unglaublich wichtiges Insektenwesen anstecken.
Das Projekt "Der Volkspark summt!" wird aus Lottomitteln des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft gefördert.
Treffpunkt: Bienenstand im Remisenpark, Nähe Nomadenland
Eintritt: Parkeintritt, um eine freiwillige Spende wird gebeten
Informationen: Tobias Stute, Umweltbildungsreferent: potsdambienen@posteo.de
Weiterer Termin: 8. Juli
Sonntag, 3. Juni 2018, 14:00-17:00 Uhr
Die Sonntagswerkstatt
DIY (do it yourself) ist modern, kreativ, erstaunlich einfach und macht Spaß! Die Sonntagswerkstatt präsentiert an der Werkbank im Wallkreuz tolle, neue Angebote für alle, die gerne etwas selber machen möchten, Fans von Upcycling sind oder werden wollen. Vorbeikommen, mitmachen und sich inspirieren lassen!
Heute: Wer quakt denn da? - das Leben im Teich unter die Lupe genommen
Unglaublich, wie viel Leben sich in dem kleinen Teich im Wallkreuz tummelt. Auf geht´s mit Kescher und Becherlupe zum Entdecken von Kaulquappen, Wasserläufern, Rückenschwimmern und Co. Hier findet man heraus, warum Wasserläufer auf dem Wasser laufen können, wie sich eine Kaulquappe zum Frosch entwickelt und wie die Larve einer Libelle aussieht.
Treffpunkt: Im Wallkreuz an den beiden Werkbänken mit den roten Schirmen
Eintritt: 2,00 Euro Teilnehmerbeitrag zzgl. Parkeintritt
Weitere Termine der Sonntagswerkstatt: 1. Juli, 5. August, 2. September, 7. Oktober
Präsentiert von den Potsdamer Neuesten Nachrichten.
Sonnabend, 9. Juni 2018, ab 14:00 Uhr
Märchen im Nomadenland
In der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 16:00 Uhr: „Mit Pippi Langstrumpf auf der Insel Taka-Tuka“, nach der Geschichte von Astrid Lindgren
Tommi und Annika verbringen die Ferien bei Pippi Langstrumpf. Zusammen erleben die drei Freunde ein aufregendes Abenteuer, denn beim Spielen am See finden sie eine Flaschenpost. Zu ihrer Überraschung stammt sie von Pippis Papa, Kapitän Efraim Langstrumpf. Sein Schiff „Hoppetosse“ wurde von Seeräubern gekapert und er selbst in deren Festung geschleppt. Pippis magische Zauberkugel zeigt ihnen den Weg, und sie machen sich im Myskodil auf, um Kapitän Langstrumpf zu befreien.
15:00 Uhr: „Robin Hood“
England im tiefsten Mittelalter: Der Sheriff von Nottingham ist skrupellos und nimmt mit seinen Schergen das arme Volk aus. Außerdem will der Sheriff verhindern, dass König Richard Löwenherz zurückkehrt. Aber er hat nicht mit Robin Hood gerechnet.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Reservierung und weitere Infos: Matthias Michel, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de, 0176 - 30 00 51 51
Sonntag, 10. Juni 2018, 8:00 Uhr
Vogelkundliche Führung in den Morgenstunden
Früh am Morgen klingen oft zwitschernde Laute durch das Fenster. Doch bevor man sie erkannt hat, sind sie auch schon wieder verstummt. Raimund Klatt geht bei seiner vogelkundlichen Führung auf die Reise zu den Vogelstimmen. Die Teilnehmer erfahren mehr über die heimischen Vögel, ihre Gewohnheiten, Gesangszeiten und Umgangsformen und werden beim nächsten morgendlichen Zwitschern genauer hinhören.
Treffpunkt: Remisenpark, Eingang Viereckremise
Kosten: Erwachsene 5,00 Euro, ermäßigt 4,00 Euro inkl. Parkeintritt
Weitere Infos und Anmeldung: Die Teilnehmer werden gebeten, sich vorher anzumelden. Die Anmeldungen können per Telefon vorgenommen werden. Tel.: 01520-159 36 89
Sonntag, 10. Juni 2018, 10:00 Uhr
Kindertrödelmarkt am Wasserspielplatz
Die Regale im Kinderzimmer stehen voll, der Kleiderschrank quillt über und im Keller ist auch kein Platz mehr? Dann wird es Zeit, zu klein gewordene Lieblingsklamotten, selten getragene Schuhe, den alten Kindersitz, die früheren Lieblings-CDs, die gelesenen Bücher, die Rollschuhe oder das kleine Kinderfahrrad auszumisten und beim größten Kindertrödelmarkt in Potsdam anzubieten. Neue Liebhaber finden sich bestimmt, denn hier macht das Stöbern einfach Spaß! Ort: Wasserspielplatz
Eintritt / Kosten: Parkeintritt für Besucher. Die Stände sind bereits ausgebucht.
Weitere Infos:www.dashausimpark.com/Kinderflohmarkt
Veranstalter: das haus im park; Marc Wilke, post@dashausimpark.com
Sonntag, 10. Juni 2018, 10:00-11:00 Uhr
Kids am Ball
Einen runden Fußballspaß am Sonntagvormittag garantieren die Trainer der runden Fußballschule mit jeder Menge Tipps und Tricks rund ums runde Leder. Egal ob aufstrebendes Talent oder Neueinsteiger – beim Kicken, Bolzen und Tore schießen können sich alle Kids von 3 bis 13 Jahren hier ausprobieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ort: Veranstaltungswall
Kosten: 5,00 Euro pro teilnehmendem Kind zzgl. Parkeintritt
Veranstalter: Die runde Fußballschule
Infos:info@die-runde-fussballschule.de, www.die-runde-fussballschule.de, 0331 20097580
Sonntag, 10. Juni 2018, 14:00-18:30 Uhr
Bücherpicknick – das Literaturfestival für Familien
Bereit für eine kleine Lesepause? Das Bücherpicknick im Volkspark bietet einen spannenden Nachmittag mit tollen Büchern, echten Geschichtenerfindern, einem gemütlichen Lesewohnzimmer, einer kreativen Mitmachwerkstatt und Potsdams Flohmarkt nur für Kinderbücher. Leseratten finden hier neue Bücher für Familien und Kinder zum Kennenlernen, Zuhören und Weiterlesen! Wer sich mit einem Flohmarktstand beteiligen möchte, meldet sich unter 0331 6206421 oder Volkspark@propotsdam.de.
In diesem Jahr beim Bücherpicknick mit dabei sind Annette Herzog, Lena Hach, Thomas Engelhardt, Elinor Weise, Steffen Gumpert und Nele Brönner. Musikalische Lesepausen werden von den Liedermachen „mimicus“ eingelegt. Eventuelle Änderungen sind vorbehalten.
Über das detaillierte Programm wird in einer gesonderten Pressemitteilung informiert.
Ort: rund um den Grünen Wagen im Remisenpark
Eintritt: Parkeintritt
In Kooperation mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis im Land Brandenburg e.V., mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Potsdam und präsentiert von den Potsdamer Neuesten Nachrichten.
Sonntag, 10. Juni 2018, 15:00-16:30 Uhr
Slackline – Starterkurs
Kursinhalte: Materialkunde, Naturschutz, richtiger Auf- und Abbau, angeleitetes Üben, erste Schritte, Slackline-Spiele
Ort: Nomadenland im Volkspark Potsdam
Eintritt: 18,50 Euro je Person; zzgl. Volksparkeintritt
Reservierung und Infos: Matthias Michel 0176 30005151, info@nomadenland.de, www.nomadenland.de
Sonntag, 10. Juni 2018, 16:00 Uhr
Open Air Gottesdienst
Nach der großen Besucherresonanz in den letzten Jahren laden die Potsdamer Christen erneut Jung und Alt zu einem fröhlichen Gottesdienst im Volkspark Potsdam ein.
Ort: Veranstaltungswall im Volkspark Potsdam
Eintritt: Parkeintritt
Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Potsdam
Kontakt: Johannes Schumacher
Freitag, 15. Juni 2018, 13:00 Uhr
Beachvolleyball Firmencup
Beim Funfor4 Beachvolleyball Firmencup haben fitte Firmenteams die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten im Sand unter Beweis zu stellen. Hier können die Teilnehmer im Team einen sportlichen Tag auf der Funfor4-Anlage im Volkspark Potsdam erleben. Auf den Sonnenliegen kann Kraft für das nächste Spiel getankt werden, und an der Bar gibt es energiereiche Cocktails und kalte Erfrischungen. Alle Aktiven sind eingeladen dabei zu sein, wenn am 15. Juni 2018 im Volkspark gebaggert und gepritscht wird.
Ort: Funfor4 Beachvolleyball-Anlage
Anmeldung und weitere Infos:www.funfor4.de, info@funfor4.de, Tel.: 0176 76 15 80 80
Freitag, 15. Juni 2018, 20:00 Uhr (Einlass 19:30 Uhr)
Märchen am Samowar für Erwachsene
Silvia Ladewig/Der silberne Zweig: Geschichten von der Weihrauchstraße
„Der betrunkene Pharao“
Silvia Ladewig von Der Silbernen Zweig erzählt mit „Der betrunkene Pharao“ ein Märchen aus dem alten Ägypten. Es handelt vom Pharao, der einen über den Durst getrunken und nun einen ordentlichen Kater hat. Zum Regieren an diesem Tag unfähig, wird der Pharao von einem Erzähler vertreten, der mit seinen Geschichten alle in Staunen versetzt: von Lehmmonstern ist da die Rede und von einer Maus, die einen Löwen rettet.
Ort: Nomadenland im Volkspark Potsdam
Kosten: 11,00 Euro Erwachsene; 8,00 Euro ermäßigt (inkl. Parkeintritt und einem Becher Tee vom Rauchsamowar).
Reservierung und Infos: Matthias Michel 0176 30005151, info@nomadenland.de, www.nomadenland.de
Sonnabend, 16. Juni 2018, 10:00 Uhr
Landesmeisterschaften Beachvolleyball U17
Berlin-Brandenburgische Jugend-Landesmeisterschaften Beachvolleyball U17
Zum 8. Mal finden die Jugend-Landesmeisterschaften im Beachvolleyball auf der Funfor4-Beachvolleyball-Anlage in Potsdam statt. Der Nachwuchs zeigt an diesem Wochenende sein Können.
Das sportliche Ereignis ist für Spieler und Zuschauer gleichermaßen attraktiv.
Ort: Funfor4 Beachvolleyball im Volkspark Potsdam
Weitere Infos und Anmeldung:www.funfor4.de, Beach-Hotline: 0176 76 15 80 80
Sonnabend, 16. Juni 2018, ab 14:00 Uhr
Märchen im Nomadenland
In der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 16:00 Uhr: „Mit Pippi Langstrumpf auf der Insel Taka-Tuka“, nach der Geschichte von Astrid Lindgren
Tommi und Annika verbringen die Ferien bei Pippi Langstrumpf. Zusammen erleben die drei Freunde ein aufregendes Abenteuer, denn beim Spielen am See finden sie eine Flaschenpost. Zu ihrer Überraschung stammt sie von Pippis Papa, Kapitän Efraim Langstrumpf. Sein Schiff „Hoppetosse“ wurde von Seeräubern gekapert und er selbst in deren Festung geschleppt. Pippis magische Zauberkugel zeigt ihnen den Weg, und sie machen sich im Myskodil auf, um Kapitän Langstrumpf zu befreien.
15:00 Uhr: „Robin Hood“
England im tiefsten Mittelalter: Der Sheriff von Nottingham ist skrupellos und nimmt mit seinen Schergen das arme Volk aus. Außerdem will der Sheriff verhindern, dass König Richard Löwenherz zurückkehrt. Aber er hat nicht mit Robin Hood gerechnet.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Reservierung und weitere Infos: Matthias Michel, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de, 0176 - 30 00 51 51
Sonntag, 17. Juni 2018, 11:00 Uhr
Kräuterwanderung im Volkspark
„Heilpflanzen zur Sommersonnenwende“
Die Heilpraktikerin Susanne Hackel lädt zur Kräuterwanderung durch den Volkspark ein. Sie zeigt den Teilnehmern bekannte und unbekannte Kräuter am Wegesrand, über deren Geheimnisse, Heilkräfte und Zubereitung sie zu erzählen weiß.
Treffpunkt: Haupteingang Volkspark Potsdam (neben der Biosphäre)
Infos:www.susannehackel.de; Teilnehmerzahl ist begrenzt, um Anmeldung wird gebeten!
Anmeldung:info@susannehackel.de, 0331 5851736
Sonntag, 17. Juni 2018, 14:00-17:00 Uhr
Grüne Pause
Naturfreunde, Frischluftfans, kreative Tüftler, neugierige Entdecker sind herzlich willkommen am Grünen Wagen, der an sechs Sonntagen seine Türen für alle öffnet, die mitmachen, entdecken, erforschen, kreativ sein und sich mit der Natur beschäftigen wollen.
Heute: Blätterkunst und Blattwerk
Sie strecken sich weit in den Himmel und sind doch fest in der Erde verankert. Sie schlafen im Winter und können es im Frühjahr kaum erwarten, mit zarten Blüten viele Insekten anzulocken. Schließlich sprießen tausende Blätter aus ihren Knospen, die ein Dach bilden, das uns vor Sonne und Regen schützt und die Qualität unserer Luft entscheidend verbessert. Eiche, Birke, Pappel, Buche - heute geht es um Bäume, die bei uns zu Hause sind und tolle Kunstwerke, die man aus ihren Blättern gestalten kann.
Treffpunkt: Am Grünen Wagen im Remisenpark
Eintritt: Materialkosten je nach Angebot zzgl. Parkeintritt
Weitere Termine in der Reihe "Grüne Pause": 21. Oktober, 18. November, 2. Dezember
Sonntag, 17. Juni 2018, 16:00 Uhr (Einlass: 15:45 Uhr)
Märchen aus der Wunderlampe
Viele magische Dinge auf der Welt bleiben unentdeckt, weil sie an geheimen Orten verborgen sind. Anders ist es mit der Wunderlampe, die in den Besitz der Märchenerzählerin Silvia Ladewig gelangt ist. Und wenn man den richtigen Zauberspruch kennt, schenkt sie ihre kostbaren Märchen her.
Ort: Nomadenland im Volkspark Potsdam
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Infos: Matthias Michel 0176 30005151, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de
Sonnabend, 23. Juni 2018, ab 14:00 Uhr
Märchen im Nomadenland
In der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 16:00 Uhr: „Mit Pippi Langstrumpf auf der Insel Taka-Tuka“, nach der Geschichte von Astrid Lindgren
Tommi und Annika verbringen die Ferien bei Pippi Langstrumpf. Zusammen erleben die drei Freunde ein aufregendes Abenteuer, denn beim Spielen am See finden sie eine Flaschenpost. Zu ihrer Überraschung stammt sie von Pippis Papa, Kapitän Efraim Langstrumpf. Sein Schiff „Hoppetosse“ wurde von Seeräubern gekapert und er selbst in deren Festung geschleppt. Pippis magische Zauberkugel zeigt ihnen den Weg, und sie machen sich im Myskodil auf, um Kapitän Langstrumpf zu befreien.
15:00 Uhr: „Robin Hood“England im tiefsten Mittelalter: Der Sheriff von Nottingham ist skrupellos und nimmt mit seinen Schergen das arme Volk aus. Außerdem will der Sheriff verhindern, dass König Richard Löwenherz zurückkehrt. Aber er hat nicht mit Robin Hood gerechnet.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Reservierung und weitere Infos: Matthias Michel, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de, 0176 - 30 00 51 51
Sonnabend, 23. Juni 2018, 14:00-16:00 Uhr
Potsdamer Bootcamp-Day
Der Potsdamer Bootcamp Day 2018 im Volkspark ist das Sommerfest der besonders sportlichen Art! Die Teilnehmer können erwarten: Das Trainerteam von Original Bootcamp Potsdam, einige Leckerbissen aus dem Reich der körperlichen Ertüchtigung und natürlich jeder Menge Spaß. Herrlich knackige Team-Challenges werden mit coolen Gewinnen gekrönt und alle Teilnehmer mit frischen Snacks und kalten Getränken versorgt. Also, ab nach draußen, in das schönste Outdoor Fitnessstudio der Welt.
Freunde und Gäste, die das Training kennenlernen möchten, sind zu diesem kostenlosen Event herzlich eingeladen.
Anmeldung unter:www.original-bootcamp.com/events/potsdam-events/bootcamp-day-potsdam.html
Ort: Kleine Wiese hinter der Biosphäre!
Veranstalter: Original Bootcamp – The outdoor fitness movement
Sonnabend, 30. Juni 2018, 09:00-16:00 Uhr
Landesmeisterschaften Beachvolleyball U16/U18/U19
Berlin-Brandenburgische Jugend-Landesmeisterschaften Beachvolleyball U16/U18/U19
Zum 8. Mal finden die Jugend-Landesmeisterschaften im Beachvolleyball auf der Funfor4-Beachvolleyball-Anlage in Potsdam statt. Der Nachwuchs zeigt an diesem Wochenende sein Können.
Das sportliche Ereignis ist für Spieler und Zuschauer gleichermaßen attraktiv.
Ort: Funfor4 Beachvolleyball im Volkspark Potsdam
Weitere Infos und Anmeldung:www.funfor4.de, Beach-Hotline: 0176 76 15 80 80
Sonnabend, 30. Juni 2018, ab 14:00 Uhr
Märchen im Nomadenland
In der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 16:00 Uhr: „Mit Pippi Langstrumpf auf der Insel Taka-Tuka“, nach der Geschichte von Astrid Lindgren
Tommi und Annika verbringen die Ferien bei Pippi Langstrumpf. Zusammen erleben die drei Freunde ein aufregendes Abenteuer, denn beim Spielen am See finden sie eine Flaschenpost. Zu ihrer Überraschung stammt sie von Pippis Papa, Kapitän Efraim Langstrumpf. Sein Schiff „Hoppetosse“ wurde von Seeräubern gekapert und er selbst in deren Festung geschleppt. Pippis magische Zauberkugel zeigt ihnen den Weg, und sie machen sich im Myskodil auf, um Kapitän Langstrumpf zu befreien.
15:00 Uhr: „Robin Hood“
England im tiefsten Mittelalter: Der Sheriff von Nottingham ist skrupellos und nimmt mit seinen Schergen das arme Volk aus. Außerdem will der Sheriff verhindern, dass König Richard Löwenherz zurückkehrt. Aber er hat nicht mit Robin Hood gerechnet.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Reservierung und weitere Infos: Matthias Michel, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de, 0176 - 30 00 51 51
Sonnabend, 30. Juni 2018, 16:00 bis 22:00 Uhr Piratenparty Beim Klabautermann - im Volkspark sind wilde Piraten an Land gegangen! Mit der Schatzkarte in der Hand suchen sie nach kostbaren Schätzen, feuern Kanonenkugeln, bestehen Mutproben, gehen auf die Jagd nach ganz großen Fischen und tanzen am Abend wild zur Musik der fürchterlichen Piratenband. Ort: Großer Wiesenpark Eintritt: Erwachsene 5,00 Euro, Kinder 5-16 Jahre 2,50 Euro, bis 4 Jahre frei, 50 % Ermäßigung für Jahreskarteninhaber Präsentiert von den Potsdamer Neuesten Nachrichten