
Bücherpicknick – das Sechste
25.05.2016Das Bücherpicknick im Volkspark Potsdam geht in die sechste Runde und präsentiert neue Bücher zum (Vor-) Lesen, Angucken, Zuhören und Mitmachen. Das Literaturfest für Kinder in Potsdam bietet am Sonnabend von 14:00 bis 20:00 Uhr eine tolle Gelegenheit, den Erfindern der schönsten Lieblingsgeschichten große Löcher in den Bauch zu fragen. Hier erfährt man etwas von den Geschichten hinter den Büchern und kann sich zeigen lassen, wie die Bilder ins Buch kommen. In zwei Zelten rund um den grünen Wagen im Remisenpark kommen die jungen Leseratten auf ihre Kosten. Beim Bücherpicknick kann man sich die schönsten neuen Geschichten für den nahenden Sommer heraussuchen.
Dazu gibt es in der kirgisischen Jurte jede Menge Märchen. Schon am Freitagabend um 20:00 Uhr geht es mit den „Geschichten für Ausgewachsene“ los. Unter dem Titel „Geschichten von einem Mann, dessen Geschäft die Liebe ist“ trägt Silvia Ladewig dem Publikum erotische Märchen vor. Am Sonnabend ist Edward Scheuzger mit den Geschichten von Robin Hood und der kleinen Meerjungfrau dabei und am Sonntag um 16:00 erzählt Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig wunderschöne Geschichten unter dem Titel "Die ErdbeerElfe erzählt ErdbeerMärchen aus ihrem ErdbeerGarten".
Am Sonntagvormittag um 11:00 Uhr lädt der Volkspark zu einer weiteren Kräuterwanderung ein. Zusammen mit Susanne Hackel können sich die Besucher auf einen ausgedehnten Kräuterspaziergang durch den Volkspark begeben. Ein grüner Augenschmaus mit gesunden Köstlichkeiten kommt auf den Tisch: Aufstriche, Wildkräuterpesto, ein Smoothie und Salat werden den Gaumen bezaubern.
Die Veranstaltungen im Volkspark Potsdam am nächsten Wochenende im Detail:
Freitag, 27. Mai 2016, 20:00 Uhr (Einlass 19:30 Uhr)
Märchen am Samowar – Geschichten für Ausgewachsene
"Geschichte von einem Mann, dessen Geschäft die Liebe ist - Erotische Märchen
Sinnlichkeit, Freude, Genuss - der Frühling bereitet sich auf den Sommer vor und hat alle Lebewesen vom Scheitel bis zur Sohle erfasst. Silvia Ladewig erzählt in der kirgisischen Jurte wie anderswo der schönsten Sache der Welt gedient wird!
Ort: Nomadenland im Sommerquartier im Remisenpark
Kosten: Erwachsene 11,00 Euro; ermäßigt 8,00 Euro (inkl. Parkeintritt und einem Tonbecher frischen Tees vom Rauchsamowar)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176-30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de
Sonnabend, 28. Mai 2016, 14:00-20:00 Uhr
Bücherpicknick - das Sechste!
Das Literaturfestival für Kinder in Potsdam
Man nehme frische Geschichten, garniere sie mit tollen Zeichnungen, würze alles mit einer Prise Spannung und einer großen Portion Fantasie, füge herzhaftes Lachen hinzu, setze sich auf bunten Kissen nieder und genieße schließlich ein knackiges Picknick für die Ohren und den Kopf.
Das Bücherpicknick geht in die sechste Runde und präsentiert neue Bücher zum (Vor-) Lesen, Angucken, Zuhören und Mitmachen. Beim Fest der Kinderliteratur lernen die Besucher bekannte Autorinnen und Autoren sowie Illustratorinnen und Illustratoren kennen, die die Besucher zu neuem Lesestoff inspirieren. Hier erfährt man etwas von den Geschichten hinter den Büchern und kann sich zeigen lassen, wie die Bilder ins Buch kommen. Das Literaturfest bietet eine tolle Gelegenheit, den Erfindern der schönsten Lieblingsgeschichten große Löcher in den Bauch zu fragen.
Das Programm:
Auf dem Platz
14.00 Uhr Clown Gerno Knall
Im bunten Zelt
14.30 Uhr Frauke Angel erzählt über „Eine gute Laune der Natur"
15.30 Uhr Petra Kasch liest aus „Mia und das Wolkenschiff" und zeigt wie richtige Seemannsknoten geknotet werden
16.30 Uhr Das KNALLTHEATER lädt bei einem „Märchenbrei" zum Mitmachen an
Im Marokkanischen Königszelt
15.00 Uhr Ludvik Glazer-Naudé verzaubert mit Illustrationen zu W. A. Mozarts Oper „Die Zauberflöte"
16.00 Uhr Yayo Kawamura präsentiert zeichnerisch „Ich, Luisa, Königin der ganzen Welt"
17.00 Uhr Anja Tuckermann macht in Worten und Bildern mit „Nusret und die Kuh" bekannt
Am Lagerfeuer
18.30 Uhr "Der Gewitter-Ritter" und andere Geschichten: eine musikalische Lesung mit Kai Lüftner
An den Ständen
o Bücher und Medienverkauf der Stiftungsbuchhandlung Potsdam
o Präsentation preisgekrönter Sachbücher für Kinder und Jugendliche und Veranstaltungsangebote der Stadt- und Landesbibliothek
o T-Shirt Druck literarisch (und Verkauf)
o Basteln rund ums Buch
Ein Lesefestival für Kinder ab 5 Jahren, ihre Geschwister, Eltern und Großeltern und für alle, die Bücher lieben und sich auf neuen Lesestoff freuen.
Denn die schönsten Geschichten erfindet immer noch der eigene Kopf.
Ort: Grüner Wagen im Remisenpark
Eintritt: Parkeintritt
Weitere Infos: In Kooperation mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis im Land Brandenburg e.V.
Mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Potsdam.
Das sechste Bücherpicknick wird präsentiert von den Potsdamer Neuesten Nachrichten
Sonnabend, 28. Mai 2016, ab 15:00 Uhr
Märchenstunden im Nomadenland
In der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger. 15:00 und 17:00 Uhr: „Robin Hood“
England im tiefsten Mittelalter: Der Sheriff von Nottingham ist skrupellos. Mit seinen Schergen und dem Grafen von Guisbourne, nimmt er das arme Volk aus und tyrannisiert die einfachen Menschen mit allen Mitteln. Außerdem will der Sheriff verhindern, dass König Richard Löwenherz, der rechtmäßige König, zurückkehrt. Aber er hat nicht mit Robin Hood gerechnet.
16:00 Uhr: „Die kleine Meerjungfrau" nach einem Märchen von Hans Christian Andersen
Im Königreich der Meere lebte einst die kleine Meerjungfrau. Ihr größter Wunsch war es, mit dem Prinzen, den sie bei einem Schiffsunglück gerettet hatte, in der Welt der Menschen zu leben. Um ihren Traum wahr zu machen, war sie zu allem bereit. Ob das wohl gut geht?
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt) Reservierung und weitere Infos: Matthias Michel, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de, 0176 - 30 00 51 51
Sonntag, 29. Mai 2016, 11:00 Uhr
Kräuterwanderung im Volkspark
"Kräuterspaziergang und wildes Kräuterbuffet"
Nach einem ausgedehnten Kräuterspaziergang durch den Volkspark lädt die Kräuterwerkstatt zu einem kleinen vegetarischen Wild-Kräuterbuffet ein. Ein grüner Augenschmaus mit gesunden Köstlichkeiten kommt heute auf den Tisch: Aufstriche, Wildkräuterpesto, ein Smoothie und Salat bezaubern den Gaumen.
Die Potsdamer Heilpraktikerin Susanne Hackel lädt zu Kräuterwanderungen durch den Volkspark ein. Gemeinsam mit ihr gilt es die vielen bekannten und unbekannten Kräuter am Wegesrand zu entdecken und mehr über ihre Geheimnisse und Heilkräfte zu erfahren. Dabei werden viele Anregungen zur eigenen Verarbeitung gegeben und Rezepte ausgetauscht.
Treffpunkt: Haupteingang Volkspark Potsdam (neben der Biosphäre)
Kosten: 40,00 Euro pro Teilnehmer (zzgl. Parkeintritt)
Weitere Infos und Anmeldung: Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sollten sich die Teilnehmer bitte bei Interesse vorher anmelden bei info@susannehackel.de oder telefonisch: 0331 5851736
Weitere Informationen unter:www.susannehackel.de
Sonntag, 29. Mai 2016, 16:00 Uhr (Einlass: 15:45 Uhr)
Märchen aus der Wunderlampe (empfohlen ab 6 Jahre)
Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig erzählt:
"Die ErdbeerElfe erzählt ErdbeerMärchen aus ihrem ErdbeerGarten"
Nun gibt es sie wieder: Erdbeeren! Herrlich rot und süß und saftig. Und wer sie zum Wachsen und Reifen bringt, das ist natürlich die ErdbeerElfe! Sie ist zu Gast in der Jurte und erzählt dem geneigten Publikum Märchen aus ihrem Garten. Und alle diese Geschichten haben natürlich etwas mit Erdbeeren zu tun!
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176-30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de