Pressemeldung

Hauptnavigation

Der erste Kinderflohmarkt des Jahres

25.01.2017

Am 1. März ist der meteorologische Frühlingsanfang und im Volkspark werden die Besucher bei ihren Spaziergängen sicherlich den einen oder anderen Frühlingsboten entdecken können. Ein erster Frühlingsbote ist sicherlich auch der erste Kindertrödelmarkt 2017, der am 12. März, um 10:00 Uhr, am Wasserspielplatz startet. Alles was sich im Winter in Kellern und Speichern angesammelt hat, wird hier unter die Leute gebracht.

Derweil ist die Märchensaison im Volkspark Potsdam weiterhin in vollem Gange. In der warmen Jurte des Nomadenlandes laden Erzählerinnen und Erzähler zu spannenden Geschichten am prasselnden Kaminfeuer ein. Edward Scheuzger wird an jedem Sonnabend des Monats die spannenden Geschichten von Peter Pan und der Holzpuppe Pinocchio spielen und erzählen.

Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig kommt im März zweimal in das Nomadenzelt. Am Sonntag, den 5. März ist sie wieder mit ihrer geheimnisvollen Wunderlampe, die Märchen schenkt, im Nomadenzelt, Und am Freitag den 31. März, um 20:00 Uhr, wird aus der kirgisischen Jurte ein Hort irischer Fabulierkunst. Unter dem Titel "Von Liebesflecken, Feen und Riesen" erzählt Silvia Ladewig Geschichten und Sagen von der Grünen Insel.

Die Erzählerin Bärbel Becker kommt am Sonntag, den 12. März, ins Nomadenland: Dort erzählt sie unter dem Titel „Die Guslispielerin“ Geschichten und Märchen von mutigen Frauen. Dabei geht es um Klugheit, List, Weisheit und Güte der Frauen, Eigenschaften, die Frauen häufig in Märchenerzählungen zugeschrieben werden und von denen Bärbel Becker in der gemütlichen kirgisischen Jurte erzählt.

Die Berliner Märchenerzählerin Ana Rhukiz kommt im März zweimal in der Jurte. Am Freitag, den 17. März, erzählt sie um 19:30 Uhr keltische Feenmärchen für Erwachsene über Liebeslist und Liebeslust unter dem Titel „Die Hochzeit von Sir Gawain“. Am Sonntag, den 19. März, um 15:30 Uhr liest sie in der Reihe „Märchen am Kaminfeuer für alle“ Zaubermärchen von wundersamen Tierbräuten und -bräutigamen unter dem Titel „Die Sau als Braut“.

Der Volkspark im März 2017 im Detail

Sonnabend, 4. März 2017, ab 14:00 Uhr
Märchenstunden im Nomadenland

Am wärmenden Kamin in der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 16:00 Uhr: „Peter Pan“ zu Gast im Nomadenland
Wendy und ihre beiden Brüder waren Glückspilze. Peter Pan, der Junge, der nie erwachsen werden wollte, führt sie jeden Abend ins Nimmerland. Dort lebten die verlorenen Jungs, ein gefährlicher Indianerstamm, tanzende Meerjungfrauen und der gefährliche Captain Hook, der sich an Peter Pan rächen wollte.
15:00 Uhr: „Pinocchio“ nach einer Geschichte von Carlo Collodi
Pinocchio ist ein Hampelmann, der genau wie ein kleiner Junge sprechen und gehen kann. Sein armer Vater ist ständig in Sorge, weil der Kleine immer nur Dummheiten im Kopf hat. Seine Unbekümmertheit verleitet ihn zu den unglaublichsten Abenteuern. Ob er es wohl verdient hat, von der blauen Fee in einen richtigen Jungen verwandelt zu werden?
Ort: Nomadenland – Winterstandort hinter der Biosphäre
Kosten: Kinder und ermäßigt 4,00 Euro; Erwachsene 6,00 Euro (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176-30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de

Sonntag, 5. März 2017, 16:00 Uhr (Einlass: 15:45 Uhr)
Die geheimnisvolle Wunderlampe schenkt Märchen her - wenn man den richtigen Spruch weiß
Kinderprogramm mit Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig

Es gibt viele magische Dinge auf der Welt, die meisten verborgen an geheimen Orten. Doch eines dieser Wunderdinge ist bis nach Potsdam gelangt und ist im Besitz der Märchenerzählerin Silvia Ladewig: die Wunderlampe. Aber was die wenigsten wissen: Die Wunderlampe schenkt kostbare Märchen her - wenn man den richtigen Zauberspruch dazu weiß.
Ort: Nomadenland – Winterstandort direkt neben der Biosphäre
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176-30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de

Sonnabend, 11. März 2017, ab 14:00 Uhr
Märchenstunden im Nomadenland

Am wärmenden Kamin in der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 16:00 Uhr: „Peter Pan“ zu Gast im Nomadenland
Wendy und ihre beiden Brüder waren Glückspilze. Peter Pan, der Junge, der nie erwachsen werden wollte, führt sie jeden Abend ins Nimmerland. Dort lebten die verlorenen Jungs, ein gefährlicher Indianerstamm, tanzende Meerjungfrauen und der gefährliche Captain Hook, der sich an Peter Pan rächen wollte.
15:00 Uhr „Pinocchio“ nach einer Geschichte von Carlo Collodi
Pinocchio ist ein Hampelmann, der genau wie ein kleiner Junge sprechen und gehen kann. Sein armer Vater ist ständig in Sorge, weil der Kleine immer nur Dummheiten im Kopf hat. Seine Unbekümmertheit verleitet ihn zu den unglaublichsten Abenteuern. Ob er es wohl verdient hat, von der blauen Fee in einen richtigen Jungen verwandelt zu werden?
Ort: Nomadenland – Winterstandort direkt neben der Biosphäre
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176-30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de

Sonntag, 12. März 2017, 10:00 Uhr
Kinderflohmarkt am Wasserspielplatz

Endlich ist es wieder soweit: Der erste Kinderflohmarkt des Jahres rund um den Wasserspielplatz öffnet seine Pforten, denn für viele Sachen ist es viel zu schade, um im Keller zu stehen oder in der Kleidersammlung zu landen: Coole Klamotten und schicke Schuhe, die alten Barbies und das vielgeliebte Play-Mo-Schiff, die oft gehörten CDs, die heimlich unter der Decke gelesenen Bücher, der alte Kinderautositz oder das Kinderfahrrad, das zwar noch gut, aber schon längst zu klein geworden ist.
Beim Kindertrödel am Wasserspielplatz finden die alten Lieblingssachen ein neues Zuhause - in entspannter Atmosphäre an über 80 Ständen rund um den Wasserspielplatz.
Einlass zum Trödelaufbau ab 9 Uhr.
Ort: Wasserspielplatz
Eintritt / Kosten: Parkeintritt für Besucher.
Standkosten: 20,00 Euro (3tlg. Biertischgarnitur) zzgl. Parkeintritt für Händler.
Weitere Informationen und Anmeldung:http://www.dashausimpark.com/Kinderflohmarkt/
Veranstalter: das haus im park; Marc Wilke ( post@dashausimpark.com )

Sonntag, 12. März 2017, 16:00 Uhr
Märchen im Nomadenland
„Die Guslispielerin“ - Geschichten und Märchen von mutigen Frauen
Frei erzählt von der Märchenerzählerin Bärbel Becker

Klugheit, List, Weisheit und Güte sind die Eigenschaften der Frauen in den Märchen der Welt, die Bärbel Becker in der gemütlichen kirgisischen Jurte am Kamin erzählt.
Geschichten für die ganze Familie, für alle, die schon lesen können, ab 6 Jahren.
Ort: Nomadenland – Winterstandort direkt neben der Biosphäre
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176-30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de

Freitag, 17. März 2017, 19:30 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr)
Die Berliner Märchenerzählerin Ana Rhukiz zu Gast im Nomadenland
Die Hochzeit von Sir Gawain – Keltische Feenmärchen von Liebeslist und Liebeslust

„Meine Schönheit, wie Du sie siehst, wird nicht von Dauer sein. Du musst Dich entscheiden, ob ich am Tag oder in der Nacht schön sein soll. Denn der über mich verhängte Bann erlaubt nicht beides. Was also wählst Du, Sir Gawain?"
Die Berliner Erzählerin Ana Rhukiz nimmt uns mit auf eine wunderbare Reise zu den alten Märchen der Kelten, die voller Charme und Sinnlichkeit sind. Im Vordergrund stehen hier starke Frauen und „richtige“ Männer, die noch um die Geheimnisse des Lebens und Sterbens wussten.
Diese alten Überlieferungen sind in ihrer Essenz zeitlos und bestechen noch heute durch ihre besondere poetische Sprache, die ursprünglich eine Magische war.
Ort: Nomadenland – Winterstandort direkt neben der Biosphäre
Kosten: 12,00 Euro Erwachsene; 8,00 Euro ermäßigt (inkl. Parkeintritt und frischem Rauchtee vom Samowar)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176-30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de

Sonnabend, 18. März 2017, ab 14:00 Uhr
Märchenstunden im Nomadenland

Am wärmenden Kamin in der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 16:00 Uhr: „Peter Pan“ zu Gast im Nomadenland
Wendy und ihre beiden Brüder waren Glückspilze. Peter Pan, der Junge, der nie erwachsen werden wollte, führt sie jeden Abend ins Nimmerland. Dort lebten die verlorenen Jungs, ein gefährlicher Indianerstamm, tanzende Meerjungfrauen und der gefährliche Captain Hook, der sich an Peter Pan rächen wollte.
15:00 Uhr „Pinocchio“ nach einer Geschichte von Carlo Collodi
Pinocchio ist ein Hampelmann, der genau wie ein kleiner Junge sprechen und gehen kann. Sein armer Vater ist ständig in Sorge, weil der Kleine immer nur Dummheiten im Kopf hat. Seine Unbekümmertheit verleitet ihn zu den unglaublichsten Abenteuern. Ob er es wohl verdient hat, von der blauen Fee in einen richtigen Jungen verwandelt zu werden?
Ort: Nomadenland – Winterstandort direkt neben der Biosphäre
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176-30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de

Sonntag, 19. März 2017, 15:30 Uhr (Einlass 15:00 Uhr)
Die Berliner Märchenerzählerin Ana Rhukiz zu Gast im Nomadenland:
Märchen am Kaminfeuer für Alle
Die Sau als Braut- Zaubermärchen von wundersamen Tierbräuten und -bräutigamen

"Komm Bräutigam, lass uns zur alten Frau in den Schweinestall gehen und die Braut abholen. Und ihr Musikanten spielt lustig auf, auch wenn die Braut eine Sau ist."
Die Berliner Erzählerin Ana Rhukiz öffnet ihre Schatzkiste und erweckt archaische Märchen verschiedener Kulturkreise zu neuem Leben. Sie alle künden von einer geheimnisvollen Beziehung zwischen Mensch und Tier, von Wandel und Verwandlung, von frohem Mut, beherztem Eingreifen und von einer Liebe, die grenzenlos ist.
Ort: Nomadenland – Winterstandort direkt neben der Biosphäre
Kosten: 8,00 Euro Erwachsene; 6,00 Euro Kinder (zzgl. Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176-30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de

Sonnabend, 25. März 2017, ab 16:00 Uhr (Einlass: 15:30 Uhr)
Märchenstunden im Nomadenland

Am wärmenden Kamin in der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 16:00 Uhr: „Peter Pan“ zu Gast im Nomadenland
Wendy und ihre beiden Brüder waren Glückspilze. Peter Pan, der Junge, der nie erwachsen werden wollte, führt sie jeden Abend ins Nimmerland. Dort lebten die verlorenen Jungs, ein gefährlicher Indianerstamm, tanzende Meerjungfrauen und der gefährliche Captain Hook, der sich an Peter Pan rächen wollte.
15:00 Uhr „Pinocchio“ nach einer Geschichte von Carlo Collodi
Pinocchio ist ein Hampelmann, der genau wie ein kleiner Junge sprechen und gehen kann. Sein armer Vater ist ständig in Sorge, weil der Kleine immer nur Dummheiten im Kopf hat. Seine Unbekümmertheit verleitet ihn zu den unglaublichsten Abenteuern. Ob er es wohl verdient hat, von der blauen Fee in einen richtigen Jungen verwandelt zu werden?
Ort: Nomadenland – Winterstandort direkt neben der Biosphäre
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176-30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de

Freitag, 31. März 2017, 20:00 Uhr (Einlass: 19:30 Uhr)
Silvia Ladewig erzählt im Nomadenland Märchen am Samowar
"Von Liebesflecken, Feen und Riesen" Märchen von der Grünen Insel

Musik und Feen und natürlich Schafe und die Kartoffel. Ganz zu schweigen von der Titanic und dem romantischsten Film aller Zeiten: Das alles ist Irland und natürlich noch viel mehr! Das Nomadenland lädt ein, einen Abend lang mit Silvia Ladewig in den satten, lebensfrohen Geschichten Irlands zu schwelgen.
Ort: Nomadenland – Winterstandort direkt neben der Biosphäre
Kosten: 11,00 Euro Erwachsene; 8,00 Euro ermäßigt (inkl. Parkeintritt und einem Becher Tee vom Rauchsamowar).
Reservierung und weitere Infos: Matthias Michel (Nomadenland), Tel.: 0176 - 30 00 51 51 oder E-Mail: info@nomadenland.de, Internet: www.nomadenland.de

Zugehörige Dateien

ProPotsdam in Sozialen Netzwerken

Diese Seite in sozialen Netzwerken teilen