
Erster Kinderflohmarkt im neuen Jahr
07.03.2017Die Kindertrödelmärkte rund um den Wasserspielplatz sind zu einer festen Institution des Volksparks Potsdam geworden. Seit zehn Jahren werden Schätze aus Kellern und Speichern ans Tageslicht gebracht und auf dem schönsten Flohmarkt Potsdams zum Verkauf angeboten. Im elften Jahr seines Bestehens eröffnet der Kindertrödelmarkt erstmals schon im März seine „Pforten“ und lädt zum fröhlichen Stöbern durch Kinderklamotten und Spielzeugangebote ein. Am Sonntag, den 12. März, lädt das Café „das haus im park“ alle Potsdamerinnen und Potsdamer ein, den ersten Kinderflohmarkt des Jahres am Wasserspielplatz zu besuchen. Los geht es um 10:00 Uhr. Wer Sachen zum Verkaufen anbieten möchte, sollte sich jetzt noch schnell auf der Internetseite www.dashausimpark.com/Kinderflohmarkt/ einen der begehrten Standplätze sichern. Für die folgenden Kinderflohmärkte am 9. April und 14. Mai sind schon sämtliche Stände ausgebucht
Das Wochenende im Volkspark beginnt aber schon am Sonnabend, den 11. Märzin der kirgisischen Jurte. Um 14:00 Uhr ist Edward Scheuzger im Nomadenland zu Gast und unterhält seine Zuhörer mit den spannenden Geschichten von Peter Pan und der Holzpuppe Pinocchio.
Weiter geht es in der Jurte am Sonntag, den 12. März. Um 16:00 Uhr ist Bärbel Becker Gastgeberin im Nomadenland. Dort erzählt sie ihre kleinen und großen Zuhörern Geschichten und Märchen von mutigen Frauen unter dem Titel „Die Guslispielerin“.
Die Veranstaltungen im Volkspark Potsdam am nächsten Wochenende im Detail:
Sonnabend, 11. März 2017, ab 14:00 Uhr
Märchenstunden im Nomadenland
Am wärmenden Kamin in der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 16:00 Uhr: „Peter Pan“ zu Gast im Nomadenland
Wendy und ihre beiden Brüder waren Glückspilze. Peter Pan, der Junge, der nie erwachsen werden wollte, führt sie jeden Abend ins Nimmerland. Dort lebten die verlorenen Jungs, ein gefährlicher Indianerstamm, tanzende Meerjungfrauen und der gefährliche Captain Hook, der sich an Peter Pan rächen wollte.
15:00 Uhr „Pinocchio“ nach einer Geschichte von Carlo Collodi
Pinocchio ist ein Hampelmann, der genau wie ein kleiner Junge sprechen und gehen kann. Sein armer Vater ist ständig in Sorge, weil der Kleine immer nur Dummheiten im Kopf hat. Seine Unbekümmertheit verleitet ihn zu den unglaublichsten Abenteuern. Ob er es wohl verdient hat, von der blauen Fee in einen richtigen Jungen verwandelt zu werden?
Ort: Nomadenland – Winterstandort direkt neben der Biosphäre
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176-30 00 51 51, www.nomadenland.de , info@nomadenland.de
Sonntag, 12. März 2017, 10:00 Uhr
Kinderflohmarkt am Wasserspielplatz
Endlich ist es wieder soweit: Der erste Kinderflohmarkt des Jahres rund um den Wasserspielplatz öffnet seine Pforten, denn für viele Sachen ist es viel zu schade, um im Keller zu stehen oder in der Kleidersammlung zu landen: Coole Klamotten und schicke Schuhe, die alten Barbies und das vielgeliebte Play-Mo-Schiff, die oft gehörten CDs, die heimlich unter der Decke gelesenen Bücher, der alte Kinderautositz oder das Kinderfahrrad, das zwar noch gut, aber schon längst zu klein geworden ist.
Beim Kindertrödel am Wasserspielplatz finden die alten Lieblingssachen ein neues Zuhause - in entspannter Atmosphäre an über 80 Ständen rund um den Wasserspielplatz.
Einlass zum Trödelaufbau ab 9 Uhr.
Ort: Wasserspielplatz
Eintritt / Kosten: Parkeintritt für Besucher.
Standkosten: 20,00 Euro (dreiteilige Biertischgarnitur) zzgl. Parkeintritt für Händler.
Weitere Informationen und Anmeldung:http://www.dashausimpark.com/Kinderflohmarkt/
Veranstalter: das haus im park; Marc Wilke ( post@dashausimpark.com )
Sonntag, 12. März 2017, 16:00 Uhr
Märchen im Nomadenland
„Die Guslispielerin“ - Geschichten und Märchen von mutigen Frauen
Frei erzählt von der Märchenerzählerin Bärbel Becker
Klugheit, List, Weisheit und Güte sind die Eigenschaften der Frauen in den Märchen der Welt, die Bärbel Becker in der gemütlichen kirgisischen Jurte am Kamin erzählt.
Geschichten für die ganze Familie, für alle, die schon lesen können, ab 6 Jahren.
Ort: Nomadenland – Winterstandort direkt neben der Biosphäre
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176-30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de