Pressemeldung

Hauptnavigation

Erzähler laden zum Zuhören ein

24.08.2016

Ein wunderschönes Wochenende steht im Volkspark vor der Tür. Von Freitagabend bis Sonntagnachmittag werden Märchen und Geschichten an verschiedenen Orten im Volkspark vorgetragen. Es beginnt am Freitagabend mit Geschichten aus der Antike. Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig stellt in der Reihe „Märchen am Samowar für Ausgewachsene“ die fast 2.000 Jahre alte Geschichte von Amor und Psyche des Autoren Lucius Apuleius vor.
Am Samstagabend öffnet der Volkspark-Picknick-Club am Grünen Wagen im Remisenpark seine Türen. Das Erzählduo Safran – das sind Sandra Schramm und Franzi Bauer – serviert würzige Geschichten unter dem Motto „Da wird das Huhn in der Pfanne verrückt“ bei einem erzählerischen Drei-Gänge-Menü. Wie immer bringen beim Picknick-Club im Volkspark die Gäste eine Decke, ihre Freunde und etwas Leckeres zum Essen und zum Knabbern mit. Das Team des Volksparks sorgt derweil für schmackhafte Durstlöscher.
Am Sonntagnachmittag kommt Silvia Ladewig wieder in die kirgisische Jurte und erzählt um 16:00 Uhr in der Reihe „Märchen aus der Wunderlampe“ das Märchen vom Myrtenfräulein.
Am Sonntagmorgen um 10:00 Uhr steht für eine Stunde das freie Fußballtraining „Kids am Ball“ der Runden Fußballschule auf dem Programm.

Die Veranstaltungen im Volkspark Potsdam am nächsten Wochenende im Detail:

Freitag, 26. August 2016, 20:00 Uhr
Märchen am Samowar für Ausgewachsene
"Die Geschichte von Amor und Psyche"

Über den antiken Autor Lucius Apuleius ist die zauberhafte Geschichte von "Amor und Psyche", das Märchen davon, wie das Begehren selbst sich verliebte, auf uns gekommen. In seinem Roman „Der goldene Esel" (um 170 n. Chr. entstanden), der voller frivoler Geschichten steckt, ist eben auch jene romantische Erzählung enthalten, die so viele Künstler und Literaten inspirierte. Ein Abend über das wahrhafte Erkennen des Anderen.
Zeit: Beginn 20:00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr
Ort: Nomadenland, Die kirgisischen Jurten im Volkspark Potsdam
Eintritt: 11,00 Euro Erwachsene, ermäßigt 8,00 Euro (inkl. Parkeintritt und einem Becher Tee vom Rauchsamowar)
Reservierung und weitere Infos: Nomadenland - Matthias Michel, info@nomadenland.de, www.nomadenland.de, 0176 - 30 00 51 51

Sonnabend, 27. August 2016, 18:30-21:00 Uhr
Volkspark-Picknick-Club

Der Volkspark-Picknick-Club lädt in diesem Jahr erneut zum Samstagabend-Hörvergnügen am Grünen Wagen ein. Die Frischluftfans erwartet frisch servierter Ohrenschmaus der besten Erzählerinnen Potsdams.
Und so geht's: Jeder Picknick-Clubber trägt zum Gelingen des Abends bei. Denn Sie bringen eine Decke, Ihre Freunde und etwas Leckeres zum Essen und zum Knabbern mit - das Team des Volksparks sorgt für schmackhafte Durstlöscher direkt neben dem eigenen Picknick-Plätzchen. Diese Zusammenarbeit ergibt den Volkspark-Picknick-Club und ein abwechslungsreiches Samstagabend-Programm fernab von Sofa und Fernseher, live und sommerlich open-air!
Heute als Ohrenschmaus: "Da wird das Huhn in der Pfanne verrückt"
Das Erzählduo Safran – das sind Sandra Schramm und Franzi Bauer (www.erzaehlimpuls.de) – serviert würzige Geschichten bei einem erzählerischen Drei-Gänge-Menü.
Treffpunkt: Grüner Wagen im Remisenpark
Eintritt: Erwachsene 5,00 Euro, Kinder 5-16 Jahre 2,50 Euro, inkl. 2 Getränke

Sonntag, 28. August 2016, 10:00-11:00 Uhr
Kids am Ball

Einen runden Fußballspaß am Sonntagvormittag garantieren die Trainer der runden Fußballschule mit jeder Menge Tipps und Tricks rund ums Kicken, Bolzen und Toreschießen. Egal, ob aufstrebendes Talent oder Neueinsteiger: Bei „Kids am Ball" bringt jeder im Alter von 3 bis 7 Jahren das runde Leder zum Rollen!
„Kids am Ball" ist eine Reihe von einzelnen Veranstaltungen, die „Die runde Fußballschule" im Volkspark Potsdam anbietet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ort: Veranstaltungswall
Kosten: 5,00 Euro pro teilnehmendem Kind zzgl. Parkeintritt
Veranstalter: Die runde Fußballschule
Weitere Infos:info@die-runde-fussballschule.de, www.die-runde-fussballschule.de, 0331 20 09 75 80

Sonntag, 28. August 2016, 16:00 Uhr (Einlass 15:45 Uhr)
Märchen aus der Wunderlampe (empfohlen ab 6 Jahre)
Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig erzählt: "Das Märchen von dem Myrtenfräulein"

Der Töpfer und seine Frau haben keine Kinder und wünschen sich doch so sehr eins! Da weht der Wind ein Myrtenzweiglein ins Haus. Die Eheleute pflanzen es ein und es wird ein schöner Myrtenbaum daraus, in dem das Myrtenfräulein lebt. Der Prinz des Landes verliebt sich in das schöne Mädchen - doch können sie zusammenkommen, wenn die neun bösen Prinzessinnen es verhindern wollen? Dieses und andere Märchen aus dem schönen Italien werdet Ihr an diesem Nachmittag hören! Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene; zuzüglich Parkeintritt
Weitere Infos: Matthias Michel, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de, 0176-30 00 51 51

Zugehörige Dateien

ProPotsdam in Sozialen Netzwerken

Diese Seite in sozialen Netzwerken teilen