Pressemeldung

Hauptnavigation

In einem Kreis mit bunten Ornamenten sitzt eine Frau im blauen Kleid, die eine Trommel schlägt. Davor liegen eine weitere Frau und ein Mann.

Es wird (ent-)spannend

13.10.2020

Halloween-Turnier, Klangreise, Kinderflohmarkt, Märchenstunden und Grüne Pause im November im Volkspark Potsdam

Ein gespenstisches Turnier, eine Klangreise zum eigenen Selbst, der letzte Kinderflohmarkt im Jahr, abenteuerliche Märchenstunden in der Jurte und eine Grüne Pause, bei der es knistert – im November kehrt langsam Ruhe in den Volkspark Potsdam ein, doch von Langeweile keine Spur!

Schaurig-schön wird es im Volkspark Potsdam gleich am 1. November. Einen Tag, nachdem es „Süßes oder Saures“ gibt, veranstaltet der Verein Hyzernauts die 10. Ausgabe seines traditionellen Halloween-Disc-Golf-Turniers. Ebenfalls am 1. November lädt das Nomadenland um 17 Uhr zur OCEANE Klangreise ein und entführt in entspannende musikalische Welten. Immer samstags im November darf man ab 14 Uhr den Erzählern in der Jurte lauschen. Im Gepäck haben sie die Märchen der „Bremer Stadtmusikanten“ und von „Hänsel und Gretel“ sowie – passend zum ersten Adventswochenende – weihnachtliche Geschichten von Astrid Lindgren und Charles Dickens

Die letzte Gelegenheit zur Schnäppchenjagd am Wasserspielplatz bietet sich am 7. November, ab 12 Uhr. Dann öffnet der Kinderflohmarkt im Volkspark Potsdam zum letzten Mal seine Türen in 2020.

Ganz romantisch wird es bei der Grünen Pause am 15. November, ab 14 Uhr, ebenfalls die letzte Ausgabe in diesem Jahr. Am Lagerfeuer vor dem Grünen Wagen kann man es sich gemütlich machen, Stockbrot backen und den Tanz der Flammen beobachten.

 

Das Programm im Volkspark Potsdam im November 2020 im Detail

Sonntag, 1. November 2020, ab 8:45 Uhr

10. Halloween-Disc-Golf-Turnier

Der schaurig lustige Scheibenspaß-Klassiker: Verrückte Bahnen mit ungewöhnlichen Hindernissen werden die Hyzernauts am 1. November und damit direkt nach Halloween gestalten. Bei dem eintägigen Spaßturnier hängen Gespenster auf den Bahnen und liegen Kürbisse auf den Disc-Golf-Körben.

Ort: Disc-Golf-Parcours im Remisenpark

Eintritt: Der Startpreis 10 Euro, für Kostümierte abzüglich 1 Euro, mit Kuchen abzüglich 1 Euro und mit Kürbis abzüglich 1 Euro.

Anmeldung und weitere Infos:www.hyzernauts.de

Veranstalter: Hyzernauts e.V.

 

Sonntag, 1. November 2020, 17:00 Uhr

OCEANE Klangreise

Die OCEANE Klangreise verbindet sich mit dem Jetzt. Inspiriert von der Schönheit des Unsichtbaren lässt sie sich von ihren inneren Bildern leiten und übersetzt diese in Klänge, Gesang, kulminierende musikalische Wellen.

Im Liegen oder Sitzen lädt die Klangreise jeden zum Entspannen ein. Ein Tor zur Wiederentdeckung des eigenen Selbst. Zur Erforschung des inneren Meeresbodens. Das Hörerlebnis durchdringt die Körper im Raum. Man folgt den Linien im Sand, den Wurzeln der Bäume, gleitet tief ins Wasser hinab, erweitert seine eigenen Grenzen durch Atmung und Visualisierung. Die gemeinsame Meditation wird zur individuellen Expedition. Ins Offene hinein. Eine liebevolle Selbstbeobachtung in Verbindung mit den Emotionen. Bis der Ruf der Trommel verhallt und alle gemeinsam zurückkehren. Mit einem kleinen Rest Salz auf der Haut, der bleibt.

Ort: Nomadenland im Remisenpark

Eintritt: Erwachsene 12 Euro, ermäßigt 9 Euro, inklusive einem Becher Tee vom Rauchsamowar und Parkeintritt.

Reservierung und weitere Infos: Matthias Michel, 0176 30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de

 

Samstag, 7. November 2020, 12:00 Uhr

Kinderflohmarkt am Wasserspielplatz

Wer gerne stöbert und nicht immer nur das Neueste kaufen möchte, ist hier genau richtig. Das größte Freiluft-Kaufhaus für Kindersachen in Potsdam bietet alles rund ums Kind: von Lieblingsklamotten, selten getragenen Schuhen, gern gehörten CDs, Spielzeug und Büchern bis hin zu Rollschuhen, Kinderfahrrädern oder Fahrradsitzen.

Die Besucher des Flohmarkts werden gebeten, die geltenden Abstands- und Hygieneregeln zu beachten!

Ort: Wasserspielplatz

Eintritt: Parkeintritt für Besucher.

Standkosten: 28 Euro (3tlg. Biertischgarnitur), zuzüglich Parkeintritt für Händler.

Infos:www.dashausimpark.com/Kinderflohmarkt

Veranstalter: das haus im park, Marc Wilke, post@dashausimpark.com

 

Samstag, 7. November 2020, ab 14:00 Uhr

Märchenstunden im Nomadenland

Am wärmenden Kamin in der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.

14 und 16 Uhr „Die Bremer Stadtmusikanten"

Ein Esel, ein Hund, eine Katze und ein Hahn werden von ihren Herren davongejagt. Nun wollen sie zusammen ihr Glück als Stadtmusikanten in Bremen versuchen. Doch auf dem Weg dorthin überkommt sie der Hunger, und die Nacht bricht herein. Da entdecken sie im Wald eine Räuberhütte. Ob sie es schaffen, die Räuber zu verjagen?

15 Uhr „Hänsel und Gretel"

Die beiden Kinder eines armen Holzfällers werden aus purer Not allein im Wald zurückgelassen. Hilflos irren sie umher und geraten nach Tagen des Hungers mitten im Wald an ein Haus ganz aus Lebkuchen und Zuckerguss. Sofort machen sie sich über die Leckereien her, bis aus dem Haus eine alte Hexe herauskommt und die Kinder gefangen nimmt.

Ort: Nomadenland im Remisenpark

Kosten: Erwachsene 6,50 Euro, Kinder und ermäßigt 5 Euro, zuzüglich Parkeintritt

Weitere Infos: Matthias Michel, 0176 30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de

 

Sonntag, 8. November 2020, 16:00 Uhr

Berliner Märchentage: Orion, der himmlische Jäger

„Himmel und Erde –  Märchen vom Oben und Unten“

Eine Märchenwanderung entlang der Milchstraße. Mit Klangimprovisationen für Kinder ab 8 Jahre und für die ganze Familie. Empfohlen für Schulklassen und andere Gruppen, Anmeldung erforderlich.

Eine Veranstaltung im Rahmen der 31. Berliner Märchentage.

Ort: Nomadenland im Remisenpark

Kosten: Erwachsene 6,50 Euro, Kinder und ermäßigt 5 Euro, zuzüglich Parkeintritt

Weitere Infos und Anmeldung: Matthias Michel, 0176 30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de

 

Montag, 9. November 2020, 10:00 Uhr

Berliner Märchentage: Orion, der himmlische Jäger

„Himmel und Erde – Märchen vom Oben und Unten“

Eine Märchenwanderung entlang der Milchstraße. Mit Klangimprovisationen für Kinder ab 8 Jahren und für die ganze Familie. Empfohlen für Schulklassen und andere Gruppen, Anmeldung erforderlich.

Eine Veranstaltung im Rahmen der 31. Berliner Märchentage.

Ort: Nomadenland im Remisenpark

Kosten: Erwachsene 6,50 Euro, Kinder und ermäßigt 5 Euro, zuzüglich Parkeintritt

Weitere Infos und Anmeldung: Matthias Michel, 0176 30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de

 

Samstag, 14. November 2020, ab 14:00 Uhr

Märchenstunden im Nomadenland

Am wärmenden Kamin in der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.

14 und 16 Uhr „Die Bremer Stadtmusikanten"

Ein Esel, ein Hund, eine Katze und ein Hahn werden von ihren Herren davongejagt. Nun wollen sie zusammen ihr Glück als Stadtmusikanten in Bremen versuchen. Doch auf dem Weg dorthin überkommt sie der Hunger, und die Nacht bricht herein. Da entdecken sie im Wald eine Räuberhütte. Ob sie es schaffen, die Räuber zu verjagen?

15 Uhr „Hänsel und Gretel"

Die beiden Kinder eines armen Holzfällers werden aus purer Not allein im Wald zurückgelassen. Hilflos irren sie umher und geraten nach Tagen des Hungers mitten im Wald an ein Haus ganz aus Lebkuchen und Zuckerguss. Sofort machen sie sich über die Leckereien her, bis aus dem Haus eine alte Hexe herauskommt und die Kinder gefangen nimmt.

Ort: Nomadenland im Remisenpark

Kosten: Erwachsene 6,50 Euro, Kinder und ermäßigt 5 Euro, zuzüglich Parkeintritt

Weitere Infos: Matthias Michel, 0176 30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de

 

Sonntag, 15. November 2020, 14:00 - 17:00 Uhr

Grüne Pause

Immer wieder sonntags sind alle großen und kleinen Naturforscher, Frischluftgenießer und Gartenliebhaber an den Grünen Wagen im Remisenpark eingeladen, um gemeinsam neugierig und kreativ zu sein und einen entspannten Sonntag in der Natur zu verbringen. Willkommen zum Entdecken, Werkeln, Naschen, Gestalten, am Feuer sitzen und Wohlfühlen!

Diesen Sonntag: Lust auf Lagerfeuer?

Wenn es draußen wieder kälter wird, kann man es sich am Lagerfeuer vor dem Grünen Wagen gemütlich machen und zusehen, wie es knistert und die Funken sprühen. Passend dazu gibt es leckeres Stockbrot. Eine Grüne Pause, bei der es richtig schön warm wird.

Das erwartet die Teilnehmer:

- Stockbrot am Lagerfeuer backen

- Experimente mit Feuer

Wichtiger Hinweis: Das Programm findet ausschließlich im Freien statt. Bei Starkregen muss die Veranstaltung leider abgesagt werden.

Treffpunkt: Am Grünen Wagen im Remisenpark

Eintritt: 2 Euro für Material, zuzüglich Parkeintritt

Das war die letzte Grüne Pause in diesem Jahr!

Präsentiert von: Potsdamer Neueste Nachrichten

 

Freitag, 20. November 2020, 20:00 Uhr

Erzählungen aus der Steppe Kirgistans

Märchen am Samowar

Der grausame Khan bedroht ein Dorf in der kirgisischen Steppe. Wie sollen sich die Menschen vor ihm retten? Keiner weiß Rat. Doch dann kommt zufällig Ashik vorbei und der tapfere Jüngling hat guten Rat parat. Doch werden sie ihn im Ältestenrat überhaupt anhören? Wird er sein Dorf retten können? Die Märchen an diesem Abend, direkt aus Steppe und Jurte, entführen uns in die großartige Kultur der Kirgisen, die seit zehn Jahren im Nomadenland im Volkspark Potsdam lebendig wird. Märchenerzählerin Silvia Ladewig und Landesvater Matthias Michel erzählen frei und dramatisch von einem Land, das so fern an der berühmten Seidenstraße liegt!

Einlass: 19:30 Uhr, Beginn 20:00 Uhr

Ort: Nomadenland im Remisenpark

Eintritt: Erwachsene 12 Euro, ermäßigt 9 Euro, inklusive einem Becher Tee vom Rauchsamowar und Parkeintritt.

Reservierung und weitere Infos: Matthias Michel, 0176 30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de

 

Samstag, 21. November 2020, ab 14:00 Uhr

Märchenstunden im Nomadenland

Am wärmenden Kamin in der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.

14 und 16 Uhr „Die Bremer Stadtmusikanten"

Ein Esel, ein Hund, eine Katze und ein Hahn werden von ihren Herren davongejagt. Nun wollen sie zusammen ihr Glück als Stadtmusikanten in Bremen versuchen. Doch auf dem Weg dorthin überkommt sie der Hunger, und die Nacht bricht herein. Da entdecken sie im Wald eine Räuberhütte. Ob sie es schaffen, die Räuber zu verjagen?

15 Uhr „Hänsel und Gretel"

Die beiden Kinder eines armen Holzfällers werden aus purer Not allein im Wald zurückgelassen. Hilflos irren sie umher und geraten nach Tagen des Hungers mitten im Wald an ein Haus ganz aus Lebkuchen und Zuckerguss. Sofort machen sie sich über die Leckereien her, bis aus dem Haus eine alte Hexe herauskommt und die Kinder gefangen nimmt.

Ort: Nomadenland im Remisenpark

Kosten: Erwachsene 6,50 Euro, Kinder und ermäßigt 5 Euro, zuzüglich Parkeintritt

Weitere Infos: Matthias Michel, 0176 30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de

 

Sonntag, 22. November 2020, 16:00 Uhr

Märchen aus der Wunderlampe ab Zuhöralter

Märchen frei erzählt von Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig

Es gibt viele magische Dinge auf der Welt, die meisten verborgen an geheimen Orten. Doch eines dieser Wunderdinge ist bis nach Potsdam gelangt und ist im Besitz der Märchenerzählerin Silvia Ladewig, die Wunderlampe. Aber was die wenigsten wissen: Die Wunderlampe schenkt kostbare Märchen her – wenn man den richtigen Zauberspruch dazu weiß!

Ort: Nomadenland im Remisenpark

Eintritt: 16 Uhr, Einlass 15:45 Uhr

Kosten: Erwachsene 6 Euro, Kinder und ermäßigt 4 Euro, zuzüglich Parkeintritt

Weitere Infos: Matthias Michel, 0176 30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de

 

Samstag, 28. November 2020, 14:00 Uhr

Weihnachtsgeschichten im Nomadenland

14 und 16 Uhr „Pippi plündert den Weihnachtsbaum“ von Astrid Lindgren, ab 3 Jahre

Für Pippi-Langstrumpf-Freunde: Weihnachten steht vor der Tür, und wie jedes Jahr sind alle Kinder schon ganz aufgeregt! Die Aufregung nimmt sogar noch zu, als ein großes Plakat auftaucht, auf dem steht, dass Pippi Langstrumpf alle Kinder zu sich einladen wird.

15 Uhr „Eine Weihnachtsgeschichte“ nach Charles Dickens, ab 5 Jahre

Wer sind die mysteriösen Geister, die in der Weihnachtsnacht in die Kammer von Balthasar kommen? Was für eine Botschaft bringen sie dem geldgierigen und überaus geizigen Mann?

Ob er wohl auf die Weihnachtsgeister hören wird?

Ort: Nomadenland im Remisenpark

Kosten: Erwachsene 6,50 Euro, Kinder und ermäßigt 5 Euro, zuzüglich Parkeintritt

Weitere Infos: Matthias Michel, 0176 30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de

Zugehörige Dateien

ProPotsdam in Sozialen Netzwerken

Diese Seite in sozialen Netzwerken teilen