
Feuerwerk und Ferienstart
13.06.2016Die 15. Feuerwerkersinfonie steht in Monat Juli ganz oben auf dem Programmzettel des Volksparks. Eine der größten Veranstaltungen des Jahres im Kalender der Landeshauptstadt ist inzwischen zur Institution geworden und lockt jedes Jahr mehr als 20.000 Zuschauer an. Am 22. und 23. Juli kommen vier Feuerwerksteams aus Deutschland und Österreich auf das große Festgelände und werden eine großartige Show aus Farbe und Musik in den Potsdamer Abendhimmel zaubern.
Später als sonst beginnen in diesem Jahr die Sommerferien. Die traditionelle Ferienstartparty im Volkspark findet am 19. Juli einen Tag vor der Zeugnisausgabe von 9.00 bis 12:00 Uhr statt, allerdings in diesem Jahr nicht am Wasserspielplatz, sondern an der Beachvolley-ballanlage von Funfor4. Dort werden unter anderem Outdoorspiele auf der Wiese und eine Schatzsuche im Sand angeboten.
Doch bevor die Ferien beginnen, gibt es im Volkspark noch jede Menge zu erleben: Am 3. Juli geht es in der Sonntagswerkstatt um Frösche und andere Wasserbewohner. Beim offenen Kinder- und Jugendangebot „Die Wilde 13“ am Grünen Wagen können Kinder ab 8 Jahren in den ersten beiden Juliwochen immer dienstags und donnerstags Hexenbücher herstellen, Musikinstrumente bauen, mit Geheimschriften und Brauseraketen experimentieren oder sich mit Papier-Recycling beschäftigen.
Bis zum 10. Juli läuft noch die Fußball-Europameisterschaft und eine Reihe von Spielen werden auf der Großbildleinwand der Beachvolleyball-Anlage gezeigt. Über die Spiele, die gezeigt werden, informieren wir mit einer gesonderten Pressemitteilung. Aber im Volkspark kann man nicht nur Fußball schauen, sondern auch selber spielen. Unter dem Motto „Kids am Ball“ können Kinder von 4 bis 13 Jahren am sonntags vor den Ferien Tipps und Tricks am runden Leder üben.
Der Circus Montelino hat mit seinen Kindern und Jugendlichen das neue Sommerprogramm einstudiert. Wer die jungen Artisten sehen möchte, kann sie am 9., 10., 16. und 17. Juli sowie bei den Schulvorstellungen vor den großen Ferien am 16. und 17. Juli erleben. Am 1. Juli ist das Integrationstheater Teufelssee mit dem Stück „Hans mein Igel“ im Zelt zu Gast und am 2. Juli gibt es zusätzlich eine Sonderaufführung der Montelino-Gruppen von 5 bis 50 Jahren.
Auch im Juli wird die Natur des Volksparks gründlich erkundet: Bei der Sonntagswerkstatt am 3. Juli geht es um Wassertiere und Frösche, die Grüne Pause am 10. Juli steht unter der Überschrift „Heiß und Kalt“, am 15. Juli gibt es eine abendliche Insekten-Exkursion und am 17. Juli heißt es wieder „Im Wald, da sind die Räuber“. Da können die jungen Räuber wie Birk Borkasohn und Ronja Räubertochter die Geheimnisse der Wildnis erkunden.
Richtig sportlich wird es am 9. und 10. Juli im Volkspark. Auf dem Disc-Golf-Parcours des Volksparks trifft sich die Elite der Deutschen Frisbee-Spieler zum 7. Potsdam Open im Volkspark und auf der Beachvolleyball-Anlage von Funfor4 werden die Berlin-Brandenburgischen Meister der Altersgruppen U15 und U16 ermittelt.
Am 16. Juli startet der erste Volkspark-Picknick-Club dieses Jahres und lädt zum Samstagabend-Hörvergnügen an den Grünen Wagen ein. Die Frischluftfans erwartet frisch servierter Ohrenschmaus der besten Erzählerinnen Potsdams.
Am 10. Juli findet der Kindertrödelmarkt statt, die Stände sind schon wieder komplett ausgebucht. Nachmittags lädt die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Potsdam in den großen Veranstaltungswall zum inzwischen schon traditionellen Open-Air-Gottesdienst statt.
Ab dem 25. Juli starten die Feriencamps für Fußball, Beach Rugby und Ultimate Frisbee und das Sportkarussell mit einem breiten Sportangebot.
Das Märchenprogramm ist im Juli etwas eingeschränkt: Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig kommt am 15. und 17. Juli ins Nomadenland und erzählt Geschichten aus der griechischen Mythologie.
Der Volkspark im Juli 2016 im Detail:
Freitag, 1. Juli 2016, 19:00 Uhr
Circus Montelino - Gastspiel: Hans mein Igel
Gastspiel des Integrationstheaters Teufelssee: "Hans mein Igel"
Es war einmal ein Bauer, der hatte viel Geld und Gut, aber so reich er auch war, so fehlte doch etwas an seinem Glück: Er hatte mit seiner Frau keine Kinder. Öfters, wenn er mit den anderen Bauern in die Stadt ging, spotteten sie über ihn und fragten, warum er keine Kinder hätte. Da ward er zornig, und als er nach Hause kam, sprach er: "Ich will ein Kind haben, und sollt's ein Igel sein!"
Ort: Zirkuszelt im Volkspark Potsdam
Eintritt: Eintritt frei, Spenden sind willkommen. Zusätzlich ist der reguläre Parkeintritt zu zahlen.
Veranstalter: Zeltpunkt Montelino gGmbH in Kooperation mit Hans Igel - Verein für Integration & Theater e.V.
Sonnabend, 2. Juli 2016, 15:00 Uhr
Circus Montelino - Aufführung der Gruppen von 5 bis 50 Jahre
Machen Farben unsere Welt interessant und bunt, stehen sie für die Zugehörigkeit zu einer Gruppe, führen sie zu Ausgrenzung?
Ein Morgen in der Clowns-WG: Ups, einer ist anders, seine Nase hat eine andere Farbe bekommen. Ist er krank? Muss man sich von ihm fernhalten? Soll er rausgeworfen werden oder macht er das Leben reicher und bunter? In diese Rahmenhandlung fügen sich die einzelnen Nummern ein und greifen sehr individuell das Thema Farbe auf.
Ort: Zirkuszelt im Volkspark Potsdam
Eintritt: Eintritt frei, Spenden sind willkommen. Zusätzlich ist der reguläre Parkeintritt zu zahlen.
Veranstalter: Zeltpunkt Montelino gGmbH
Sonntag, 3. Juli 2016, 10:00-11:00 Uhr
Kids am Ball
Einen runden Fußballspaß am Sonntagvormittag garantieren die Trainer der runden Fußballschule mit jeder Menge Tipps und Tricks rund ums Kicken, Bolzen und Tore schießen. Egal, ob aufstrebendes Talent oder Neueinsteiger: Bei „Kids am Ball" bringt jeder im Alter von 3 bis 13 Jahren das runde Leder zum Rollen!
„Kids am Ball" ist eine Reihe von einzelnen Veranstaltungen, die „Die runde Fußballschule" im Volkspark Potsdam anbietet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ort: Veranstaltungswall
Kosten: 5,00 Euro pro teilnehmendem Kind zzgl. Parkeintritt
Veranstalter: Die runde Fußballschule
Weitere Infos: info@die-runde-fussballschule.de, www.die-runde-fussballschule.de, 0331 20 09 75 80
Sonntag, 3. Juli 2016, 14:00-17:00 Uhr
Die Sonntagswerkstatt
Kreativität, Neugier und Handarbeit sind auch in diesem Jahr wichtige Begleiter der Sonntagswerkstatt, die für wissbegierige (Mit)Macher bis September an jedem ersten Sonntag im Monat geöffnet ist.
Das Volkspark-Team freut sich auf viele kreative Mitmacher!
Heute: Alles Frosch oder was? Wir tümpeln!
Im kleinen Teich im Wallkreuz wimmelt es voller Leben. Mit Eimer, Kescher und Becherlupe ausgerüstet, kommen die Jungforscher den Geheimnissen von Kaulquappen, Mückenlarven, Wasserflöhe, Schnecken und vielen weiteren Bewohnern im Teich auf die Schliche.
Das Open-Air-Forschungslabor wird von der Umweltpädagogin Cordula Herwig fachkundig betreut und angeleitet.
Treffpunkt: Im Wallkreuz an den beiden Werkbänken mit den roten Schirmen
Eintritt: 2,00 Euro Teilnehmerbeitrag zzgl. Parkeintritt
Weitere Termine der Sonntagswerkstatt: 7. August und 4. September 2016
Die Sonntagswerkstatt wird präsentiert von den Potsdamer Neuesten Nachrichten
Sonntag, 3. Juli 2016, 15:00 Uhr
Circus Montelino - Aufführung der Gruppen von 5 bis 50 Jahre
Machen Farben unsere Welt interessant und bunt, stehen sie für die Zugehörigkeit zu einer Gruppe, führen sie zu Ausgrenzung?
Ein Morgen in der Clowns-WG: Ups, einer ist anders, seine Nase hat eine andere Farbe bekommen. Ist er krank? Muss man sich von ihm fernhalten? Soll er rausgeworfen werden oder macht er das Leben reicher und bunter? In diese Rahmenhandlung fügen sich die einzelnen Nummern ein und greifen sehr individuell das Thema Farbe auf.
Ort: Zirkuszelt im Volkspark Potsdam
Eintritt: Eintritt frei, Spenden sind willkommen. Zusätzlich ist der reguläre Parkeintritt zu zahlen.
Veranstalter: Zeltpunkt Montelino gGmbH
Dienstag, 5. Juli 2016 und Donnerstag, 7. Juli 2016, jeweils 14:30-18:30 Uhr
Die Wilde 13
Wilde 13 - chillen, bauen, experimentieren, kreativ werden, spielen oder Wildnis erleben
Immer dienstags und donnerstags von 14:30 bis 18:30 Uhr öffnet der Grüne Wagen im Remisenpark seine Türen.
Bis zu den Sommerferien stehen hier Experimente zum Ausprobieren, Naturerlebnisse, Sport- und Abenteuerspiele, Kreativangebote und Lagerfeuer auf dem Programm. Wer mag, kann sich mit Säge, Hammer, Pinsel und Zollstock sein eigenes „grünes Wohnzimmer" bauen oder bei einer Übernachtung den Volkspark bei Nacht erleben.
Wer neugierig geworden ist, kann einfach mal reinschauen und mitmachen. Die Teilnahme ist kostenfrei, ebenso wie Parkeintritt für die Teilnehmer der „Wilden 13".
Das Kinder- und Jugendangebot im Volkspark - für alle, die gerne mit anderen etwas unternehmen wollen.
Diese Woche: Hexenbuch Werkstatt, Instrumente aus Regenrohren bauen, Experimente mit Geheimschriften
Die "Wilde 13" ist eine Kooperation des Treffpunkt Freizeit mit dem Volkspark Potsdam. Mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Potsdam.
Treffpunkt: Am Grünen Wagen im Remisenpark
Eintritt: Für die Teilnehmer der Wilden 13 ist der Eintritt frei
Weitere Termine in der Reihe "Grüne Pause": Jeden Dienstag und Donnerstag bis zum 14. Juli.
Sonnabend, 9. Juli 2016, 9:00-18:00 Uhr
7. Potsdam Open
Die Hyzernauts laden zum sportlichen Highlight der Saison: Auf dem Disc-Golf-Parcours in der Viereckremise werden die 7. Potsdam Open veranstaltet. Dabei wird Deutschlands Disc-Golf-Elite am Start sein. Denn bei dem B-Turnier der German Tour sind wichtige Punkte für die Gesamtwertung zu vergeben. Teilnehmer müssen Mitglied des Deutschen Frisbeesportverbandes sein.
Eintritt: für Zuschauer Parkeintritt / für Teilnehmerinnen und Teilnehmer Startgebühr
Ort: Volkspark Potsdam, Disc-Golf-Parcours im Remisenpark
Veranstalter: Hyzernauts e.V.
Weitere Infos und Anmeldung: info@hyzernauts.de, www.hyzernauts.de
Sonnabend, 9. Juli 2016, 10:00 Uhr
Berlin-Brandenburgische Landesmeisterschaften Beachvolleyball U15/U16
Zum 6. Mal finden die Jugend-Landesmeisterschaften im Beachvolleyball auf der Funfor4-Anlage in Potsdam statt. Der Nachwuchs zeigt an diesem Wochenende sein Können.
Das sportliche Ereignis ist für Spieler und Zuschauer gleichermaßen attraktiv. Ein großes BBQ sorgt für die entsprechende Stärkung.
Ort: Funfor4 Beachvolleyball im Volkspark Potsdam
Weitere Infos und Anmeldung: www.funfor4.de, Beach-Hotline: 0176 76 15 80 80
Sonnabend, 9. Juli 2016, 15:00 Uhr
Circus Montelino - Sommerprogramm
Das neue Sommerprogramm des Kinder- und Jugendcircus Montelino ist fertig!
Das Thema in diesem Jahr: Lässt man die Lebenszeit an sich vorbeiziehen oder gestaltet man sie nach den eigenen Wünschen und Möglichkeiten?
Ort: Zirkuszelt im Volkspark Potsdam
Eintritt: Eintritt frei, Spenden sind willkommen.
Zusätzlich ist der reguläre Parkeintritt zu zahlen.
Veranstalter: Zeltpunkt Montelino gGmbH
Sonntag, 10. Juli 2016, 9:00-18:00 Uhr
7. Potsdam Open
Die Hyzernauts laden zum sportlichen Highlight der Saison: Auf dem Disc-Golf-Parcours in der Viereckremise werden die 7. Potsdam Open veranstaltet. Dabei wird Deutschlands Disc-Golf-Elite am Start sein. Denn bei dem B-Turnier der German Tour sind wichtige Punkte für die Gesamtwertung zu vergeben. Teilnehmer müssen Mitglied des Deutschen Frisbeesportverbandes sein.
Eintritt: für Zuschauer Parkeintritt / für TeilnehmerInnen Startgebühr
Ort: Volkspark Potsdam, Disc-Golf-Parcours im Remisenpark
Veranstalter: Hyzernauts e.V.
Weitere Infos und Anmeldung: info@hyzernauts.de, www.hyzernauts.de
Sonntag, 10. Juli 2016, 10:00-18:00 Uhr
Kids am Ball
Einen runden Fußballspaß am Sonntagvormittag garantieren die Trainer der runden Fußballschule mit jeder Menge Tipps und Tricks rund ums Kicken, Bolzen und Tore schießen. Egal, ob aufstrebendes Talent oder Neueinsteiger: Bei „Kids am Ball" bringt jeder im Alter von 3 bis 13 Jahren das runde Leder zum Rollen!
„Kids am Ball" ist eine Reihe von einzelnen Veranstaltungen, die „Die runde Fußballschule" im Volkspark Potsdam anbietet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ort: Veranstaltungswall
Kosten: 5,00 Euro pro teilnehmendem Kind zzgl. Parkeintritt
Veranstalter: Die runde Fußballschule
Weitere Infos: info@die-runde-fussballschule.de, www.die-runde-fussballschule.de, 0331 20 09 75 80
Sonntag, 10. Juli 2016, 10:00 Uhr
Kindertrödelmarkt am Wasserspielplatz
Viel zu schade, um im Keller zu stehen oder in der Kleidersammlung zu landen: Coole Klamotten und schicke Schuhe, die alten Barbies und das vielgeliebte Play-Mo-Schiff, die oft gehörten CDs, die heimlich unter der Decke gelesenen Bücher, der alte Kinderautositz oder das Kinderfahrrad, das zwar noch gut, aber schon längst zu klein geworden ist.
Beim Kindertrödel am Wasserspielplatz finden die alten Lieblingssachen ein neues Zuhause - in entspannter Atmosphäre an über 80 Ständen rund um den Wasserspielplatz.
Der Einlass zum Trödelaufbau ist ab 9:00 Uhr.
Ort: Wasserspielplatz
Eintritt / Kosten: Parkeintritt für Besucher.
Standkosten: Die Stände für den Kindertrödelmarkt am 10. Juli sind ausgebucht.
Weitere Informationen und Anmeldung: www.dashausimpark.com/Kinderflohmarkt
Veranstalter: das haus im park; Herrn Marc Wilke ( post@dashausimpark.com)
Sonntag, 10. Juli 2016,10:00 Uhr
Berlin-Brandenburgische Landesmeisterschaften Beachvolleyball U15/U16
Berlin-Brandenburgische Jugend-Landesmeisterschaften Beachvolleyball U15/U16
Zum 6. Mal finden die Jugend-Landesmeisterschaften im Beachvolleyball auf der Funfor4-Anlage in Potsdam statt. Der Nachwuchs zeigt an diesem Wochenende sein Können.
Das sportliche Ereignis ist für Spieler und Zuschauer gleichermaßen attraktiv. Ein großes BBQ sorgt für die entsprechende Stärkung.
Ort: Funfor4 Beachvolleyball im Volkspark Potsdam
Weitere Infos und Anmeldung: www.funfor4.de, 0176 76 15 80 80
Sonntag, 10. Juli 2016, 14:00-17:00 Uhr
Grüne Pause
Das Sonntagsvergnügen für Neugierige. Pause gefällig? Wie wäre es mit einer Rast am Grünen Wagen? Hier kann man Natur tanken, garantiert bleifrei. Die Besucher können ihre Neugier, Fantasie und Entdeckungsfreude auspacken und sich auf die Suche nach spannenden Erlebnissen machen. Spielen, toben, lachen, Tee und Kekse naschen: Kann eine Pause schöner sein?
Immer am Grünen Wagen, immer mit Susann Müller – Umweltpädagogin des Grünen Klassenzimmers. Und immer steht sie im Mittelpunkt: die Natur.
Heute: Heiß und kalt
Alle, die gern experimentieren und forschen sind heute am Grünen Wagen genau richtig.
Heiß wird es in der Sonnenwerkstatt, denn hier werden Temperaturen gemessen, ein Solarzeppelin steigt in die Lüfte und mit Solarpapier werden tolle Fotos gezaubert. Kalt dagegen ist es im Wasserforscherlabor. Dort werden die Eigenschaften des Wassers erforscht, Wassertricks ausprobiert und dabei wird es garantiert auch ein bisschen nass.
Treffpunkt: Am Grünen Wagen im Remisenpark
Eintritt: Materialkosten je nach Angebot zzgl. Parkeintritt
Weitere Termine in der Reihe "Grüne Pause": 11.09., 09.10. und 27.11.2016
Präsentiert von den Potsdamer Neuesten Nachrichten
Sonntag, 10. Juli 2016, 15:00 Uhr
Circus Montelino – Sommerprogramm
366 Tage – weil jeder Tag zählt
Das neue Sommerprogramm des Kinder- und Jugendcircus Montelino ist fertig!
Das Thema in diesem Jahr: Lässt man die Lebenszeit an sich vorbeiziehen oder gestaltet man sie nach den eigenen Wünschen und Möglichkeiten?
Ort: Zirkuszelt im Volkspark Potsdam
Eintritt: Eintritt frei, Spenden sind willkommen.
Zusätzlich ist der reguläre Parkeintritt zu zahlen.
Veranstalter: Zeltpunkt Montelino gGmbH
Sonntag, 10. Juli 2016, 16:00 Uhr
Open Air Gottesdienst
Nach der großen Besucherresonanz in den letzten Jahren laden die Potsdamer Christen erneut Jung und Alt erneut zu einem fröhlichen Gottesdienst im Volkspark Potsdam ein.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung folgen.
Ort: Veranstaltungswall im Volkspark Potsdam
Eintritt: Parkeintritt
Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Potsdam
Kontakt: Johannes Schumacher
Dienstag, 12. Juli 2016 und Donnerstag, 14. Juli 2016, jeweils 14:30-18:30 Uhr
Die Wilde 13
Wilde 13 - chillen, bauen, experimentieren, kreativ werden, spielen oder Wildnis erleben
Willkommen bei der „Wilden 13"!
Immer dienstags und donnerstags von 14:30 bis 18:30 Uhr öffnet der Grüne Wagen im Remisenpark für euch seine Türen.
Bis zu den Sommerferien stehen hier Experimente zum Ausprobieren, Naturerlebnisse, Sport- und Abenteuerspiele, Kreativangebote und Lagerfeuer auf dem Programm. Wer mag, kann sich mit Säge, Hammer, Pinsel und Zollstock sein eigenes „grünes Wohnzimmer" bauen oder bei einer Übernachtung den Volkspark bei Nacht erleben.
Wer neugierig geworden ist, kann einfach mal reinschauen und mitmachen. Die Teilnahme ist kostenfrei, ebenso wie Parkeintritt für die Teilnehmer der „Wilden 13".
Das Kinder- und Jugendangebot im Volkspark - für alle, die gerne mit anderen etwas unternehmen wollen.
Diese Woche: Papier-Recycling, Instrumentenbau – Rasseln, Experimente – Brause-raketen
Die "Wilde 13" ist eine Kooperation des Treffpunkt Freizeit mit dem Volkspark Potsdam. Mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Potsdam.
Treffpunkt: Am Grünen Wagen im Remisenpark
Eintritt: Für die Teilnehmer der Wilden 13 ist der Eintritt frei
Weitere Termine in der Reihe "Grüne Pause": Jeden Dienstag und Donnerstag bis zum 14. Juli.
Freitag, 15. Juli 2016, 20:00 Uhr (Einlass 19:30 Uhr)
Märchen am Samowar
Silvia Ladewig vom silbernen Zweig erzählt:
Sommerspezial I: Griechische Antike "Die Geschichte von Perseus und Andromeda"
Perseus der Held und Andromeda, die Schöne, wurden ein Paar, wie es selten eines in der Antike gab: Ein glückliches, das sich bis ins hohe Alter liebte. Doch von nix kommt nix und vor die ewige Liebe stellt das Schicksal die Prüfungen als da wären schlimme Orakelsprüche, eifersüchtige Meeresfrauen, ein Seeungeheuer, die Gorgonen und ach so viel mehr. Doch am Ende gibt es ein Happy End - versprochen!
Ort: Nomadenland im Sommerquartier im Remisenpark
Kosten: Erwachsene 11,00 Euro; ermäßigt 8,00 Euro (inkl. Parkeintritt und einem Tonbecher frischen Tees vom Rauchsamowar)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176-30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de
Freitag, 15. Juli 2016, 21:00 Uhr
Insekten-Exkursion im Volkspark
Im Volkspark die Welt der Insekten für sich entdecken. In Begleitung fachkundiger Potsdamer Entomologen (Insektenforscher) können die Teilnehmer durch den abendlichen Volkspark streifen und viel Wissenswertes über „leuchtende“ und seltene Insekten, unter anderem auch den Heldbock, erfahren.
Treffpunkt: Eingang in den Waldpark "Am Schragen"
Kosten: 5,00 Euro pro Teilnehmer, 4,00 Euro ermäßigt (zzgl. Parkeintritt)
Weitere Infos und Anmeldung: Ansprechpartner Dr. Ingo Scheffler
Kontakt: ingo.scheffler@uni-potsdam.de oder Tel: 0331 977 55 63
Sonnabend, 16. Juli 2016, 15:00 Uhr
Circus Montelino – Sommerprogramm
366 Tage – weil jeder Tag zählt
Das neue Sommerprogramm des Kinder- und Jugendcircus Montelino ist fertig!
Das Thema in diesem Jahr: Lässt man die Lebenszeit an sich vorbeiziehen oder gestaltet man sie nach den eigenen Wünschen und Möglichkeiten?
Ort: Zirkuszelt im Volkspark Potsdam
Eintritt: Eintritt frei, Spenden sind willkommen.
Zusätzlich ist der reguläre Parkeintritt zu zahlen.
Veranstalter: Zeltpunkt Montelino gGmbH
Sonnabend, 16. Juli 2016, 18:00-22:00 Uhr
Volkspark-Picknick-Club
Der Volkspark-Picknick-Club lädt in diesem Jahr erneut zum Samstagabend-Hörvergnügen am Grünen Wagen ein. Die Frischluftfans erwartet frisch servierter Ohrenschmaus der besten Erzählerinnen Potsdams.
Und so geht's: Jeder Picknick-Clubber trägt zum Gelingen des Abends bei. Denn sie bringen eine Decke, Ihre Freunde und etwas Leckeres zum Essen und zum Knabbern mit - das Team des Volksparks sorgt für schmackhafte Durstlöscher direkt neben dem eigenen Picknick-Plätzchen. Diese Zusammenarbeit ergibt den Volkspark-Picknick-Club und ein abwechslungsreiches Samstagabend-Programm fernab von Sofa und Fernseher, live und sommerlich open-air!
Heute als Ohrenschmaus: Dunkelmond an Doppelherz
Unter freiem Himmel zu Brezeln und Wein erzählen gewohnt freihändig und ohne Blätter vor Mund und Nase Annette Paul und Suse Weisse schaurig schöne Geschichten: Immer knapp an der Kante zwischen dieser und der anderen Welt.
Treffpunkt: Grüner Wagen im Remisenpark
Eintritt: Erwachsene 5,00 Euro, Kinder 5-16 Jahre 2,50 Euro, inkl. 2 Getränke
Sonntag, 17. Juli 2016, 10:00-11:00 Uhr
Kids am Ball
Einen runden Fußballspaß am Sonntagvormittag garantieren die Trainer der runden Fußballschule mit jeder Menge Tipps und Tricks rund ums Kicken, Bolzen und Toreschießen. Egal, ob aufstrebendes Talent oder Neueinsteiger: Bei „Kids am Ball" bringt jeder im Alter von 3 bis 13 Jahren das runde Leder zum Rollen!
„Kids am Ball" ist eine Reihe von einzelnen Veranstaltungen, die „Die runde Fußballschule" im Volkspark Potsdam anbietet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ort: Veranstaltungswall
Kosten: 5,00 Euro pro teilnehmendem Kind zzgl. Parkeintritt
Veranstalter: Die runde Fußballschule
Weitere Infos: info@die-runde-fussballschule.de, www.die-runde-fussballschule.de, 0331 20 09 75 80
Sonntag, 17. Juli 2016, 14:00 Uhr
Im Wald, da sind die Räuber!
Wilde Zeiten sind im Volkspark angebrochen. Bis Oktober kann man an drei Sonntagen ein echtes Räuberleben führen, sich hinein in den wilden Waldpark wagen und auf die Suche nach essbaren Wildkräutern machen, um daraus eine Räubermahlzeit zuzubereiten. Hier lernt man, zu schleichen wie ein Fuchs, oder staunt, wie viel mehr man mit dem „Eulenblick" sehen kann.
An den Sonntagen wird nicht nur gezeigt, wie man in der Natur überlebt, sondern wie sie zu einem Ort wird, an dem man sich wohlfühlen und viel über sich selbst lernen kann.
Das Räuberleben ist ein Angebot für Abenteuerlustige von 6 bis 66 Jahren, die neugierig darauf sind, was die Wildnis vor ihrer Haustür bereithält.
Heute: Heute werden wir wie Birk Borkasohn und Ronja Räubertochter die Geheimnisse der Wildnis erkunden und dabei noch tiefer der Natur und uns begegnen. Dazu gehören wilde Abenteuerspiele, geheime Plätze, Bogen schießen und auch der Austausch über Pflanzenwissen, damit wir uns dann die passende Heilsalbe selbst herstellen können.
Treffpunkt: Infopavillon am Haupteingang
Eintritt: Kostenbeitrag 5,00 Euro pro Teilnehmer zzgl. Parkeintritt
Begrenzte Teilnehmerzahl, um vorherige Anmeldung wird gebeten unter 0331 - 6206 421.
Weitere Infos und Anmeldung: Um vorherige Anmeldung wird gebeten unter 0331 - 6206 421.
Weiterer Termine in der Reihe "Im Wald, da sind die Räuber!": 09. Oktober 2016
Dieses Angebot wird durch das Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg aus der Konzessionsabgabe Lotto gefördert.
Diese Veranstaltung wird präsentiert von den Potsdamer Neuesten Nachrichten
Sonntag, 17. Juli 2016, 15:00 Uhr
Circus Montelino – Sommerprogramm
366 Tage – weil jeder Tag zählt
Das neue Sommerprogramm des Kinder- und Jugendcircus Montelino ist fertig!
Das Thema in diesem Jahr: Lässt man die Lebenszeit an sich vorbeiziehen oder gestaltet man sie nach den eigenen Wünschen und Möglichkeiten?
Ort: Zirkuszelt im Volkspark Potsdam
Eintritt: Eintritt frei, Spenden sind willkommen.
Zusätzlich ist der reguläre Parkeintritt zu zahlen.
Veranstalter: Zeltpunkt Montelino gGmbH
Sonntag, 17. Juli 2016, 16:00 Uhr (Einlass 15:45 Uhr)
Märchen aus der Wunderlampe (empfohlen ab 6 Jahre)
Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig erzählt: "Der Stiermann im Labyrinth" Griechische Mythologie für Kinder
Wer hat schon einmal von König Minos und dem Labyrinth gehört? Oder von dem König, der alles, was er berührte, zu Gold werden ließ? Wer kennt die Geschichte von Dädalus und Ikarus, die hoch in den Himmel flogen? Fantastische Geschichten gibt es zu hören - die Zuhörer können mit reisen in das alte Griechenland!
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene; zuzüglich Parkeintritt
Weitere Infos: Matthias Michel, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de, 0176-30 00 51 51
Montag, 18. Juli 2016, 10:00 Uhr
Circus Montelino – Sommerprogramm
366 Tage – weil jeder Tag zählt
Aufführung für Schulklassen
Das neue Sommerprogramm des Kinder- und Jugendcircus Montelino ist fertig!
Das Thema in diesem Jahr: Lässt man die Lebenszeit an sich vorbeiziehen oder gestaltet man sie nach den eigenen Wünschen und Möglichkeiten?
Ort: Zirkuszelt im Volkspark Potsdam
Eintritt: Eintritt für Kinder und Jugendliche 3,00 Euro, für Erwachsene 5,00 Euro.
Bitte melden Sie die Gruppen an: info@circus-montelino.de
Veranstalter: Zeltpunkt Montelino gGmbH
Dienstag, 19. Juli 2016, 9:00-12:00 Uhr
Ferienstartparty
Am Tag vor der Zeugnisausgabe wird im Volkspark Potsdam eine Strandparty gefeiert. In diesem Jahr nicht am Wasserspielplatz, sondern an der Beachvolleyballanlage. Hier ist viel Platz für:
- Ballspiele im Sand und Volleyballworkshop
- Schatzsuche im Sand
- Kreativ- und Aktionsangebote
- Outdoorspiele auf der Wiese
- Reisequiz mit Preisen
- Wasserparcours zum Abkühlen
Für das leibliche Wohl mit Eis, Waffeln, Bratwurst und Getränken sowie schattige Liegeplätze ist gesorgt. Bitte entsprechend Taschengeld für Essen und Trinken mitbringen.
Da nun eine begrenzte Anzahl an Schulklassen angenommen werden kann, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich unter: 0331 / 6206 421.
Der Wasserspielplatz steht an diesem Tag allen Besuchern frei zur Verfügung.
Kostenbeteiligung pro Klasse: 30,00 Euro pro Schulklasse für Ferienstartteilnahme
jeweils inkl. zwei begleitenden Lehrern, inkl. Parkeintritt; Anmeldung erforderlich.
Ort: Beachvolleyball-Anlage Funfor4
Mittwoch, 19. Juli 2016, 10:00 Uhr
Circus Montelino – Sommerprogramm
366 Tage – weil jeder Tag zählt
Aufführung für Schulklassen
Das neue Sommerprogramm des Kinder- und Jugendcircus Montelino ist fertig!
Das Thema in diesem Jahr: Lässt man die Lebenszeit an sich vorbeiziehen oder gestaltet man sie nach den eigenen Wünschen und Möglichkeiten?
Ort: Zirkuszelt im Volkspark Potsdam
Eintritt: Eintritt für Kinder und Jugendliche 3,00 Euro, für Erwachsene 5,00 Euro.
Bitte melden Sie die Gruppen an: info@circus-montelino.de
Veranstalter: Zeltpunkt Montelino gGmbH
Freitag, 22. Juli 2016, 18:00 Uhr
15. Potsdamer Feuerwerkersinfonie
Das Sommerhighlight in Potsdam
Der atemberaubende Wettbewerb der Feuerwerkskunst im Volkspark geht in die 15. Runde:
15 Jahre Feuerwerkersinfonie, das sind 15 Jahre Comedy, Theater, Live-Musik, spektakuläre Effekte am Nachthimmel, begeisterte Besucher und 15 Jahre Nervenkitzel, denn jedes Feuerwerk ist eine nur für diesen Abend arrangierte Komposition aus Musik und Feuerwerk - einmalig, atemberaubend und immer eine Premiere ohne doppelten Boden.
Zwei Abende voller großer Emotionen - ein Muss für alle Feuerwerk-Fans!
Am Himmel:
Freitag, ca. 22:30 Uhr: Feuerbändiger Feuerwerke (D) "Pyrotrance"
Freitag, ca. 23:00 Uhr: steyrFire (A) "What A Wonderful World"
Rahmenprogramm
Auf der Bühne:
Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie!
Das Duo mit dem ausgefallenen Namen liefert Außergewöhnliches: „Paradiesseits“ heißt das neue Programm von Wiebke Eymess und Friedolin Müller: federleichter Wortwitz und unterhaltsamer Tiefsinn, absurd-komische Dialoge und verstörend-schöne, bis schön-verstörende Lieder auf Saiten- und zahlreichen Schrumpfinstrumenten.
Durchaus politisch, aber allergisch gegen Politikernamen. Sie kehren lieber vor der eigenen Tür. Vorzugsweise über das hinübergewehte Laub vom Baum der Erkenntnis. Kabarett - Kleinkunst - Musik pur!
Johnny Armstrong
„Gnadenlos“ - so sein Programmtitel - tritt Johnny Armstrong in diesem Jahr in Potsdam auf! Johnny Armstrong kommt als Einzeiler-Schnellfeuer-Komiker aus Englands tiefem dunklen Norden. In der Kategorie „Alternativ" verbreitet er schrägsten britischen Humor - auf Deutsch!
Bekannt ist Armstrong für seine Pointen-Dichte, die er mit einer gehörigen Portion Selbstironie zum Besten gibt. Seit kurzer Zeit zählt der Veteran der Londoner Comedy-Szene zur bekanntesten, schönsten und meist gefragten Humor-Spezies der Welt!
Viele sagen, dass Johnny Armstrong die Monty Pythons verinnerlicht hätte, aber es sieht eher so aus, als hätte er sie gefressen!
Im Konzert
Uptown Saturday Night
Die sechsköpfige Disco-Coverband „Uptown Saturday Night“ bringt die 70er und 80er Jahre zurück - und das Publikum zum Tanzen! Musik zum Mitsingen und Mittanzen und eine perfekte Show garantieren erstklassige Unterhaltung!
Eintritt: Tickets im Vorverkauf günstiger als an der Abendkasse! Kombitickets für 2 Tage und Sitzplatzkarten sind nur im Vorverkauf erhältlich.
Abendkasse: 18,00 Euro; Kinder 7 bis 16 Jahre: 10,00 Euro; Kinder bis 6 Jahre in Begleitung von Erwachsenen Eintritt frei.
Vorverkauf: Tarife im Vorverkauf und Tickets über www.feuerwerkersinfonie.de sowie an vielen Vorverkaufsstellen.
Aufgrund der Feuerwerkersinfonie ist der Volkspark am 22.07.2016 nur bis maximal 15:30 Uhr für den öffentlichen Besucherverkehr geöffnet. Mit partiellen Einschränkungen aufgrund von Vorbereitungsarbeiten muss auch schon vorab gerechnet werden. Einlass für die Veranstaltung ist ab 18:00 Uhr.
Die 15. Potsdamer Feuerwerkersinfonie wird präsentiert von Antenne Brandenburg und der Märkischen Allgemeinen Zeitung, in Kooperation mit der Feuerwerkerakademie.
Sonnabend, 23. Juli 2016, 18:00 Uhr
15. Potsdamer Feuerwerkersinfonie
Das Sommerhighlight in Potsdam
Der atemberaubende Wettbewerb der Feuerwerkskunst im Volkspark geht in die 15. Runde:
15 Jahre Feuerwerkersinfonie, das sind 15 Jahre Comedy, Theater, Live-Musik, spektakuläre Effekte am Nachthimmel, begeisterte Besucher und 15 Jahre Nervenkitzel, denn jedes Feuerwerk ist eine nur für diesen Abend arrangierte Komposition aus Musik und Feuerwerk - einmalig, atemberaubend und immer eine Premiere ohne doppelten Boden.
Zwei Abende voller großer Emotionen - ein Muss für alle Feuerwerk-Fans!
Am Himmel:
Sonnabend, ca. 22:30 Uhr: Bavaria Fireworks (D) "We Light the Night"
Sonnabend, ca. 23:00 Uhr: Nico Europe (D), "Love, Peace & Unity"
Rahmenprogramm
Auf der Bühne:
Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie!
Das Duo mit dem ausgefallenen Namen liefert Außergewöhnliches: „Paradiesseits“ heißt das neue Programm von Wiebke Eymess und Friedolin Müller: federleichter Wortwitz und unterhaltsamer Tiefsinn, absurd-komische Dialoge und verstörend-schöne, bis schön-verstörende Lieder auf Saiten- und zahlreichen Schrumpf-instrumenten.
Durchaus politisch, aber allergisch gegen Politikernamen. Sie kehren lieber vor der eigenen Tür. Vorzugsweise über das hinübergewehte Laub vom Baum der Erkenntnis. Kabarett - Kleinkunst - Musik pur!
Johnny Armstrong
„Gnadenlos“ - so sein Programmtitel - tritt Johnny Armstrong in diesem Jahr in Potsdam auf! Johnny Armstrong kommt als Einzeiler-Schnellfeuer-Komiker aus Englands tiefem dunklen Norden. In der Kategorie „Alternativ" verbreitet er schrägsten britischen Humor - auf Deutsch!
Bekannt ist Armstrong für seine Pointen-Dichte, die er mit einer gehörigen Portion Selbstironie zum Besten gibt. Seit kurzer Zeit zählt der Veteran der Londoner Comedy-Szene zur bekanntesten, schönsten und meist gefragten Humor-Spezies der Welt!
Viele sagen, dass Johnny Armstrong die Monty Pythons verinnerlicht hätte, aber es sieht eher so aus, als hätte er sie gefressen!
Im Konzert
GlasBlasSing Quintett
„Flaschenmusik - alles andere ist Kleinkunst“ - unter diesem Motto ist das Quintett jetzt seit 12 Jahren unterwegs – mit Recycling im besten Sinne!
Nimm ein paar olle Pullen und bau dir daraus eine Cokecaster-Flaschengitarre, in Flachmanninoff-Xylophon, ein Set Pizzicato-Pfeifen. Oder ein paar Wasserspender-Floor-Toms, denn dann macht's richtig BUMM, wenn man mit der grünen Perrier-Keule draufhaut.
Das GlasBlasSing Quintett mit dem Programm „Volle Pulle“ - die etwas andere musikalische Unterhaltung.
Eintritt: Tickets im Vorverkauf günstiger als an der Abendkasse! Kombitickets für 2 Tage und Sitzplatzkarten nur im Vorverkauf erhältlich.
Abendkasse: 18,00 Euro; Kinder 7 bis 16 Jahre: 10,00 Euro; Kinder bis 6 Jahre in Begleitung von Erwachsenen Eintritt frei.
Vorverkauf: Tarife im Vorverkauf und Tickets über www.feuerwerkersinfonie.de/ sowie an vielen Vorverkaufsstellen.
Aufgrund der Feuerwerkersinfonie ist der Volkspark am 23.07.2016 bis maximal 15:30 Uhr für den öffentlichen Besucherverkehr geöffnet. Mit partiellen Einschränkungen aufgrund von Vorbereitungsarbeiten muss auch schon vorab gerechnet werden. Einlass für die Veranstaltung ist ab 18:00 Uhr.
Die 15. Potsdamer Feuerwerkersinfonie wird präsentiert von Antenne Brandenburg und der Märkischen Allgemeinen Zeitung, in Kooperation mit der Feuerwerkerakademie.
Montag, 25. Juli 2016, 9:00-16:00 Uhr
Fußballcamp 1 - Feriencamp
In den Fußballcamps können Ihre Kinder fünf Tage lang dem runden Leder hinterherjagen.
„Wir freuen uns auf die Durchführung von vier Fußballcamps im tollen Ambiente des Volkspark Potsdam und sind davon überzeugt, dass der Fußball-Nachwuchs begeistert von dem abwechslungsreichen Programm aus Technik, Tricks und jeder Menge Spaß am Ball sein wird", so Andree Recker, Inhaber von "Die runde Fußballschule".
Sie haben die Möglichkeit, zwischen zwei Paketen zu wählen:
Paket 1: 179,00 EUR (tägl. warmes Mittagessen, Zwischenmahlzeiten, Mineralgetränke, inkl. Parkeintritt, Adidas Trikotsatz)
Paket 2: 159,00 EUR (tägl. warmes Mittagessen, Zwischenmahlzeiten, Mineralgetränke, ohne Parkeintritt, ohne Adidas Trikotsatz)
Für Kinder von 5 bis 12 Jahren.
Zeiten: 25. - 29. Juli 2016, jeweils von 9 - 16 Uhr
Weitere Fußballcamps finden statt vom:
01.-05. August, 22.-26. August und 29. August-02. September 2016, jeweils 9:00-16:00 Uhr
Ort: Veranstaltungswall, Volkspark Potsdam
Infos und Anmeldung: Andree Recker, 0331 - 200 975 80, info@die-runde-fußballschule.de
Veranstalter: Die runde Fußballschule, www.die-runde-fussballschule.de
Montag, 25. Juli 2016, 10:00-16:00 Uhr
Sportkarussell 1 - Feriencamp
In den Schulferien erwartet euch ein einwöchiges Sport- und Freizeitprogramm, das es in sich hat:
- Beachvolleyball im warmen Sand
- Disc Golf Parcours durch den Volkspark
- Ultimate Frisbee Training
- Fußball-Training für die Weltmeister von morgen
- Balance-Training auf der Slackline
- Minigolf
- Beach Rugby
Unter professioneller Anleitung bekommt ihr innerhalb von fünf Tagen tolle Eindrücke von den unterschiedlichen Sportarten. Bei einem bunten Abschlusstag gibt es tolle Preise für alle Teilnehmer.
Für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren.
Von Montag bis Freitag 10.00 - 16.00 Uhr (10:00 Uhr Treffpunkt auf der Beachvolleyball-Anlage)
Kosten: 140,00 Euro pro Sportkarussell und Person inkl. Parkeintritt, Mittagessen und ein 1 Getränk nach Wahl sind im Preis inbegriffen.
Ort: Funfor4-Beachvolleyballanlage
Infos und Anmeldung: Funfor4 Beachvolleyball, www.funfor4.de, Sebastian Kremin, info@funfor4.de oder Beachhotline 0176 - 76 15 80 80
Montag, 25. Juli 2016, 10:00-15:30 Uhr
Ferienwochen im Circus Montelino
Die jungen Teilnehmer sind eingeladen, sich in verschiedenen Zirkusdisziplinen auszuprobieren. Ziel ist die Herausforderung, den Weg bis zur Aufführung gemeinsam zu gestalten, um dann das Gelernte einem Publikum zu präsentieren. Dabei geht es ums Gelingen, nicht ums Gewinnen!
Montag bis Donnerstag trainieren die Kinder in ihrer selbst gewählten Zirkusdisziplin. Am Freitag haben sie die Chance, das Gelernte vor Familien und Freunden zu präsentieren.
Der Zirkustag beginnt jeweils um 10:00 Uhr (ankommen ab 9.30 Uhr) mit einem gemeinsamen Einstieg in den Tag. Dann wird in den Gruppen von 10.30 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 14.30 Uhr trainiert. Danach gibt's einen gemeinsamen Tagesabschluss. Der Zirkustag wird gegen 15.30 Uhr beendet. Die Präsentation beginnt am Freitag gegen 14.00 Uhr.
Zeiten: 25. bis 29. Juli 2016, 10:00 - 15:30 Uhr
Weitere Zirkuswochen finden statt am:
01. bis 05. August
08. bis 12. August, diese Woche ist nur für Mädchen!
15. bis 19. August
und 29. August bis 2. September 2016, diese Woche ist nur für Jungen!
Ort: Zeltpunkt Montelino im Volkspark Potsdam, Georg-Hermann-Allee
Kosten: 100,00 € für eine Woche Ferienzirkus, Ermäßigung auf Anfrage
Infos und Anmeldung: Anmeldung bitte per Mail: info@circus-montelino.de
Veranstalter: Circus Montelino e.V.
Montag, 25. Juli 2016, 10:00-16:00 Uhr
Beach Rugby Camp 1 - Feriencamp
Liebe Rugbyfreunde, Eltern und Kinder,
der heimische USV Potsdam e.V., Abt. Rugby bietet in diesem Jahr wieder 3 Beach Rugby Camps an.
Schon im letzten Jahr konnten sich die Campteilnehmer über das Beach Rugby Camp erfreuen! Dabei sind wie immer, Mädchen und Jungen, Freunde und Bekannte, von 6 bis 13 Jahren, herzlich eingeladen. Das Beach Rugby Camp findet auf der Beachvolleyballanlage im Volkspark statt und verspricht auch wie die anderen Camps, viel Spaß und Freunde am Rugbysport, dem Soccer und dem kunterbunten Freizeitangebot in mitten der Natur des Volksparks.
Material: Sportsachen, Freizeitkleidung, Badesachen inkl. Badeerlaubnis, Regenbekleidung, Trinkflasche.
Weitere Camps finden statt am:
01. bis 05. August und 29. August bis 02. September 2016
Ort: Beachvolleyballanlage im Volkspark Potsdam, Georg-Hermann-Allee, hinter der Biosphäre
Kosten: 138,00 Euro für eine Woche Camp
Infos und Anmeldung: Robby Lehmann 0179 14 82 985, roberman@gmx.de oder www.rugby-potsdam.de
Veranstalter: USV Potsdam e.V. & Pro Rugby e.V. in Kooperation mit Lehmann Personaltraining, www.rugby-potsdam.de
Dienstag, 26. Juli 2016, 9:30-15:30 Uhr
Ultimate Frisbee Camp 1 - Feriencamp
Ultimate ist die schnellste und fairste Teamsportart der Welt und erfreut sich weltweit zunehmender Beliebtheit. Gespielt wird mit einer 175g schweren Scheibe und dem Ziel diese in der Endzone zu fangen. Unter der Anleitung erfahrener Trainer des Potsdamer Frisbeevereins Goldfingers könnt ihr diese neue Trendsportart hautnah erleben. Mitmachen können Mädchen und Jungen ab 10 Jahren.
Ein weiteres Camp findet statt vom:
23. bis 25. August 2016, von 09:30 bis 15:30 Uhr
Ort: Rasenfläche neben der Biosphäre
Infos und Anmeldung: frisbee@goldfingers-potsdam.de
Veranstalter: Goldfingers Ultimate Club e.V., goldfingers-potsdam.de