
Gänsehaut pur
28.10.2020Märchenstunden und Klangreise am Wochenende im Volkspark Potsdam
Ein böser Wolf, der kleine Mädchen und alte Frauen mit Haut und Haaren verschlingt, sowie ein gemeiner Zwerg, der jenen Leid zufügt, die sich in die Nähe seiner Schätze begeben: Die Märchen der Gebrüder Grimm enthalten genügend schaurige Details, um an Halloween, 31. Oktober, für Gänsehaut im Volkspark Potsdam zu sorgen. In der gemütlichen Jurte im Nomadenland Potsdam trägt Schauspieler Edward Scheuzger um 14 und 16 Uhr das Märchen von „Rotkäppchen“ vor. Um 15 Uhr folgt die Geschichte von „Schneeweißchen und Rosenrot“.
Am Sonntag lädt die OCEANE Klangreise im Nomadenland Potsdam um 17 Uhr zum Entspannen und Besinnen ein, geboten wird ein Tor zur Wiederentdeckung des eigenen Selbst, zur Erforschung des inneren Meeresbodens. Der Volkspark Potsdam wünscht eine angenehme Reise.
Das Programm im Volkspark Potsdam für das Wochenende im Detail:
Samstag, 31. Oktober 2020, ab 14:00 Uhr
Märchenstunden im Nomadenland
Am wärmenden Kamin in der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14 Uhr und 16 Uhr „Rotkäppchen“ nach einem Märchen der Gebrüder Grimm
Ein Mädchen mit einer roten Kappe, ein Jäger, eine Großmutter und ein Wolf, das sind die Protagonisten für eines der berühmtesten Märchen.
15 Uhr „Schneeweißchen und Rosenrot“ nach einem Märchen der Gebrüder Grimm
Schneeweißchen und Rosenrot waren unzertrennlich. Die Zwillingsschwestern verbrachten die ganze Zeit zusammen und waren stets vergnügt. Bis an einem klirrend kalten Winterabend ein Bär an ihre Türe klopfte. Er war auf der Suche nach einem fürchterlichen Zwerg, der ihm Böses angetan hatte.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: Erwachsene 6,50 Euro, Kinder und ermäßigt 5 Euro, zuzüglich Parkeintritt
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176 30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de
Sonntag, 1. November 2020, 17:00 Uhr
OCEANE Klangreise
Die OCEANE Klangreise verbindet sich mit dem Jetzt. Inspiriert von der Schönheit des Unsichtbaren lässt sie sich von ihren inneren Bildern leiten und übersetzt diese in Klänge, Gesang, kulminierende musikalische Wellen.
Im Liegen oder Sitzen lädt die Klangreise jeden zum Entspannen ein. Ein Tor zur Wiederentdeckung des eigenen Selbst. Zur Erforschung des inneren Meeresbodens. Das Hörerlebnis durchdringt die Körper im Raum. Man folgt den Linien im Sand, den Wurzeln der Bäume, gleitet tief ins Wasser hinab, erweitert seine eigenen Grenzen durch Atmung und Visualisierung. Die gemeinsame Meditation wird zur individuellen Expedition. Ins Offene hinein. Eine liebevolle Selbstbeobachtung in Verbindung mit den Emotionen. Bis der Ruf der Trommel verhallt und alle gemeinsam zurückkehren. Mit einem kleinen Rest Salz auf der Haut, der bleibt.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Eintritt: Erwachsene 12 Euro, ermäßigt 9 Euro, inklusive einem Becher Tee vom Rauchsamowar und Parkeintritt.
Reservierung und weitere Infos: Matthias Michel, 0176 30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de