Pressemeldung

Hauptnavigation

Menschen in Winterjacken stehen auf einer parkähnlichen Rasenfläche. Im Hintergrund scheint eine winterliche Sonne.

Golfspielen mit bunten Scheiben und Märchen in der Jurte

15.01.2019

Das Februar-Programm des Volksparks

Das erste Sonntag im Februar ist für den Volkspark Potsdam traditionell ein ganz besonderer Tag: Zum 13. Mal findet an diesem Tag das Potsdamer Eisgolf-Turnier statt, mit dem die Disc-Golf-Saison 2019 eingeläutet wird. Im Vordergrund stehen an diesem Tag der Spaß und der gute Zweck, für den gespendet wird, denn die zehn Euro Startgeld von jedem Teilnehmer kommen einer gemeinnützigen Einrichtung in Potsdam zu Gute.

Derweil ist auch die Märchensaison im Volkspark Potsdam im Februar in vollem Gange. In der molligwarmen Jurte des Nomadenlandes laden Erzählerinnen und Erzähler zu spannenden Geschichten am prasselnden Kaminfeuer ein. Edward Scheuzger wird an jedem Sonnabend im Monat (nur nicht am 2. Februar) die Geschichten von Frau Holle und der Holzpuppe Pinocchio spielen und erzählen.

Zweimal kommt die Erzählerin Bärbel Becker im Februar in das Nomadenland: Am Sonntag, den 3. Februar, erzählt sie in der Jurte unter dem Titel „Issyk-Kul – der See“ kirgisische Märchen und am 17. Februar erzählt sie um 16:00 Uhr Geschichten vom Sternenhimmel für die ganze Familie und alle, die schon lesen können.

Auch zweimal erleben die Volkspark-Besucher Silvia Ladewig alias der Silberne Zweig im Nomadenland: Sie stellt am Freitag, den 22. Februar, um 19:00 Uhr zwei Märchen über das Schweigen müssen von den Gebrüdern Grimm vor und bringt am Sonntag, den 24. Februar, um 16:00 Uhr Geschichten aus der Wunderlampe in die kirgisische Jurte des Volksparks Potsdam.


Der Volkspark im Februar 2019 im Detail

Sonntag, 3. Februar 2019, 9:00 Uhr
13. Potsdamer Eisgolfen

Der Disc-Golf-Verein Hyzernauts lädt zum traditionellen 13. Potsdamer Benefiz-Eisgolfen. Wie in den Vorjahren sollen die Frisbeescheiben zum Saisonauftakt für einen guten Zweck in den Zielkörben versenkt werden. Das Startgeld von zehn Euro je Spieler kommt wie immer einer sozialen Einrichtung in und um Potsdam herum zugute. In den vergangenen Jahren wurden unter anderem der Jugendhof Brandenburg, der Suchtpräventionsverein "Chill Out" und der „Eltern-Kind-Tag“ im „Circus Montelino“ unterstützt.
Eintritt: für Zuschauer Parkeintritt, für Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Startgebühr von 10,00 Euro, die komplett an den wohltätigen Zweck geht.
Ort: Volkspark Potsdam, Disc-Golf-Parcours im Remisenpark
Veranstalter: Hyzernauts e.V.
Weitere Infos und Anmeldung:info@hyzernauts.de, www.hyzernauts.de

Sonntag, 3. Februar 2019, 16:00 Uhr
Märchen im Nomadenland
"Issyk-Kul – der See", kirgisische Märchen für die ganze Familie

Issyk-Kul- der See – Kirgisische Legenden und Märchen unter dem Dachkranz der Jurte berichten vom heiligen See der Kirgisen, von Mondblumen, vom Geheimnis der schwarzen Steine, von einer besonderen Geige und vom Leben der Nomaden in der Steppe.
Erzählerin: Bärbel Becker
Geschichten für die ganze Familie, für alle, die schon lesen können, ab 6 Jahren.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176-30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de

Sonnabend, 9. Februar 2019, ab 14:00 Uhr
Märchenstunden im Nomadenland

Am wärmenden Kamin in der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 Uhr „Frau Holle“ nach einem Märchen der Gebrüder Grimm
Nur wenn bei Frau Holle die Bettdecken geschüttelt wurden, dass die Federn flogen, schneite es auf der Erde. Die liebe Sonja half ihr dabei und wurde dafür mit einem goldenen Kleid belohnt. So ein Kleid wollte auch ihre garstige Stiefschwester haben.
15:00 Uhr „Pinocchio“ nach einer Geschichte von Carlo Collodi
Pinocchio ist ein Hampelmann, der genau wie ein kleiner Junge sprechen und gehen kann. Sein armer Vater ist ständig in Sorge, weil der Kleine immer nur Dummheiten im Kopf hat. Seine Unbekümmertheit verleitet ihn zu den unglaublichsten Abenteuern. Ob er es wohl verdient hat, von der blauen Fee in einen richtigen Jungen verwandelt zu werden?
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176-30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de

Sonnabend, 16. Februar 2019, ab 14:00 Uhr
Märchenstunden im Nomadenland

Am wärmenden Kamin in der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 Uhr „Frau Holle“ nach einem Märchen der Gebrüder Grimm
Nur wenn bei Frau Holle die Bettdecken geschüttelt wurden, dass die Federn flogen, schneite es auf der Erde. Die liebe Sonja half ihr dabei und wurde dafür mit einem goldenen Kleid belohnt. So ein Kleid wollte auch ihre garstige Stiefschwester haben.
15:00 Uhr „Pinocchio“ nach einer Geschichte von Carlo Collodi
Pinocchio ist ein Hampelmann, der genau wie ein kleiner Junge sprechen und gehen kann. Sein armer Vater ist ständig in Sorge, weil der Kleine immer nur Dummheiten im Kopf hat. Seine Unbekümmertheit verleitet ihn zu den unglaublichsten Abenteuern. Ob er es wohl verdient hat, von der blauen Fee in einen richtigen Jungen verwandelt zu werden?
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176-30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de

Sonntag, 17. Februar 2019, 16:00 Uhr
Märchen im Nomadenland
Das Himmels W – Familiengeschichten vom Sternenhimmel für die ganze Familie ab sechs Jahren

Bärbel Becker erzählt Familiengeschichten vom Sternenhimmel, und weiß auch von anderen Sternbildern und Himmelskörpern zu berichten.
Geschichten unterm Jurtenkreuz der kirgisischen Jurte, für alle, die schon lesen können.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176-30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de

Freitag, 22. Februar 2019, 19:00 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr)
Silvia Ladewig erzählt im Nomadenland Märchen am Samowar
"Ohne Worte" - Grimm'sche Märchen vom Schweigen müssen mit Silvia Ladewig

Die Geschichtenerzählerin Silvia Ladewig lädt ein zu einem lauschigen Abend am Kaminofen mit Märchen der Gebrüder Grimm.
"Reden ist Silber, Schweigen ist Gold". Ein abendfüllendes Erzählen vom Schweigen. Es geht um einen sehr treuen Diener, bösartige Hexen, perfide Pläne und um die Liebe. Eigentlich und vor allem um die Liebe, denn die bringt die Heldinnen des Abends dazu, zu schweigen, selbst wenn ihr eigenes Leben in Gefahr ist...
Silvia Ladewig alias Der Silberne Zweig erzählt frei und dramatisch zwei ganz großartige Märchen der Brüder Grimm: "Der treue Johannes" und die "Sechs Schwäne".
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 11,00 Euro Erwachsene; 8,00 Euro ermäßigt (inkl. Parkeintritt und einem Becher Tee vom Rauchsamowar).
Reservierung und weitere Infos: Matthias Michel (Nomadenland), Tel.: 0176 - 30 00 51 51 oder E-Mail: info@nomadenland.de, Internet: www.nomadenland.de

Sonnabend, 23. Februar 2019, ab 16:00 Uhr (Einlass: 15:30 Uhr)
Märchenstunden im Nomadenland

Am wärmenden Kamin in der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 Uhr „Frau Holle“ nach einem Märchen der Gebrüder Grimm
Nur wenn bei Frau Holle die Bettdecken geschüttelt wurden, dass die Federn flogen, schneite es auf der Erde. Die liebe Sonja half ihr dabei und wurde dafür mit einem goldenen Kleid belohnt. So ein Kleid wollte auch ihre garstige Stiefschwester haben.
15:00 Uhr „Pinocchio“ nach einer Geschichte von Carlo Collodi
Pinocchio ist ein Hampelmann, der genau wie ein kleiner Junge sprechen und gehen kann. Sein armer Vater ist ständig in Sorge, weil der Kleine immer nur Dummheiten im Kopf hat. Seine Unbekümmertheit verleitet ihn zu den unglaublichsten Abenteuern. Ob er es wohl verdient hat, von der blauen Fee in einen richtigen Jungen verwandelt zu werden?
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176-30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de

Sonntag, 24. Februar 2019, 16:00 Uhr (Einlass: 15:45 Uhr)
Die geheimnisvolle Wunderlampe schenkt Märchen her - wenn man den richtigen Spruch weiß
Kinderprogramm mit Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig

Es gibt viele magische Dinge auf der Welt, die meisten verborgen an geheimen Orten. Doch eines dieser Wunderdinge ist bis nach Potsdam gelangt und ist im Besitz der Märchenerzählerin Silvia Ladewig: die Wunderlampe. Aber was die wenigsten wissen: Die Wunderlampe schenkt kostbare Märchen her - wenn man den richtigen Zauberspruch dazu weiß.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176-30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de

Zugehörige Dateien

ProPotsdam in Sozialen Netzwerken

Diese Seite in sozialen Netzwerken teilen