Pressemeldung

Hauptnavigation

Gruselige Frisbeescheiben und mittelalterliche Märchen

25.10.2018

Das Wochenende im Volkspark Potsdam

Das Wochenend-Programm des Volksparks Potsdam beginnt am Freitag um 19 Uhr mit den Märchen am Samowar in der molligwarmen Jurte des Nomadenlandes. Silvia Ladewig erzählt an diesem Abend eine weitere Geschichte von der Weihrauchstraße, dieses Mal „Die Abenteuer des Herzogs Ernst“, spannende Geschichten zwischen Orient und Okzident.

Am Sonnabend, den 27. Oktober, um 14 Uhr, beginnen die „Märchen im Nomadenland“. Dort können die kleinen und großen Zuhörer dem Schauspieler Edward Scheuzger zusehen und zuhören, wie er die spannenden Geschichten von Rotkäppchen und Schneeweißchen und Rosenrot spielt und erzählt

Am Sonntag, den 28. Oktober um 9 Uhr beginnt das große Halloween-Discgolf-Turnier. Mit verrückten Bahnen und ungewöhnlichen Hindernissen wollen die Hyzernauts einen Discgolf-Parcours der besonderen Art für ihr Halloween-Turnier gestalten. Nach den Deutschen Meisterschaften ist das eintägige Spaßturnier genau die richtige Abwechslung und der krönende Abschluss einer ereignisreichen Saison.

Der Sonntag klingt im Nomadenland mit der Märchenerzählerin Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig aus. In die kirgisische Jurte bringt sie ihre Wunderlampe mit, der sie mit den richtigen Zaubersprüchen die schönsten Märchen entlocken wird. Los geht es um 16 Uhr im Nomadenland.

Das Programm im Volkspark Potsdam am kommenden Wochenende im Detail:

Freitag, 26. Oktober 2018, 19:00 Uhr (Einlass 18:30 Uhr)
Märchen am Samowar für Erwachsene
Silvia Ladewig: Geschichten von der Weihrauchstraße
"Die Abenteuer des Herzogs Ernst"

Eine mittelalterliche Geschichte zwischen Orient und Okzident
Erst seit dem 4. Jahrhundert ist das Weihrauchräuchern in der Liturgie der christlichen Kirche eingebettet, erlangte aber desto nachhaltigere Bedeutung für das Christentum: Das europäische Mittelalter kam ohne Weihrauch nicht aus. Das Weihrauchharz verband gewissermaßen Orient und Okzident und die christlichen Kreuzzüge trugen zum kulturellen Austausch bei. Manuskripte, Geschichten, Waren wanderten hin und her und es verwundert nicht, dass um etwa 1180 ein Epos entstand, das sich über Jahrhunderte hinweg größter Beliebtheit erfreute: Das "Herzog Ernst"-Epos.
Die Rahmenhandlung dieser Erzählung ist zur Zeit Kaiser Ottos ("Der Große") angesiedelt. Als der junge Herzog Ernst dann eine Reise macht, führt sie ihn aber in spannende Abenteuer aus 1001 Nacht! Und erinnert damit sehr an die Erzählungen von Sindbad dem Seefahrer. Ein Vater-Sohn-Konflikt, skurrile Wesen wie Einsterne und Platthufer, Eigenschaften wie Tapferkeit und Unerschrockenheit und am Ende: Versöhnung im großen Stil. Ein Epos fürwahr!
Ort: Nomadenland im Volkspark Potsdam
Kosten: 11,00 Euro Erwachsene; 8,00 Euro ermäßigt (inkl. Parkeintritt und einem Becher Tee vom Rauchsamowar).
Reservierung und Infos: Matthias Michel 0176 30005151, info@nomadenland.de, www.nomadenland.de

Sonnabend, 27. Oktober 2018, 14:00 Uhr
Märchen im Nomadenland

In der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 16:00 Uhr „Rotkäppchen“
Ein Mädchen mit einer roten Kappe, ein Jäger, eine Großmutter und ein Wolf, das sind die Protagonisten für eines der berühmtesten Märchen.
15:00 Uhr „Schneeweißchen und Rosenrot“
Schneeweißchen und Rosenrot waren unzertrennlich. Die Zwillingsschwestern verbrachten die ganze Zeit zusammen und waren stets vergnügt. Bis an einem klirrend kalten Winterabend ein Bär an ihre Türe klopfte. Er war auf der Suche nach einem fürchterlichen Zwerg, der ihm Böses angetan hatte.
Ort: Nomadenland – Winterstandort direkt hinter Biosphäre
Eintritt: 4,00 Euro Kinder und 6,00 Euro Erwachsene (zzgl. Parkeintritt)
Weitere Informationen: Matthias Michel, 0176-30005151 oder info@nomadenland.de, www.nomadenland.de 

Sonntag, 28. Oktober 2018, 9:00-18:00 Uhr
Halloween-Discgolf-Turnier

Verrückte Bahnen mit ungewöhnlichen Hindernissen werden die Hyzernauts am 28. Oktober und damit kurz vor Halloween gestalten. Bei dem eintägigen Spaßturnier hängen Gespenster auf den Bahnen und liegen Kürbisse auf den Discgolf-Körben. Wird eines der Hindernisse getroffen, hagelt es Strafpunkte. Damit die Spieler sich im Gruselkurs nicht so allein fühlen, gehen sie in Zweier-Teams auf die Runden.
Ort: Discgolf-Parcours im Remisenpark
Eintritt: Der Anmeldepreis für Kostümierte beträgt 3,00 Euro, ohne Kostüm 6,00 Euro.
Wer zusätzlich noch einen geschnitzten Kürbis mitbringt, darf sich 2,00 Euro vom Startgeld abziehen!
Anmeldung und weitere Infos:www.hyzernauts.de
Veranstalter: Hyzernauts e.V.

Sonntag, 28. Oktober 2018, 16:00 Uhr
Die geheimnisvolle Wunderlampe schenkt Märchen her – wenn man den richtigen Spruch weiß
Märchen für Kinder mit Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig

Es gibt viele magische Dinge auf der Welt, die meisten verborgen an geheimen Orten. Doch eines dieser Wunderdinge ist bis nach Potsdam gelangt und ist im Besitz der Märchenerzählerin Silvia Ladewig: die Wunderlampe. Aber was die wenigsten wissen: Die Wunderlampe schenkt kostbare Märchen her - wenn man den richtigen Zauberspruch dazu weiß.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176-30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de

Zugehörige Dateien

ProPotsdam in Sozialen Netzwerken

Diese Seite in sozialen Netzwerken teilen