Hallo Sommer!
16.05.2023Raus aus den vier Wänden und rein in den Volkspark Potsdam! Der Sommer ist da und das Grüne Herz des Bornstedter Felds lockt mit tollen Angeboten und Events ins Freie. Wir sehen uns!
Ganz groß gefeiert wird am Samstag, 10. Juni: Dann steigt die Party zu 30 Jahren Entwicklungsträger Bornstedter Feld. Der Nachmittag mit Nachbarschaftsmarkt, Musik, Tanz, Sport und Spiel sowie einer Ausstellung zur Entwicklung des Stadtteils ist der Nachbarschaft, den Familien mit Kindern, und natürlich allen Potsdamer*innen gewidmet.
Für Nervenkitzel sorgt das Klima-Krimi-Dinner am Samstag, 17. Juni, am Grünen Wagen im Remisenpark. Mutige Kriminaldetektive ab 14 Jahren klären einen mysteriösen Fall auf – gut gestärkt nach einem gemeinsamen Abendessen.
Viel Natur zu entdecken gibt es im Juni im Volkspark: Am Samstag, 3. Juni, geht es mit Lara Sittel auf die Suche nach den schönsten Insekten. Die Grüne Pause am Sonntag, 4. Juni, dreht sich um Wildkräuter und was man daraus zaubern kann. Wissenswertes über Bienen berichtet Volkspark-Imker Michael Biontino jeweils am Sonntag, 4. und 18. Juni. Am Freitag, 16. Juni, nimmt Schäfer Volker Oelmüller die Besucher*innen mit zu den Shetlandschafen und erzählt, wie die wolligen Vierbeiner zum Artenschutz beitragen. Den mysteriösen Heldbockkäfer sucht der NABU Bornstedt bei einer Nachtwanderung am Samstag, 24. Juni. Alles rund um die Bäume im Volkspark vermittelt Naturexperte Claas Fischer bei der Baumwanderung am Sonntag, 25. Juni. Und ihr Wissen über die heilende Kraft der Sommerkräuter gibt Expertin Susanne Hackel am Mittwoch, 28. Juni, preis.
Feilschen, Stöbern und Schnäppchen heißt es wieder am Samstag, 24. Juni. Denn dann wird der Volkspark Potsdam zum Freiluft-Kaufhaus und zwischen Haupteingang und Wallkreuz wird getrödelt, was das Zeug hält. Angeboten wird alles rund ums Kind.
Leseratten sollten sich schon einmal den 25. Juni vormerken: Dann findet am Grünen Wagen im Remisenpark wieder das beliebte Bücherpicknick mit Lesungen und Bücherflohmarkt statt.
Der Volkspark im Juni 2023 im Detail
Samstag, 3. Juni 2023, 10:00 bis 12:00 Uhr
Wo die Schmetterlinge schlafen
Die NABU-Ortsgruppe lädt dazu ein, gemeinsam mit Expertin Lara Sittel über die Streuobstwiese zu pirschen und die Insektenvielfalt des Remisenparks zu entdecken. Auch Kinder sind willkommen!
Treffpunkt: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: Parkeintritt. Die Teilnahme ist kostenfrei, kleine Spenden für den Naturschutz sind gerne gesehen.
Anmeldung:nabu.bornstedt@gmail.com
Sonntag, 4. Juni 2023, 10:00 bis 13:00 Uhr
Bienen-Flüstern
Wer mehr über Bienen, und all das, was sie für ihr Wohlergehen benötigen, wissen möchte, hat in dieser Saison an neun Sonntagen die Möglichkeit, Imker Michael Biontino bei seiner Arbeit zu begleiten. Ganz mutige Bienenfreund*innen können sogar einen Blick in den Bienenstock werfen.Alle Gourmets können gern den leckeren Honig probieren und die verschiedenen Honigsorten erschmecken.
Treffpunkt: Schulgarten “Wilde Möhre”/ Remisenpark
Kosten: 24,00 Euro zzgl. Parkeintritt
Anmeldung: Herr Michael Biontino, Anmeldung erforderlich: info@BeeOtop.net
Sonntag, 4. Juni 2023, 14:00 bis 17:00 Uhr
Grüne Pause – Kraut & Rüben
Kräuter sind wahre Wunderpflanzen. Sie lassen sich nicht nur prima zum Würzen oder in Tees verwenden. Sie können auch erste Hilfe leisten oder unsere Haut pflegen. Auf der Wiese und im Garten geht es auf die Suche nach (Wild)Kräutern und ihren Geheimnissen. Wer möchte, stellt mit dem gesammelten Wissen sein eigenes Badesalz oder die persönliche Teemischung zusammen.
Ort: Grüner Wagen im Remisenpark
Eintritt: Parkeintritt zzgl. Materialkostenbeitrag
Samstag, 10. Juni 2023, 14:00 bis 23:00 Uhr
DREISSIG!
In diesem Jahr ist es 30 Jahre her, dass die Entwicklungsträger Bornstedter Feld GmbH mit dem Ziel der Gestaltung eines neuen, lebenswerten Stadtteils für Potsdam gegründet wurde. Das ehemals militärisch genutzte Areal im Bornstedter Feld wurde seitdem zu einem lebendigen Stadtteil entwickelt, in dem heute mehr als 14.000 Potsdamer*innen zuhause sind. Dieses besondere Jubiläum wird mit einem bunten Stadtteilfest im Park gefeiert!
Los geht es um 14:00 mit einem Nachbarschaftsmarkt, bei dem Menschen und Akteur*innen des neu gewachsenen Stadtteils sich präsentieren. Auf der Bühne sind am Nachmittag das Finalkonzert des Singer-Songwriter Contest 2023, das Akustik-Trio Haute Cuisine, die Artistengruppe Die Artistokraten, das Improvisationstheater samt & sonders und die Tänzer*innen von The RokkaZ dabei, die ihr Publikum mit Hip-Hop und Streetdance-Performances begeistern.
Am Abend rocken ab 19:00 Uhr tanzfeste Live-Konzerte an die Bühne im Veranstaltungswall. Die Band Il Civetto aus Berlin lädt mit Balkan, Folk und Swing zum Tanz. „Make a Move“ und „Max Mutzke & Band“ heizen den Gästen ebenfalls ein.
Um 22:45 Uhr endet die fulminante Geburtstagsparty mit einer spektakulären Laser-Show, die Ihre Zuschauer*innen auf eine Reise in eine andere Dimension mitnimmt.
Zum Rahmenprogramm gehören zudem Spiel- und Sportangebote sowie die Ausstellung „30 Jahre Entwicklungsmaßnahme Bornstedter Feld” mit großflächigen Fotos und Texten.
Ort: Veranstaltungswall
Der Eintritt ist frei
Mehr Informationen unter https://volkspark-potsdam.de/volkspark-veranstaltung/dreissig/
Freitag, 16. Juni 2023, 18:00 bis 19:00 Uhr
Schafwandeln
Schäfer Valentin Oelmüller nimmt die Besucher*innen mit auf die Koppel zu seinen Shetlandschafen. Er erzählt, wie die wolligen Vierbeiner auf der Streuobstwiese im Remisenpark zum Artenschutz beitragen. Es darf auch mal gestreichelt werden.
Mit einer Futterspende von 10 Euro pro Person helfen Sie, das Projekt fortzusetzen.
Veranstalter: NABU Bornstedt
Treffpunkt: Nomadenland im Remisenpark
Eintritt: Parkeintritt
Anmeldung erforderlich unter nabu.bornstedt@gmail.com, maximal 10 Personen.
Samstag, 17. Juni 2023, 17:00 bis 21:00 Uhr
Grüner Abend – Klima-Krimi-Dinner
Was hat es mit dem Verschwinden des Ladenbesitzers für Fair Trade Produkte auf sich? Hat etwa sein Konkurrent, der Großbauer etwas damit zu tun? Oder doch der neue Feinkosthändler im Ort? Oder hat gar der Oberbürgermeister seine Finger im Spiel? Wer steckt dahinter? Mutige Kriminaldetektive ab 14 Jahren können bei der Spurensuche helfen und den Kriminalfall lösen - und das alles bei einem selbstgekochten Mehrgang-Menü. Die Teilnehmenden tauchen ein in die Welt der fair gehandelten Schokolade, der globalen Lieferketten und erfahren mehr über soziale Gerechtigkeit in der Welt. Und am Ende kommen die Teilnehmenden selbst ins Spiel, wenn es heißt: Was hat das alles eigentlich mit mir zu tun? Um gut gestärkt in den Kriminalfall zu gehen, wird vorab gemeinsam das Abendessen zubereitet.
Das Klima-Krimi-Dinner basiert auf dem Konzept der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Grundlage sind die 17 Ziele der UN Nachhaltigkeitsagenda. Für das Konzept wurde der Volkspark Potsdam mit dem Zusatzpreis des Wettbewerbs “Global denken, lokal handeln” der Servicestelle BNE Brandenburg ausgezeichnet.
Treffpunkt: Grüner Wagen im Remisenpark
Eintritt: kostenfrei
Anmeldung erbeten unter volkspark@propotsdam.de
Sonntag, 18. Juni 2023, 10:00 bis 13:00 Uhr
Bienen-Flüstern
Wer mehr über Bienen, und all das, was sie für ihr Wohlergehen benötigen, wissen möchte, hat in dieser Saison an neun Samstagen die Möglichkeit, Imker Michael Biontino bei seiner Arbeit zu begleiten. Ganz mutige Bienenfreund*innen können sogar einen Blick in den Bienenstock werfen.Alle Gourmets können gern den leckeren Honig probieren und die verschiedenen Honigsorten erschmecken.
Treffpunkt: Schulgarten “Wilde Möhre”/ Remisenpark
Kosten: 24,00 Euro zzgl. Parkeintritt
Anmeldung: Herr Michael Biontino, Anmeldung erforderlich: info@BeeOtop.net
Samstag, 24. Juni 2023, 10:00 bis 16:00 Uhr
Kindertrödelmarkt
Stöbern, Feilschen, Handeln
Das bunte Freiluft-Kaufhaus öffnet im Volkspark seine Tore. An bis zu 100 Ständen vom Haupteingang bis zum Wallkreuz ist alles rund ums Kind zu finden: von Lieblingsklamotten, Gummistiefeln, Lackschuhen, Kinderbüchern, Spielen, Rollschuhen, Kinderfahrrädern, Fahrradsitzen oder CDs. Einfach vorbeikommen und neue Lieblingssachen entdecken.
Außerdem: wer eine Pause vom Shoppen braucht, kann es sich an den Foodtruck-Ständen gut gehen lassen und sich am Stand des POLA-Magazins die neusten Tipps und Tricks für Familien und Kinder in Potsdam abholen.
An alle fleißigen Verkäufer*innen:
Ein weiterer Kindertrödelmarkt findet in diesem Jahr am 12. August im Volkspark Potsdam statt.
Anmeldung: Für den 24. Juni sind alle Stände ausgebucht!
Wer Lust hat, beim nächsten Kindertrödelmarkt am 12. August dabei zu sein, kann sich ab dem 2. Juni online anmelden. Der Anmeldelink ist auf https://volkspark-potsdam.de zu finden.
Samstag, 24. Juni 2023, 21:00 bis 22:30 Uhr
Nachtwanderung – Auf der Spur des Heldbocks
Im Potsdamer Norden ist ein ganzes Schutzgebiet nach ihm benannt. Dabei hat ihn kaum jemand je zu Gesicht bekommen. Kafkaesk, oder? Die Rede ist von einem der größten und mittlerweile seltensten einheimischen Käfer: Dem Heldbock. Er lebt im Inneren der uralten Eichen im Remisenpark und kommt nur zur Paarungszeit in warmen Sommernächten aus den erstaunlich großen Fraßgängen. Mit Taschenlampen geht es auf die Suche nach diesen streng geschützten Sechsbeinern.
Veranstalter: NABU Potsdam
Treffpunkt: Nomadenland im Remisenpark
Eintritt: Parkeintritt. Die Führung ist kostenfrei. Über eine kleine Spende für den Naturschutz freut sich der NABU Bornstedt.
Anmeldung:nabu.bornstedt@gmail.com
Sonntag, 25. Juni 2023, 10:00 bis 11:30 Uhr
Baumwanderung
Eintauchen in die wunderbare und geheimnisvolle Welt der Bäume: Der naturkundliche Rundgang mit Naturführer und Autor Claas Fischer führt zu den bemerkenswertesten Gehölzen im Volkspark, macht mit ihren Bestimmungsmerkmalen vertraut und vermittelt Wissenswertes über ihren ökologischen, heilkundlichen und kulinarischen Nutzen.
Treffpunkt: Haupteingang (bei der Biosphäre Potsdam)
Kosten: 9,00 Euro zzgl. Parkeintritt
Anmeldung: Claas Fischer, info@claasfischer.de, natuerlich-stimmig.de
Auch für Gruppen mit 10 bis 30 Teilnehmer*innen individuell buchbar.
Sonntag, 25. Juni 2023, 10:00 bis 16:00 Uhr
Bücherpicknick
An diesem Tag wird der Remisenpark wieder zu Potsdams grünem Lesezimmer. Beim Literaturfest für Familien und Kinder stellen bekannte Autor*innen und Illustrator*innen neue Bücher, spannende Geschichten und tolle Zeichnungen vor. In bunten Zelten heißt es „Bücher lauschen“ auf großen Kissen und das Kino im eigenen Kopf genießen. Wer mit einem Stand beim Bücherflohmarkt dabei sein möchte, kann sich unter volkspark@propotsdam.de anmelden.
In Kooperation mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis im Land Brandenburg e. V.
Ort: am Grünen Wagen im Remisenpark
Eintritt: Parkeintritt
Mittwoch, 28. Juni 2023, ab 18:00 bis 19:30 Uhr
Kräuterführung
Sommer – die heilenden Kräfte der Sommerkräuter können genutzt werden, um ein Heilöl herzustellen. Ob Kräuter, Blüten, Früchte, Bäume oder Wurzeln: Heilpraktikerin Susanne Hackel kennt sich in der Welt der Heilpflanzen aus und gibt bei ihren Führungen interessante Einblicke und praktische Tipps.
Kosten: 28,00 Euro zzgl. Parkeintritt
Anmeldung: Susanne Hackel, info@susannehackel.de, susannehackel.de
Zugehörige Dateien
033/2023 Volkspark Potsdam Pressemitteilung
Veranstaltungsprogramm Juni 2023