Pressemeldung

Hauptnavigation

Kirgisische Jurte im Nomadenland

Happy Birthday Nomadenland

10.09.2020

Ein Jurten-Fest mit Baumklettern, Märchenerzählungen und Geschichten aus der ganzen Welt am Wochenende im Volkspark Potsdam

Seit einem Jahrzehnt ist das Nomadenland im Volkspark Potsdam zu Hause. Anlässlich des runden Geburtstages lädt „Landesvater“ Matthias Michel am Wochenende, den 12. und 13. September, jeweils ab 13 Uhr, zum Jurten-Fest ein. Natürlich dürfen an diesen beiden Tagen auch die Märchenerzähler nicht fehlen. Am Samstag können die Besucher ab 14 Uhr dem Schauspieler Edward Scheuzger lauschen. Er erzählt die Geschichten von Aschenputtel und Pinocchio. Am Sonntag ist Bärbel Becker um 15 Uhr mit „Märchen aus der Steppe“ zu Gast. Wer dagegen das Abenteuer sucht, kann auf Slacklines balancieren oder den „Mutbaum“ erklimmen.

Am Sonntag, 13. September, um 10 Uhr können sich Nachwuchskicker im Volkspark Potsdam zum offenen Fußballtreff der „runden Fußballschule“ treffen. Ab 14 Uhr verwandelt sich der Grüne Wagen im Remisenpark in eine Holzwerkstatt. In der aktuellen Ausgabe der Veranstaltungsreihe Grünen Pause kann man nach Lust und Laune Hämmern, Sägen und Schnitzen.

 

Das Programm im Volkspark Potsdam für das Wochenende im Detail:

 

Samstag & Sonntag, 12. & 13. September 2020, 13:00 Uhr

10 Jurte Jahre – Wir feiern Geburtstag

Fröhlich und entspannt ist das Leben im Nomadenland. 10 Jurte Jahre Nomadenland werden mit einem Jurten-Fest gekrönt. Umgeben von mächtigen Eichen des Volkspark Potsdam erwartet die Besucher das kleine Jurtendorf mit den drei original kirgisischen Jurten. Diese bieten Raum für Abenteuer in und um die Nomadenhäuser oder um einfach mal die Seele baumeln und die Gedanken fliegen zu lassen. Bei schönem Wetter kann die Sonne durch den geöffneten Dachkranz in die Jurte scheinen. Auf flauschigen Schaffellen kann man den Märchen der Erzählerin lauschen oder draußen gesichert auf den Kletterbaum klettern, Slackline balancieren und vieles mehr. Der "Landesvater" Matthias Michel erzählt gern etwas über die traditionelle Bauweise der altbewährten Behausung und über seine Reisen nach Kirgistan und anderswo. Kleine Bio-Snacks, erfrischende Getränke, Kuchen und Kaffee sorgen für Stärkung.

Kleine Abenteurer aufgepasst: Im Nomadenland können diese ihren ersten Gipfel bzw. Baumwipfel erklimmen. Gesichert kann man am Kletterbaum bis zu 12 Meter hoch klettern. Je höher, desto länger kann man im Anschluss am Seil gesichert hinunterschweben. Welcher Baumbezwinger es schafft die Glocke zu läuten, darf sich im Anschluss im Wipfelbuch verewigen.

Programm:

Samstag und Sonntag, ab 14 Uhr: Gesichertes Mutbaumklettern

Samstag, ab 14 Uhr Märchen im Nomadenland, erzählt von Edward Scheuzger

14 und 16 Uhr „Aschenputtel" Nach einem Märchen der Gebrüder Grimm

Die junge Tochter eines reichen Kaufmannes wächst wohlbehütet auf, bis ihr Vater ein halbes Jahr nach dem Tod ihrer Mutter eine Witwe heiratet, die zwei Töchter mit ins Haus bringt. Stiefmutter und Stiefschwestern machen dem Mädchen das Leben auf alle erdenkliche Weise schwer.

15 Uhr „Pinoccio" Nach einer Geschichte von Carlo Collodi

Pinocchio ist ein Hampelmann, der genau wie ein kleiner Junge sprechen und gehen kann. Sein armer Vater ist ständig in Sorge, weil der Kleine immer nur Dummheiten im Kopf hat. Seine Unbekümmertheit verleitet ihn zu den unglaublichsten Abenteuern. Ob er es wohl verdient hat, von der blauen Fee in einen richtigen Jungen verwandelt zu werden?

Sonntag, 15 Uhr: Die Erzählerin Bärbel Becker liest „Märchen aus der Steppe“ vor.

Ort: Nomadenland im Remisenpark

Kosten: Die Preise sind angebotsabhängig, zuzüglich Parkeintritt.

Weitere Infos: Matthias Michel, 0176 30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de

 

Sonntag, 13. September 2020, 10:00 - 11:00 Uhr

Offener Fußballtreff

"Offener Fußballtreff" wird von „die runde Fußballschule" im Volkspark Potsdam angeboten. Sie finden jeweils Sonntagvormittag statt und richten sich an Kinder im Alter von 3 bis 13 Jahren. Lizenzierte Fußballtrainer sorgen dafür, dass der Fußballnachwuchs jede Menge Tipps und Tricks vermittelt bekommt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Termine 2020: 27. September

Ort: Veranstaltungswall

Kosten: 5 Euro pro Kind, zuzüglich Parkeintritt für erwachsende Begleitpersonen

Veranstalter: Die runde Fußballschule

Infos:info@die-runde-fussballschule.de, www.die-runde-fussballschule.de, 0331 200 975 80

 

Sonntag, 13. September 2020, 14:00 - 17:00 Uhr

Grüne Pause

Immer wieder sonntags sind alle großen und kleinen Naturforscher, Frischluftgenießer und Gartenliebhaber an den Grünen Wagen im Remisenpark eingeladen, um gemeinsam neugierig und kreativ zu sein und einen entspannten Sonntag in der Natur zu verbringen. Willkommen zum Entdecken, Werkeln, Naschen, Gestalten, am Feuer sitzen und Wohlfühlen!

Diesen Sonntag: Hämmern, Feilen, Schnitzen - Holzwerkstatt

Wer kann einen Nagel gerade in ein Brett schlagen oder ein Holzstück schön glattschleifen? Wer weiß, wie man einen Löffel schnitzt? Alle „Holzwürmer" sind bei dieser Grünen Pause genau richtig, denn diesen tollen Werkstoff Holz kann man ganz vielfältig bearbeiten und am Ende kommt auch immer etwas Schönes dabei heraus. Dabei gibt es verschiedene Holzarten zu entdecken, man kann sich im Umgang mit Hammer, Säge und Feile ausprobieren, kleine Werkstücke schnitzen und die Eigenschaften von Holz testen.

Treffpunkt: Am Grünen Wagen im Remisenpark

Kosten: 2 Euro Material, zuzüglich Parkeintritt

Weitere Termine in der Reihe "Grüne Pause": 25.10.2020, 15.11.2020, 13.12.2020

Präsentiert von den Potsdamer Neuesten Nachrichten

Zugehörige Dateien

ProPotsdam in Sozialen Netzwerken

Diese Seite in sozialen Netzwerken teilen