Pressemeldung

Hauptnavigation

Herbstfest und Dahlienmarkt

13.10.2016

Endlich Herbst und der Volkspark startet am kommenden Sonntag mit einer rasanten Party für die ganze Familie in die Saison der bunten Blätter und Kastanienmännchen. Um 13:00 Uhr beginnt im Großen Wiesenpark das Herbstfest mit einem vollen Programm: Ob wild im Stroh toben, gruselige Kürbisgesichter schnitzen, auf der Slackline die Balance halten oder beim Familienkonzert zusammen tanzen – viele Aktionen machen Lust auf den Herbst und geben Energie für die kommende Jahreszeit.
 
Schon am Sonnabend bietet der Volkspark die Gelegenheit sich beim Dahlienmarkt für das nächste Gartenjahr einzudecken. Die Dahlien, die auf den Beeten rund um das Montelino-Zelt zu bestaunen sind, geben den Rahmen für den vierten Dahlienmarkt im Volkspark Potsdam. Rund 1.500 Dahlien in 50 Sorten stehen zu einem unschlagbar günstigen Preis zum Verkauf und hilfreiche Tipps zum Überwintern der Knollen gibt es vom Volkspark-Team gratis dazu.
 
Am Sonnabendnachmittag laden die Gartenpiratinnen Susanne Hackel und Karen Münzner dann ab 16:00 Uhr zu Ihrer Reihe „Vom Garten in den Topf“ am Grünen Wagen im Remisenpark ein. Dieses Mal geht es um die Farbe „magisch VIOLETT“, wobei die Gartenpiratinnen ihre Gäste in die Welt von Lavendel und allerlei violettem Gemüse entführen.


Die Veranstaltungen im Volkspark Potsdam am nächsten Wochenende im Detail:

Sonnabend, 15. Oktober 2016, 13:00-16:00 Uhr
4. Dahlienmarkt

Zu den letzten Blühhöhepunkten im Volkspark gehören zweifellos die Dahlien. Die großen, dekorativen Blütenstände lassen das Herz jedes Blumenliebhabers höherschlagen. Bis zum ersten Frost beschenken sie uns mit wunderschönen Blüten und erstaunen durch eine riesige Vielfalt an Formen, Größen und Farben.
Vom Spätsommer bis in den Herbst hinein können auf den Beeten vor dem Montelino-Zirkuszelt 1.500 Dahlien in über 50 Sorten bewundert werden.
Zum Ausklang der Saison lädt der Volkspark Potsdam zum 4. Dahlienmarkt ein. Hier können Sie Dahlienknollen für Ihren Garten zu einem unschlagbar günstigen Preis erwerben. Die hilfreichen Tipps zum Überwintern der Knollen gibt es dazu.
Ort: Dahlienwiesen vor dem Zeltpunkt Montelino
Eintritt: Parkeintritt

Sonnabend, 15. Oktober 2016, 16:00-18:30 Uhr
Vom Garten in den Topf

Das Leben im Garten ist vielfältig und bunt. Die Gartenpiratinnen laden zu einer kulinarischen Entdeckungsreise ein und sortieren das Bunte in einzelne Farben. Sie plündern Wiese und Garten und bringen gemeinsam farbige Leckereien auf den Tisch, die neu und berauschend schmecken: Speisen mit rosa Blüten, grüne Smoothies, orange Kräuterbutter – ein Fest für die Sinne. Kochen, experimentieren und gemeinsam genießen! Immer samstags, immer am Grünen Wagen im Remisenpark.
Heute: magisch VIOLETT
Violett ist die Farbe der Magie und der Inspiration. Die Gartenpiratinnen entführen ihre Gäste in die Welt von Lavendel und allerlei violettem Gemüse. Eine kulinarische Entdeckungsreise mit den Gartenpiraten, Susanne Hackel und Karen Münzner.
Treffpunkt: Grüner Wagen im Remisenpark
Eintritt: 10,00 Euro pro Teilnehmer (inkl. Parkeintritt)
Weitere Infos und Anmeldung: Susanne Hackel, info@susannehackel.de, www.susannehackel.de oder 0331 58 51 736.
Weitere Termine in der Reihe "Vom Garten in den Topf": 12. November und 10. Dezember 2016.
Die Veranstaltungsreihe wird durch das Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg aus der Konzessionsabgabe Lotto gefördert.
Präsentiert von den Potsdamer Neuesten Nachrichten

Sonntag, 16. Oktober 2016, 13:00-18:00 Uhr
Herbstfest

Endlich Herbst! Am 16 Oktober wird die Zeit der bunten Blätter im Volkspark Potsdam richtig ausgelassen gefeiert mit einem Fest für die ganze Familie. Das Herbstfest lädt zu einem vollgepackten Programm mit vielen Aktionen und einem tollen Bühnenprogramm ein und macht einfach Lust auf die goldene Jahreszeit.
Denn der kühle Herbst hat auch seine schöne Seite, wenn über 250 große, orangene Kürbisse in der Kürbis-Werkstatt zum Schnitzen bereitliegen und ein großer Strohhaufen nicht nur die Kinder zum wilden Toben im Stroh einlädt. An der langen Herbstwerkbank werden aus Kartons kleine Tischkicker für wilde Zimmerturniere gebaut und in der Steinwerkstatt eigene Skulpturen mit Hammer und Meißel bearbeitet. Die große Pilzausstellung des Pilzberaters Wolfgang Bivour mit vielen heimischen Pilzarten zeigt anschaulich, welche Pilze jetzt beim Wald-Spaziergang zu finden und essbar sind und richtig gemütlich wird es für Lagerfeuerfans, wenn über den Flammen das Stockbrot brutzelt.
Auf der Bühne präsentiert der Musiker und Autor Kai Lüftner ein mitreißendes Programm aus Musik, Gedichten und Mitmachquatsch für die ganze Familie – Tanzen und Mitsingen ist nicht nur für Fans vom „Rotz’n Roll Radio“, den „Milchpiraten“ oder anderen Büchern des Kreativtäters einfach ein absolutes Muss!
Das gilt auch für den Auftritt des Potsdamer Musikerquartetts Müller-Mückenheimer, das mit seiner Mischung aus Jazz, Swing, Blues, Klassikern und Lieblingssongs die Tanzbeine der Besucher in Atem halten wird.
Außerdem: Ponyreiten, großer Dahlienverkauf, Slackline-Parcours, Kindereisenbahn und vieles mehr und natürlich ist mit Flammkuchen, Grillspezialitäten, Crepes und Waffeln auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Vielleicht die letzte große Party draußen, bevor der Winter vor der Tür steht - willkommen Herbst!
Ort: Großer Wiesenpark
Eintritt: Erwachsene 4,00 Euro, Kinder 6-16 Jahre 2,00 Euro, Kinder bis 5 Jahre frei / Jahreskarteninhaber erhalten 50% Ermäßigung auf die Eintrittskarten.
Präsentiert von den Potsdamer Neuesten Nachrichten

Zugehörige Dateien

ProPotsdam in Sozialen Netzwerken

Diese Seite in sozialen Netzwerken teilen