Pressemeldung

Hauptnavigation

Kürbisse mit eingeschnitzten Augen, Nasen und Mündern

Hurra, der Herbst ist da

21.09.2020

Apfelfest, Märchenstunden, Herbstfest, Dahlienmarkt und Kindertrödelmarkt – Der Oktober im Volkspark Potsdam

Der Volkspark Potsdam bietet im Oktober zahlreiche Veranstaltungshighlights, bei denen man den Erntemonat ausgiebig feiern kann. Angefangen bei den Apfeltagen am ersten Oktoberwochenende bis zum Dahlienmarkt am 24. Oktober. Also Jacke an, raus an die frische Luft und rein in den Park, der Herbst ist da!

 

Das Programm im Volkspark Potsdam im Oktober 2020 im Detail

 

Samstag, 3. Oktober 2020, 10:00 - 22:00 Uhr

Apfelfest

Apfeltage im Volkspark - Ein Fest für die ganze Familie! Der Apfel ist das Lieblingsobst der Deutschen und ein kulinarischer Alleskönner. Bei weltweit rund 20.000 Sorten gibt es an diesem Wochenende eine wahre Geschmacksvielfalt zu entdecken!

Das Programm des 15. Apfelfests im Volkspark:

Geboten wird handgemachte Musik der Band Cocolorus Diaboli, Masken- und Stelzentheater, Akrobatik und Zauberei sowie Märchenaufführungen. Neben einer Obstsortenausstellung steht von 10 bis 16 Uhr ein Pomologe bereit, mitgebrachte Apfel- und Birnensorten zu bestimmen. Ritter und Wikinger verwandeln die Wiese in ein Heerlager. Auf dem gesamten Festgelände gibt es Action wie Axtwerfen, Bogenschießen mit Wilhelm-Tell-Bogenturnier für Jedermann, Ponyreiten, ein Riesentrampolin und vieles mehr.

Die Feuershow „Araga Mysteria“ lässt den Samstagabend spektakulär ausklingen.

Bitte beachten: Da die Besucher etwas Abstand halten müssen, ist die Besucherzahl auf max. 1.000 Gäste beschränkt. Es werden zwei Zeitfenster für die Besucher eingerichtet, am Samstag von 10 bis 15:30 Uhr und 15:30 bis 21 Uhr. Das Mitbringen eines Mund-Nasen-Schutzes ist empfehlenswert. Es ist zudem auf pandemiebedingte Programmänderungen und Beschränkungen zu achten.

Ort: Großer Wiesenpark

Kosten: Erwachsene 7 Euro, Kinder 3 Euro

Veranstalter: Cocolorus Budenzauber (Brauchtumspflege Mecklenburg-Vorpommern e.V.),http://www.cocolorus-diaboli.de/

 

Samstag, 3. Oktober 2020, 13:00 - 18:00 Uhr

8. Colours of Slacklining - Herbstslackfast

Anfang Oktober veranstaltet das Nomadenland Potsdam mit seinem Slackpoint in Kooperation mit der PiB-Akadamie zum 8. Mal das bunte Balance-Happening im Remisenpark des Volksparks Potsdam.

Jung und Alt, Frau oder Mann und auch diejenigen, die es nicht werden wollen, sind herzlich eingeladen, die Vielfalt des Slacklinings zu leben und zu erleben. Eigene Lines können gern mitgebracht werden. Wer es schon immer mal probieren wollte, wird wieder die Möglichkeit haben, auf der Slackline, dem flachen wackeligen Band, zu balancieren. Verschiedene Lines bzw. Gurtbänder in unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsstufen werden installiert. Für ausreichend Hilfestellung sorgen reichlich Experten. Wer sich also schon mal in den Parks dieser Stadt gefragt hat, was es eigentlich damit auf sich hat, sollte unbedingt vorbeikommen. Einige fortgeschrittene „Slacker“ werden im Rahmen des Slackfestes vorführen, was man auf dem Band mit etwas Übung alles anstellen kann.

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Verschiedene Speisen und Getränke werden vom Nomadenland am Snäckpoint angeboten. Wer an diesem Schnuppertag Gefallen am „slacken“ gefunden hat, kann entsprechendes Material direkt vor Ort im Nomadenland Slackpoint Potsdam erwerben.

Ort: Nomadenland im Remisenpark

Eintritt: Kostenbeitrag für einzelne Angebote, zuzüglich Parkeintritt

Infos: Nomadenland, Matthias Michel, info@nomadenland.de, www.nomadenland.de,

0176 30 00 51 51

 

Samstag, 3. Oktober 2020, ab 14:00 Uhr

Märchenstunden im Nomadenland

Am wärmenden Kamin in der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.

14 Uhr und 16 Uhr „Rotkäppchen“ nach einem Märchen der Gebrüder Grimm

Ein Mädchen mit einer roten Kappe, ein Jäger, eine Großmutter und ein Wolf, das sind die Protagonisten für eines der berühmtesten Märchen.

15 Uhr „Schneeweißchen und Rosenrot“ nach einem Märchen der Gebrüder Grimm

Schneeweißchen und Rosenrot waren unzertrennlich. Die Zwillingsschwestern verbrachten die ganze Zeit zusammen und waren stets vergnügt. Bis an einem klirrend kalten Winterabend ein Bär an ihre Türe klopfte. Er war auf der Suche nach einem fürchterlichen Zwerg, der ihm Böses angetan hatte.

Ort: Nomadenland im Remisenpark

Kosten: Erwachsene 6,50 Euro, Kinder und ermäßigt 5,00 Euro, zuzüglich Parkeintritt

Weitere Infos: Matthias Michel, 0176-30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de

 

Sonntag, 4. Oktober 2020, 10:00 - 19:00 Uhr

Apfelfest

Apfeltage im Volkspark - Ein Fest für die ganze Familie! Der Apfel ist das Lieblingsobst der Deutschen und ein kulinarischer Alleskönner. Bei weltweit rund 20.000 Sorten gibt es an diesem Wochenende eine wahre Geschmacksvielfalt zu entdecken!

Das Programm des 15. Apfelfests im Volkspark:

Geboten wird handgemachte Musik der Band Cocolorus Diaboli, Masken- und Stelzentheater, Akrobatik und Zauberei sowie Märchenaufführungen. Neben einer Obstsortenausstellung steht von 10 bis 16 Uhr ein Pomologe bereit, mitgebrachte Apfel- und Birnensorten zu bestimmen. Eine mobile Mosterei verarbeitet am Sonntag (nach Terminvereinbarung) Obst vor Ort zu frischem Saft. Ritter und Wikinger verwandeln die Wiese in ein Heerlager. Auf dem gesamten Festgelände gibt es Action wie Axtwerfen, Bogenschießen mit Wilhelm-Tell-Bogenturnier für Jedermann, Ponyreiten, ein Riesentrampolin und vieles mehr.

Bitte beachten: Da die Besucher etwas Abstand halten müssen, ist die Besucherzahl auf max. 1.000 Gäste beschränkt. Es werden zwei Zeitfenster für die Besucher eingerichtet, am Sonntag von 10 bis 14:30 Uhr und von 14:30 bis 19 Uhr. Das Mitbringen eines Mund-Nasen-Schutzes ist empfehlenswert. Es ist zudem auf pandemiebedingte Programmänderungen und Beschränkungen zu achten.

Ort: Großer Wiesenpark

Kosten: Erwachsene 7 Euro, Kinder 3 Euro

Veranstalter: Cocolorus Budenzauber (Brauchtumspflege Mecklenburg-Vorpommern e.V.),Homepage:http://www.cocolorus-diaboli.de/

 

Sonntag, 4. Oktober 2020, 16:00 Uhr

Baummärchen im Nomadenland

„Vom Zauber der Bäume“ – Mit Mythen und Märchen der Welt, die sich um Bäume und Natur mit ihrem Zauber ranken. Erzählt wird vom chinesischen Ginkgobaum, in dem eine Fee lebt, von einem verzauberten Baum, der auf seine Erlösung wartet, vom Baum des Lebens und davon, wie die Menschen in alter Zeit die Bäume verehrt und geschützt haben. So kommt der Baum des Jahres 2016, die Linde, auch zu Wort und man erkennt den Baum als einzigartiges Lebewesen im harmonischen Zusammenleben mit der Natur.

Eine Baummärchensammlung aus verschiedenen Kulturkreisen, frei erzählt von der Märchenerzählerin Bärbel Becker.

Ort: Nomadenland im Remisenpark

Eintritt: Erwachsene 6,50 Euro, Kinder und ermäßigt 5 Euro, zuzüglich Parkeintritt

Infos: Nomadenland, Matthias Michel, info@nomadenland.de, www.nomadenland.de,

0176 30 00 51 51

 

Samstag, 10. Oktober 2020, ab 14:00 Uhr

Märchenstunden im Nomadenland

Am wärmenden Kamin in der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.

14 Uhr und 16 Uhr „Rotkäppchen“ nach einem Märchen der Gebrüder Grimm

Ein Mädchen mit einer roten Kappe, ein Jäger, eine Großmutter und ein Wolf, das sind die Protagonisten für eines der berühmtesten Märchen.

15 Uhr „Schneeweißchen und Rosenrot“ nach einem Märchen der Gebrüder Grimm

Schneeweißchen und Rosenrot waren unzertrennlich. Die Zwillingsschwestern verbrachten die ganze Zeit zusammen und waren stets vergnügt. Bis an einem klirrend kalten Winterabend ein Bär an ihre Türe klopfte. Er war auf der Suche nach einem fürchterlichen Zwerg, der ihm Böses angetan hatte.

Ort: Nomadenland im Remisenpark

Kosten: Erwachsene 6,50 Euro, Kinder und ermäßigt 5,00 Euro, zuzüglich Parkeintritt

Weitere Infos: Matthias Michel, 0176-30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de

 

Sonntag, 11. Oktober 2020, 11:00 - 17:00 Uhr

Herbstfest

Kastanien, Kürbis & Co.

Wenn sich die Blätter färben und beim Gehen so herrlich rascheln, lädt der Volkspark Potsdam zu einer ausgelassenen Familienfete rund um den Herbst ein.

Die Besucher dürfen sich auf Kürbisschnitzen, schöne Bastelangebote, eine spannende Rallye, lustiges Bühnenprogramm und viel leckeres Essen freuen. Die schönsten Kürbisse Brandenburgs können direkt vor Ort erworben werden.

Bitte beachten: Da die Besucher etwas Abstand halten müssen, ist die Besucherzahl auf max. 1.000 Gäste beschränkt. Der Zutritt erfolgt über zwei ausgewiesene Eingänge (Haupteingang neben der Biosphäre, Eingang Haus im Park am Wasserspielplatz). Es kann zu kurzfristigen Wartezeiten kommen. Das Mitbringen eines Mund-Nasen-Schutzes ist empfehlenswert. Es ist zudem auf pandemiebedingte Programmänderungen und Beschränkungen zu achten.

Ort: Großer Wiesenpark, ACHTUNG: Aufgrund des Herbstfests wird von ca. 11:00 bis 18:00 Uhr für die Bereiche Großer Wiesenpark, Wasserspielplatz und Zentrale Wälle Sondereintritt erhoben. Die Bereiche Remisenpark und Waldpark sind ganztägig zum regulären Parkeintritt nutzbar.

Kosten: Erwachsene 4,00 Euro, Kinder ab 5-17 Jahre 2 Euro, Kinder bis 4 Jahre frei, 50 Prozent Ermäßigung für Jahreskarteninhaber

Präsentiert von: Potsdamer Neueste Nachrichten

 

Samstag, 17. Oktober 2020, 12:00 Uhr

Kinderflohmarkt am Wasserspielplatz

Das größte Freiluft-Kaufhaus für Kindersachen in Potsdam! Wer gerne stöbert und nicht immer nur das Neueste kaufen möchte, ist hier genau richtig. Das größte Freiluft-Kaufhaus für Kindersachen in Potsdam öffnet auch in diesem Jahr und bietet alles rund ums Kind: von Lieblingsklamotten, selten getragenen Schuhen, gern gehörten CDs, Spielzeug und Büchern bis hin zu Rollschuhen, Kinderfahrrädern oder Fahrradsitzen.

Die Besucher des Flohmarkts werden gebeten, die geltenden Abstands- und Hygieneregeln zu beachten!

Ort: Wasserspielplatz

Eintritt: Parkeintritt für Besucher.

Standkosten: 28 Euro (3tlg. Biertischgarnitur), zuzüglich Parkeintritt für Händler.

Infos:www.dashausimpark.com/Kinderflohmarkt

Veranstalter: das haus im park, Marc Wilke, post@dashausimpark.com

 

Samstag, 17. Oktober 2020, ab 14:00 Uhr

Märchenstunden im Nomadenland

Am wärmenden Kamin in der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.

14 Uhr und 16 Uhr „Rotkäppchen“ nach einem Märchen der Gebrüder Grimm

Ein Mädchen mit einer roten Kappe, ein Jäger, eine Großmutter und ein Wolf, das sind die Protagonisten für eines der berühmtesten Märchen.

15 Uhr „Schneeweißchen und Rosenrot“ nach einem Märchen der Gebrüder Grimm

Schneeweißchen und Rosenrot waren unzertrennlich. Die Zwillingsschwestern verbrachten die ganze Zeit zusammen und waren stets vergnügt. Bis an einem klirrend kalten Winterabend ein Bär an ihre Türe klopfte. Er war auf der Suche nach einem fürchterlichen Zwerg, der ihm Böses angetan hatte.

Ort: Nomadenland im Remisenpark

Kosten: Erwachsene 6,50 Euro, Kinder und ermäßigt 5,00 Euro, zuzüglich Parkeintritt

Weitere Infos: Matthias Michel, 0176-30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de

 

Freitag, 23. Oktober 2020, 20:00 Uhr

Märchen am Samowar – „Merlin, Artus & Excalibur“

Geschichten aus der Frühzeit Britanniens: Nicht von einem Menschen, sondern von einem Dämon gezeugt, wächst der kleine Merlin bei seiner Mutter im Kloster auf. Doch schon früh zeigt sich seine seherische Begabung, als er König Vortigern seine Zukunft als König voraussagt. Als ausgebildeter Druide nimmt sich Merlin viele Jahre später des jungen Artus an, der gleichfalls durch Zauberei gezeugt wurde und dem das Schicksal einen ungewöhnlichen Weg zwischen alten keltischen Traditionen und neuem Christentum abfordern wird. Doch davor stehen zwei Prüfungen: Wird Artus das Schwert Excalibur erringen können? Und wird ihn die Dame vom See als König aller Kelten anerkennen? Silvia Ladewig erzählt frei und dramatisch aus der Matière de Bretagne.

Einlass: 19:30 Uhr, Beginn 20:00 Uhr

Ort: Nomadenland im Remisenpark

Eintritt: 12 Euro Erwachsene, ermäßigt 9 Euro inklusive einem Becher Tee vom Rauchsamowar, zuzüglich Parkeintritt

Weitere Infos: Matthias Michel, 0176-30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de

 

Samstag, 24. Oktober 2020, 13:00 - 16:00 Uhr

Dahlien frisch vom Beet

Zu den letzten Blühhöhepunkten im Volkspark gehören zweifellos die Dahlien. Die großen, dekorativen Blütenstände lassen das Herz jedes Blumenliebhabers höherschlagen. Bis zum ersten Frost beschenken sie uns mit wunderschönen Blüten und erstaunen durch eine riesige Vielfalt an Formen, Größen und Farben.

Vom Spätsommer bis in den Herbst hinein können auf den neu angelegten Beeten im Remisenpark bis zu 1.800 Dahlien in über 50 Sorten bewundert werden. Die Besucher können sich in dieser Blühsaison von Stefanie Hertel, Otto Waalkes, Otto Dix und all den anderen Dahlienschönheiten bezaubern lassen.

Zum Ausklang der Saison lädt der Volkspark Potsdam zum Dahlienverkauf ein. Hier können die Besucher Dahlienknollen für den eigenen Garten zu einem unschlagbar günstigen Preis erwerben. Die hilfreichen Tipps zum Überwintern der Knollen gibt es dazu.

Ort: Dahlienwiese im Remisenpark, Grüner Wagen

Kosten: Parkeintritt

 

Samstag, 24. Oktober 2020, ab 14:00 Uhr

Märchenstunden im Nomadenland

Am wärmenden Kamin in der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.

14 Uhr und 16 Uhr „Rotkäppchen“ nach einem Märchen der Gebrüder Grimm

Ein Mädchen mit einer roten Kappe, ein Jäger, eine Großmutter und ein Wolf, das sind die Protagonisten für eines der berühmtesten Märchen.

15 Uhr „Schneeweißchen und Rosenrot“ nach einem Märchen der Gebrüder Grimm

Schneeweißchen und Rosenrot waren unzertrennlich. Die Zwillingsschwestern verbrachten die ganze Zeit zusammen und waren stets vergnügt. Bis an einem klirrend kalten Winterabend ein Bär an ihre Türe klopfte. Er war auf der Suche nach einem fürchterlichen Zwerg, der ihm Böses angetan hatte.

Ort: Nomadenland im Remisenpark

Kosten: Erwachsene 6,50 Euro, Kinder und ermäßigt 5,00 Euro, zuzüglich Parkeintritt

Weitere Infos: Matthias Michel, 0176-30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de

 

Sonntag, 25. Oktober 2020, 14:00 - 17:00 Uhr

Grüne Pause

Immer wieder sonntags sind alle großen und kleinen Naturforscher, Frischluftgenießer und Gartenliebhaber an den Grünen Wagen im Remisenpark eingeladen, um gemeinsam neugierig und kreativ zu sein und einen entspannten Sonntag in der Natur zu verbringen. An acht verschiedenen Terminen führt die Grüne Pause durchs bunte Volksparkjahr. Willkommen zum Entdecken, Werkeln, Naschen, Gestalten, am Feuer sitzen und Wohlfühlen!

Diesen Sonntag: Herbstschönheiten

Korallenrote Beeren, bunte Blätter, zarte Gräser, braune Kastanien und die letzten Blüten vor dem Frost - all das kann man zu farbenfrohen Gestecken und Kränzen verarbeiten. So werden die letzten Farben vor dem Winter eingesammelt. Aber auch die Vögel erfreuen sich an leckeren Samen und Früchten, die man ihnen ins Futterhaus legt.

Das erwartet die Teilnehmer:

Ort: Am Grünen Wagen im Remisenpark

Kosten: 2,00 Euro Materialkosten, zuzüglich Parkeintritt

Präsentiert von: Potsdamer Neueste Nachrichten

 

Sonntag, 25. Oktober 2020, 16:00 Uhr

Märchen aus der Wunderlampe ab Zuhöralter

Märchen frei erzählt von Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig

Es gibt viele magische Dinge auf der Welt, die meisten verborgen an geheimen Orten. Doch eines dieser Wunderdinge ist bis nach Potsdam gelangt und ist im Besitz der Märchenerzählerin Silvia Ladewig, die Wunderlampe. Aber was die wenigsten wissen: Die Wunderlampe schenkt kostbare Märchen her – wenn man den richtigen Zauberspruch dazu weiß!

Ort: Nomadenland im Remisenpark

Eintritt: 16 Uhr, Einlass 15:45 Uhr

Kosten: Erwachsene 6,00 Euro, Kinder und ermäßigt 4,00 Euro, zuzüglich Parkeintritt

Weitere Infos: Matthias Michel, 0176-30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de

 

Samstag, 31. Oktober 2020, ab 14:00 Uhr

Märchenstunden im Nomadenland

Am wärmenden Kamin in der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.

14 Uhr und 16 Uhr „Rotkäppchen“ nach einem Märchen der Gebrüder Grimm

Ein Mädchen mit einer roten Kappe, ein Jäger, eine Großmutter und ein Wolf, das sind die Protagonisten für eines der berühmtesten Märchen.

15 Uhr „Schneeweißchen und Rosenrot“ nach einem Märchen der Gebrüder Grimm

Schneeweißchen und Rosenrot waren unzertrennlich. Die Zwillingsschwestern verbrachten die ganze Zeit zusammen und waren stets vergnügt. Bis an einem klirrend kalten Winterabend ein Bär an ihre Türe klopfte. Er war auf der Suche nach einem fürchterlichen Zwerg, der ihm Böses angetan hatte.

Ort: Nomadenland im Remisenpark

Kosten: Erwachsene 6,50 Euro, Kinder und ermäßigt 5,00 Euro, zuzüglich Parkeintritt

Weitere Infos: Matthias Michel, 0176-30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de

Zugehörige Dateien

ProPotsdam in Sozialen Netzwerken

Diese Seite in sozialen Netzwerken teilen