Pressemeldung

Hauptnavigation

Klappernde Ritter, Zaubermärchen und 10. Geburtstag

04.05.2017

Das Juni-Programm im Volkspark Potsdam beginnt am Freitag, den 2. Juni, mit dem Auftritt des Improtheaters im Zelt des Circus Montelino. Das Besondere an diesem Theaterformat: Jede Szene ist improvisiert, nichts ist geplant und alles entsteht im Moment. Beim „Mitmachzirkus“ vom Kinder- und Jugendcircus Montelino können sich alle, die Lust aufs Zirkusmachen haben, am 4. und 5. Juni jeweils zwischen 15:00 und 18:00 Uhr in der Manege ausprobieren.

Am langen Pfingstwochenende macht der Volkspark vom 3. bis 5. Juni wieder eine Zeitreise ins Mittelalter: Beim 13. Ritterfest wird der Große Wiesenpark zum historischen Markplatz mit Theater und Märchenspielen, Magiern und Gauklern, aber natürlich vor allem mit den Rittern in ihren scheppernden Rüstungen. Los geht es an allen drei Tagen schon um 10:00 Uhr.

Darüber hinaus geht es am Pfingstsonntag ab 14:00 Uhr in der Reihe „Werkstatt morgen“ am Grünen Wagen um das Thema „Naturkosmetik selbst gemacht“. Dabei werden tolle Rezepte zum Nachmachen vorgestellt, garantiert ohne verstecktes Plastik, Chemie und Tierversuche.

Am Freitag, den 9. Juni, beginnt auf der Beachvolleyballanlage von Funfor4 die Reihe „Akustik im Park“, bei der sich junge Musiker aus Potsdam auf der Bühne live präsentieren.

Sonntag, der 11. Juni, beginnt schon morgens um 8:00 Uhr, wenn der Vogelexperte Raimund Klatt seine Gäste auf eine vogelkundliche Pirsch durch den Volkspark mitnimmt. Um 10:00 Uhr öffnet dann der allmonatliche Kinderflohmarkt rund um den Wasserspielplatz seine Pforten, und gleichzeitig fängt das freie Fußballtraining „Kids am Ball“ in den Wällen an. Um 14:00 Uhr startet rund um den Grünen Wagen mit dem Bücherpicknick das Lesefestival für Kinder und Familien in Potsdam. Kleine und große Leseratten können sich auf einen spannenden Nachmittag mit tollen Büchern, echten Geschichtenerfindern, gemütlichem Lesewohnzimmer, kreativer Mitmachwerkstatt und Potsdams erstem Flohmarkt nur für Kinderbücher freuen.

Ebenfalls um 14:00 Uhr können alle kleinen Wildnisforscher in der Naturerlebnis-Reihe „Im Wald, da sind die Räuber!“ diesmal „Fette Beute machen!“. Was das genau bedeutet, erfahren sie vom Natur- und Wildnispädagogen Lucas Nagel im Waldpark. Am 12. Juni startet um 19:30 Uhr der sechsteilige Kräuterkurs mit Susanne Hackel, der bis zum 17. Juli an jedem Montag um die gleiche Zeit stattfindet. Am Sonnabend, den 17. Juni, lädt Susanne Hackel gemeinsam mit Gartenpiratin Karen Münzner in der Reihe „Vom Garten in den Topf“ diesmal zum Motto „Mohn rot“ ein. Beide entführen ihre Gäste in die Aromenwelt der türkischen Sommergärten. Weiter geht es mit Susanne Hackel am 18. Juni, wenn sie ihren Gästen bei einer Kräuterwanderung die Heilpflanzen zur Sommersonnenwende zeigt.

Ebenfalls am 18. Juni verwandelt sich der Waldpark beim Märchentag ab 13:00 Uhr in einen Märchenwald mit großer Theaterbühne, kreativer Bastelwerkstatt, spannenden Erzählungen und einer kniffligen Rallye im Stile von Fuchs und Hase, an deren Ende auf echte Märchenkenner eine kleine Belohnung wartet. Auf der Theaterbühne dreht sich an diesem Nachmittag alles rund ums Wünschen und Haben: Hier zeigt Puppenspielerin Susi Claus „Das Apfelmännchen“, das Red Dog Theater präsentiert „Vom Fischer und seiner Frau“ und Annette Paul erzählt Fabelhaftes aus dem Märchenkoffer.

Am Sonntag, 25. Juni, lädt die runde Fußballschule anlässlich ihres 10. Geburtstags um 14:00 Uhr zum lebendigen Familienfest am Wall ein, bei dem nicht nur der Ball im Mittelpunkt steht. Zur gleichen Zeit startet am Grünen Wagen die „Grüne Pause“ mit ihrem monatlichen Programm. Diesmal lautet das Motto „Tierisch gut! Spannendes aus der Tierwelt“. Ab 16:00 Uhr hat Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig ihre Märchen-Wunderlampe im Gepäck, in der sich geheimnisvolle Geschichten verbergen. Zwei Tage zuvor ist Silvia Ladewig um 20:00 Uhr im Nomadenland zu Gast und erzählt Märchen aus dem alten Ägypten. 

Auf die Balance kommt es im Nomadenland am 11. und 25. Juni bei den Slackline-Kursen an, während dort am 3., 17. und 24. Juni die Volkspark-Gäste einen Nomadischen Familienabend verleben können. Und schließlich kommt der Schauspieler Edward Scheuzger an jedem Sonnabend mit den Geschichten von Pippi Langstrumpf und Robin Hood in die kirgisischen Jurten des Nomadenlands.

Der Volkspark-Programm im Juni 2017 im Detail 

 

Freitag, 2. Juni 2017, 18:30 Uhr

Impro in der Manege

Das Ensemble vom „Improtheater Potsdam“ präsentiert zusammen mit dem Circus Montelino die Jagd nach den besten Szenen in der Manege. Der Circus sucht neue Direktoren für das nächste Programm und jeder einzelne Bewerber präsentiert sich mit eigenem Team, um den heißbegehrten Job zu ergattern. Diesmal geht es nicht um Akrobatik oder Kunststücke, sondern spannende Geschichten. Das Magische daran: Jede Szene ist improvisiert, nichts ist geplant und alles entsteht im Moment. Das Publikum bewertet direkt nach jeder Szene die Bewerber und entscheidet, wer die Zirkusleitung der nächsten Saison übernimmt.

Ort: Zeltpunkt Montelino im Volkspark Potsdam

Veranstalter: Circus Montelino e.V.

Infos: www.impro-potsdam.de

Sonnabend, 3. Juni 2017, 10:00-23:00 Uhr

13. Ritterfest

Auf Zeitreise ins Mittelalter! Drei Tage lang scheppern die tapferen Ritter in ihren schimmernden Rüstungen und rasselnden Kettenhemden durch den Volkspark, zeigen faszinierende Waffen und spektakuläre Schwertkämpfe. Auf dem historischen Marktplatz geht es mit Theater und Märchenspielen, Magiern, Gauklern und Musik bunt wie im Mittelalter zu, und im Handwerkerdorf zeigen Schmied und Co. ihr Können.

Ort: Großer Wiesenpark

Eintritt: Erwachsene 7,00 Euro, Kinder 7-16 Jahre 3,00 Euro, bis 6 Jahre frei

Weitere Infos: www.cocolorus-diaboli.de

Veranstalter: Cocolorus Budenzauber (Brauchtumspflege Mecklenburg-Vorpommern e.V.) 

Sonnabend, 3. Juni 2017, ab 14:00 Uhr

Märchenstunden im Nomadenland

In der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.

14:00 und 16:00 Uhr: „Mit Pippi Langstrumpf auf der Insel Taka-Tuka“, nach der Geschichte von Astrid Lindgren 

Tommi und Annika verbringen die Ferien bei Pippi Langstrumpf. Zusammen erleben die drei Freunde ein aufregendes Abenteuer, denn beim Spielen am See finden sie eine Flaschenpost. Zu ihrer Überraschung stammt sie von Pippis Papa, Kapitän Efraim Langstrumpf. Sein Schiff „Hoppetosse“ wurde von Seeräubern gekapert und er selbst in deren Festung geschleppt. Pippis magische Zauberkugel zeigt ihnen den Weg, und sie machen sich im Myskodil auf, um Kapitän Langstrumpf zu befreien. 

15:00 Uhr: „Robin Hood“ 

England im tiefsten Mittelalter: Der Sheriff von Nottingham ist skrupellos und nimmt mit seinen Schergen das arme Volk aus. Außerdem will der Sheriff verhindern, dass König Richard Löwenherz zurückkehrt. Aber er hat nicht mit Robin Hood gerechnet.

Ort: Nomadenland im Remisenpark 

Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)

Reservierung und weitere Infos: Matthias Michel, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de, 0176 - 30 00 51 51 

Sonnabend, 3. Juni 2017, 18:00-20:00 Uhr

Nomadischer Frühlingsabend – Familienabenteuer im Nomadenland

Die Abendsonne im Feuerschein genießen und den Umgang mit Pfeil und Bogen probieren. Nach der „Jagd“ gibt es Stockbrot oder -wurst und kühle Getränke für alle Nomaden.

Ort: Nomadenland im Volkspark Potsdam

Eintritt: 15,00 Euro pro Person (zzgl. Parkeintritt)

Weitere Infos: Nomadenland, Matthias Michel, 0176 - 30 00 51 51, info@nomadenland.de, www.nomadenland.de

Pfingstsonntag, 4. Juni 2017, 10:00-23:00 Uhr

13. Ritterfest

Auf Zeitreise ins Mittelalter! Drei Tage lang scheppern die tapferen Ritter in ihren schimmernden Rüstungen und rasselnden Kettenhemden durch den Volkspark, zeigen faszinierende Waffen und spektakuläre Schwertkämpfe. Auf dem historischen Marktplatz geht es mit Theater und Märchenspielen, Magiern, Gauklern und Musik bunt wie im Mittelalter zu, und im Handwerkerdorf zeigen Schmied und Co. ihr Können.

Ort: Großer Wiesenpark

Eintritt: Erwachsene 7,00 Euro, Kinder 7-16 Jahre 3,00 Euro, bis 6 Jahre frei

Weitere Infos: www.cocolorus-diaboli.de

Veranstalter: Cocolorus Budenzauber (Brauchtumspflege Mecklenburg-Vorpommern e.V.) 

Pfingstsonntag, 4. Juni 2017, 14:00-17:00 Uhr

Werkstatt morgen – für alle, die nicht von gestern sind!

Wir denken heute schon an morgen, wollen mit kleinen Dingen große Zeichen setzen und euch mit pfiffigen Ideen zur Rettung unserer Umwelt anstiften. Mitmachen und Weitersagen!

Heute: rundum schön – Naturkosmetik selbst gemacht

Erdöl auf der Haut? Synthetik im Haar? Mikroplastik in der Zahncreme? Wer an seine Haut lieber pure Natur lassen möchte, verwendet naturbelassene Rohstoffe und Heilpflanzen wie Ringelblume, Salbei und Kamille. Als natürliches Öl oder Extrakt bilden sie die Basis für Cremes, Salben und Lotionen. Tipp: Kosmetik einfach selbst machen! „Werkstatt morgen“ stellt tolle Rezepte zum Nachmachen vor, garantiert ohne Chemie und Tierversuche.

Heute zu Gast: Susann Müller, Wildnis- und Umweltpädagogin im Grünen Klassenzimmer

Treffpunkt: Werkbank im Wallkreuz

Eintritt: 2,00 Euro Teilnehmerbeitrag zzgl. Parkeintritt

Weitere Termine: 2. Juli, 6. August, 3. September und 1. Oktober 2017  

Pfingstsonntag, 4. Juni 2017, 15:00-18:00 Uhr

Mitmachzirkus beim Circus Montelino

Du hast Lust Zirkus zu machen, dich auszuprobieren, zu spielen und dich herausfordern zu lassen? Dann komm doch beim Kinder- und Jugendcircus Montelino vorbei! Hier kannst du von 15 bis 18 Uhr ein kostenfreies Workshop-Angebot besuchen. Wir bieten stündlich neue Gruppenaktionen mit einem gemeinsamen Beginn, spielerischem Warm-up und verschiedenen Kurzworkshops mit anschließenden Präsentationen, mitmachen kann jeder.

Ort: Zeltpunkt Montelino im Volkspark Potsdam 

Eintritt: Eintritt frei, Spenden sind willkommen, zzgl. Volksparkeintritt

Veranstalter: Circus Montelino e.V.

Pfingstmontag, 5. Juni 2017, 10:00-20:00 Uhr

13. Ritterfest

Auf Zeitreise ins Mittelalter! Drei Tage lang scheppern die tapferen Ritter in ihren schimmernden Rüstungen und rasselnden Kettenhemden durch den Volkspark, zeigen faszinierende Waffen und spektakuläre Schwertkämpfe. Auf dem historischen Marktplatz geht es mit Theater und Märchenspielen, Magiern, Gauklern und Musik bunt wie im Mittelalter zu, und im Handwerkerdorf zeigen Schmied und Co. ihr Können.

Ort: Großer Wiesenpark

Eintritt: Erwachsene 7,00 Euro, Kinder 7-16 Jahre 3,00 Euro, bis 6 Jahre frei

Weitere Infos: www.cocolorus-diaboli.de

Veranstalter: Cocolorus Budenzauber (Brauchtumspflege Mecklenburg-Vorpommern e.V.) 

Pfingstmontag, 5. Juni 2017, 15:00-18:00 Uhr

Mitmachzirkus beim Circus Montelino

Du hast Lust Zirkus zu machen, dich auszuprobieren, zu spielen und dich herausfordern zu lassen? Dann komm doch beim Kinder- und Jugendcircus Montelino vorbei! Hier kannst du von 15 bis 18 Uhr ein kostenfreies Workshop-Angebot besuchen. Wir bieten stündlich neue Gruppenaktionen mit einem gemeinsamen Beginn, spielerischem Warm-up und verschiedenen Kurzworkshops mit anschließenden Präsentationen, mitmachen kann jeder.

Ort: Zeltpunkt Montelino im Volkspark Potsdam 

Eintritt: Eintritt frei, Spenden sind willkommen, zzgl. Volksparkeintritt

Veranstalter: Circus Montelino e.V.

Freitag, 9. Juni 2017, 13:00 Uhr

Beachvolleyball Firmencup

Beim Funfor4 Beachvolleyball Firmencup haben fitte Firmenteams die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten im Sand unter Beweis zu stellen. Hier können die Teilnehmer im Team einen sportlichen Tag auf der Funfor4-Anlage im Volkspark Potsdam erleben. Auf den Sonnenliegen kann Kraft für das nächste Spiel getankt werden, und an der Bar gibt es energiereiche Cocktails und kalte Erfrischungen. Alle Aktiven sind eingeladen dabei zu sein, wenn am 9. Juni 2017 im Volkspark gebaggert und gepritscht wird.

Ort: Funfor4 Beachvolleyball-Anlage

Anmeldung und weitere Infos: www.funfor4.de, info@funfor4.de, Tel.: 0176 76 15 80 80

Freitag, 9. Juni 2017, 19:30 Uhr

Auftakt „Akustik im Park“ 2017

Mit der beliebten Veranstaltungsreihe holt sich die Funfor4 Beachvolleyball Anlage auch in 2017 wieder talentierte Vollblut-Musiker in den Volkspark, genauer gesagt auf die Bühne. Zum Ausklang der Woche erwarten die Besucher hier an jedem Freitagabend kleine gemütliche Live-Konzerte unter freiem Himmel.

Eintritt: Der Eintritt ist frei.

Mehr Infos: www.funfor4.de, Beachhotline: 0176 76 15 80 80

Ort: Funfor4 im Volkspark Potsdam

Veranstalter: FunFor4

Sonnabend, 10. Juni 2017, ab 14:00 Uhr

Märchenstunden im Nomadenland

In der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.

14:00 und 16:00 Uhr: „Mit Pippi Langstrumpf auf der Insel Taka-Tuka“, nach der Geschichte von Astrid Lindgren 

Tommi und Annika verbringen die Ferien bei Pippi Langstrumpf. Zusammen erleben die drei Freunde ein aufregendes Abenteuer, denn beim Spielen am See finden sie eine Flaschenpost. Zu ihrer Überraschung stammt sie von Pippis Papa, Kapitän Efraim Langstrumpf. Sein Schiff „Hoppetosse“ wurde von Seeräubern gekapert und er selbst in deren Festung geschleppt. Pippis magische Zauberkugel zeigt ihnen den Weg, und sie machen sich im Myskodil auf, um Kapitän Langstrumpf zu befreien. 

15:00 Uhr: „Robin Hood“ 

England im tiefsten Mittelalter: Der Sheriff von Nottingham ist skrupellos und nimmt mit seinen Schergen das arme Volk aus. Außerdem will der Sheriff verhindern, dass König Richard Löwenherz zurückkehrt. Aber er hat nicht mit Robin Hood gerechnet.

Ort: Nomadenland im Remisenpark 

Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)

Reservierung und weitere Infos: Matthias Michel, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de, 0176 - 30 00 51 51 

Sonntag, 11. Juni 2017, 8:00 Uhr

Vogelkundliche Führung in den Morgenstunden

Früh am Morgen klingen oft zwitschernde Laute durch das Fenster. Doch bevor man sie erkannt hat, sind sie auch schon wieder verstummt. Raimund Klatt geht bei seiner vogelkundlichen Führung auf die Reise zu den Vogelstimmen. Die Teilnehmer erfahren mehr über die heimischen Vögel, ihre Gewohnheiten, Gesangszeiten und Umgangsformen und werden beim nächsten morgendlichen Zwitschern genauer hinhören.  

Treffpunkt: Remisenpark, Eingang Viereckremise

Kosten: Erwachsene 5,00 Euro, ermäßigt 4,00 Euro inkl. Parkeintritt

Infos und Anmeldung: Die Teilnehmer werden gebeten, sich vorher anzumelden. Die Anmeldungen können per Telefon oder E-Mail vorgenommen werden. (Tel.: 0331 6206 421, E-Mail: volkspark@propotsdam.de).

Sonntag, 11. Juni 2017, 10:00 Uhr

Kindertrödelmarkt am Wasserspielplatz

Zu klein gewordene Lieblingsklamotten, selten getragene Schuhe, der alte Kindersitz, die Barbies und das vielgeliebte Spielzeugschiff, die früheren Lieblings-CDs, die aussortierten Bücher, die Rollschuhe oder das kleine Kinderfahrrad finden hier mit Glück ein neues Zuhause und bessern das Taschengeld auf.

Ort: Wasserspielplatz 

Eintritt / Kosten: Parkeintritt für Besucher. Die Stände sind bereits ausgebucht.

Weitere Infos: www.dashausimpark.com/Kinderflohmarkt

Veranstalter: das haus im park; Marc Wilke, post@dashausimpark.com 

Sonntag, 11. Juni 2017, 10:00-11:00 Uhr

Kids am Ball

Einen runden Fußballspaß am Sonntagvormittag garantieren die Trainer der runden Fußballschule mit jeder Menge Tipps und Tricks rund ums runde Leder. Egal ob aufstrebendes Talent oder Neueinsteiger – beim Kicken, Bolzen und Tore schießen können sich alle Kids von 3 bis 13 Jahren hier ausprobieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Ort: Veranstaltungswall

Kosten: 5,00 Euro pro teilnehmendem Kind zzgl. Parkeintritt

Veranstalter: Die runde Fußballschule

Infos: info@die-runde-fussballschule.de, www.die-runde-fussballschule.de, 0331 20097580

Sonntag, 11. Juni 2017, 14:00-18:00 Uhr

Bücherpicknick – das Literaturfestival für Familien

Bereit für eine kleine Lesepause? Dann schaut beim Bücherpicknick im Volkspark vorbei, wo euch ein spannender Nachmittag mit tollen Büchern, echten Geschichtenerfindern, gemütlichem Lesewohnzimmer, kreativer Mitmachwerkstatt und Potsdams erstem Flohmarkt nur für Kinderbücher erwartet. Leseratten finden hier neue Bücher für Familien und Kinder zum Kennenlernen, Zuhören und Weiterlesen! Wer sich mit einem Flohmarktstand beteiligen möchte, meldet sich unter 0331 6206421 oder Volkspark@propotsdam.de. 

In diesem Jahr beim Bücherpicknick mit dabei sind unter anderem Kirsten Fuchs, Cally Stronk, Michael Petrowitz, Pan Panazeh, Melanie Garanin, Manfred Schlüter und Hedwig Munck. Eventuelle Änderungen sind vorbehalten.

Über das detaillierte Programm wird in einer gesonderten Pressemitteilung informiert.

Ort: rund um den Grünen Wagen im Remisenpark

Eintritt: Parkeintritt

In Kooperation mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis im Land Brandenburg e.V., mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Potsdam und präsentiert von Potsdamer Neueste Nachrichten.

Sonntag, 11. Juni 2017, 14:00-17:00 Uhr

Im Wald, da sind die Räuber!

Hinein ins wilde Räuberleben! Hier könnt ihr lautlos durchs Unterholz schleichen, versteckte Tierspuren entdecken, gemeinsam etwas Essbares für eine Räubersuppe sammeln, mit etwas Geduld ohne Streichhölzer ein Feuer machen und vom erfahrenen Ranger räubergute Tricks fürs wilde Leben im Wald lernen.

Heute: Fette Beute machen

Lautlos bewegen sich die Räuber durchs Unterholz. Mit scharfen Augen nehmen sie jede Bewegung und Gefahr wahr, entdecken Spuren und folgen ihnen. Dabei sind sie Meister im Verstecken. Wie aus Brennnesseln leckere Chips werden, bleibt ein Räubergeheimnis!

Leitung der Veranstaltung: Lucas Nagel, Natur- und Wildnispädagoge

Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, die schmutzig werden kann.

Treffpunkt: Infopavillon am Haupteingang; Veranstaltungsort: Waldpark

Kosten: 8,00 Euro pro Teilnehmer; zzgl. Parkeintritt

Infos: Teilnehmerzahl auf max. 15 Personen begrenzt, um Anmeldung wird gebeten!

Anmeldung: 0331 6206421 oder Lucas-Nagel@web.de

Weitere Termine: 9. Juli, 3. September, 8. Oktober und 26. November 2017  

Präsentiert von Potsdamer Neueste Nachrichten

Sonntag, 11. Juni 2017, 15:00-16:30 Uhr

Slackline – Starterkurs 

Kursinhalte: Materialkunde, Naturschutz, richtiger Auf- und Abbau, angeleitetes Üben, erste Schritte, Slackline-Spiele

Ort: Nomadenland im Volkspark Potsdam

Eintritt: 18,50 Euro je Person; zzgl. Volksparkeintritt

Reservierung und Infos: Matthias Michel 0176 30005151, info@nomadenland.de, www.nomadenland.de

Montag, 12. Juni 2017, 19:30 Uhr

Start des 6-teiligen Kräuterkurses im Grünen Wagen

Susanne Hackel stellt in kleinen Kräuterstunden einheimische Heilpflanzen vor und probiert Rezepte für Kräuter-Smoothies, Wiesenelixiere, Blütensalz oder eigene Teekreationen aus. Themen: Kräuterwein nach Hildegard von Bingen, zauberhafte Blütenküche, Heilwirkung ätherischer Öle, Hausapotheke für den Winter und vieles mehr. Bitte an wetterfeste Kleidung denken und zu jedem Termin ein kleines, sauberes Schraubglas mitbringen. Der Kräuterkurs findet vom 12. Juni bis 17. Juli immer montags um 19:30 Uhr statt.

Treffpunkt: Grüner Wagen im Remisenpark

Infos: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher wird um Anmeldung gebeten.

Anmeldung: info@susannehackel.de, 0331 5851736 

Sonnabend, 17. Juni 2017, ab 14:00 Uhr

Märchenstunden im Nomadenland

In der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger. 

14:00 und 16:00 Uhr: „Mit Pippi Langstrumpf auf der Insel Taka-Tuka“, nach der Geschichte von Astrid Lindgren 

Tommi und Annika verbringen die Ferien bei Pippi Langstrumpf. Zusammen erleben die drei Freunde ein aufregendes Abenteuer, denn beim Spielen am See finden sie eine Flaschenpost. Zu ihrer Überraschung stammt sie von Pippis Papa, Kapitän Efraim Langstrumpf. Sein Schiff „Hoppetosse“ wurde von Seeräubern gekapert und er selbst in deren Festung geschleppt. Pippis magische Zauberkugel zeigt ihnen den Weg, und sie machen sich im Myskodil auf, um Kapitän Langstrumpf zu befreien. 

15:00 Uhr: „Robin Hood“ 

England im tiefsten Mittelalter: Der Sheriff von Nottingham ist skrupellos und nimmt mit seinen Schergen das arme Volk aus. Außerdem will der Sheriff verhindern, dass König Richard Löwenherz zurückkehrt. Aber er hat nicht mit Robin Hood gerechnet.

Ort: Nomadenland im Remisenpark 

Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)

Reservierung und weitere Infos: Matthias Michel, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de, 0176 - 30 00 51 51 

Sonnabend, 17. Juni 2017, 16:00-20:00 Uhr

Vom Garten in den Topf

Die „Gartenpiratinnen" Susanne Hackel (Heilpraktikerin und Kräuterexpertin) und Karen Münzner (Floristin und Gartengestalterin) nehmen ihre Gäste mit auf Entdeckungsreise und schauen in die Kochtöpfe verschiedenster Gartenkulturen weltweit. Bei jedem Termin spielt eine Farbe die Hauptrolle: Schmecken, Riechen und besondere Augenblicke in Monets Seerosengarten, bei einer englischen Teeparty oder beim Genuss der Vielfalt orientalischer Aromen.

Heute: Mohn rot

Rot ist pulsierend und intensiv. Die Gäste sind eingeladen, die feurige Brücke zum Orient zu überschreiten und die Aromen türkischer Sonnengärten zu erkunden.

Treffpunkt: Grüner Wagen im Remisenpark

Eintritt: 30,00 Euro pro Teilnehmer (inkl. Parkeintritt)

Anmeldung: gartenpiratenpdm@gmail.com, 0331 5851736

Weitere Termine: 19. August, 21. Oktober und 18. November

Präsentiert von Potsdamer Neueste Nachrichten

Sonnabend, 17. Juni 2017, 18:00-20:00 Uhr

Nomadischer Frühlingsabend – Familienabenteuer im Nomadenland

Die Abendsonne im Feuerschein genießen und den Umgang mit Pfeil und Bogen probieren. Nach der „Jagd“ gibt es Stockbrot oder -wurst und kühle Getränke für alle Nomaden.

Ort: Nomadenland im Volkspark Potsdam

Eintritt: 15,00 Euro pro Person (zzgl. Parkeintritt)

Weitere Infos: Nomadenland, Matthias Michel, 0176 - 30 00 51 51, info@nomadenland.de, www.nomadenland.de

Sonntag, 18. Juni 2017, 11:00 Uhr

Kräuterwanderung im Volkspark

„Heilpflanzen zur Sommersonnenwende“

Die Heilpraktikerin Susanne Hackel lädt zur Kräuterwanderung durch den Volkspark ein. Sie zeigt den Teilnehmern bekannte und unbekannte Kräuter am Wegesrand, über deren Geheimnisse, Heilkräfte und Zubereitung sie zu erzählen weiß.

Treffpunkt: Haupteingang Volkspark Potsdam (neben der Biosphäre)

Infos: www.susannehackel.de; Teilnehmerzahl ist begrenzt, um Anmeldung wird gebeten!

Anmeldung: info@susannehackel.de, 0331 5851736

Sonntag, 18. Juni 2017, 13:00-18:00 Uhr

Märchentag

Der Waldpark verwandelt sich an diesem Nachmittag in einen Märchenwald mit großer Theaterbühne, kreativer Bastelwerkstatt, spannenden Erzählungen und einer kniffligen Rallye im Stile von Fuchs und Hase, an deren Ende auf echte Märchenkenner eine Belohnung wartet. Auf der Theaterbühne dreht sich alles ums Wünschen und Haben: Hier zeigt Puppenspielerin Susi Claus „Das Apfelmännchen“, das Red Dog Theater erzählt „Vom Fischer und seiner Frau“ und Annette Paul präsentiert Fabelhaftes aus dem Märchenkoffer.

Über das detaillierte Programm wird in einer gesonderten Pressemitteilung informiert.

Ort: Waldpark im Volkspark Potsdam

Eintritt: Erwachsene 5,00 Euro, Kinder 5-16 Jahre 3,00 Euro, Kinder bis 4 Jahre frei

Präsentiert den Potsdamer Neueste Nachrichten

Freitag, 23. Juni 2017, 20:00 Uhr (Einlass 19:30 Uhr)

Märchen am Samowar für Erwachsene 

Silvia Ladewig von Der Silbernen Zweig erzählt mit „Der betrunkene Pharao“ ein Märchen aus dem alten Ägypten. Es handelt vom Pharao, der einen über den Durst getrunken und nun einen ordentlichen Kater hat. Zum Regieren an diesem Tag unfähig, wird der Pharao von einem Erzähler vertreten, der mit seinen Geschichten alle in Staunen versetzt: von Lehmmonstern ist da die Rede und von einer Maus, die einen Löwen rettet.

Ort: Nomadenland im Volkspark Potsdam 

Kosten: 11,00 Euro Erwachsene; 8,00 Euro ermäßigt (inkl. Parkeintritt und einem Becher Tee vom Rauchsamowar).

Reservierung und Infos: Matthias Michel 0176 30005151, info@nomadenland.de, www.nomadenland.de

Sonnabend, 24. Juni 2017, ab 14:00 Uhr

Märchenstunden im Nomadenland

In der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.

14:00 und 16:00 Uhr: „Mit Pippi Langstrumpf auf der Insel Taka-Tuka“, nach der Geschichte von Astrid Lindgren 

Tommi und Annika verbringen die Ferien bei Pippi Langstrumpf. Zusammen erleben die drei Freunde ein aufregendes Abenteuer, denn beim Spielen am See finden sie eine Flaschenpost. Zu ihrer Überraschung stammt sie von Pippis Papa, Kapitän Efraim Langstrumpf. Sein Schiff „Hoppetosse“ wurde von Seeräubern gekapert und er selbst in deren Festung geschleppt. Pippis magische Zauberkugel zeigt ihnen den Weg, und sie machen sich im Myskodil auf, um Kapitän Langstrumpf zu befreien. 

15:00 Uhr: „Robin Hood“ 

England im tiefsten Mittelalter: Der Sheriff von Nottingham ist skrupellos und nimmt mit seinen Schergen das arme Volk aus. Außerdem will der Sheriff verhindern, dass König Richard Löwenherz zurückkehrt. Aber er hat nicht mit Robin Hood gerechnet.

Ort: Nomadenland im Remisenpark 

Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)

Reservierung und weitere Infos: Matthias Michel, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de, 0176 - 30 00 51 51 

Sonnabend, 24. Juni 2017, 18:00-20:00 Uhr

Nomadischer Frühlingsabend – Familienabenteuer im Nomadenland

Die Abendsonne im Feuerschein genießen und den Umgang mit Pfeil und Bogen probieren. Nach der „Jagd“ gibt es Stockbrot oder -wurst und kühle Getränke für alle Nomaden.

Ort: Nomadenland im Volkspark Potsdam

Eintritt: 15,00 Euro pro Person (zzgl. Parkeintritt)

Weitere Infos: Nomadenland, Matthias Michel, 0176 - 30 00 51 51, info@nomadenland.de, www.nomadenland.de

Sonntag, 25. Juni 2017, 14:00-18:00 Uhr

10 Jahre „Die runde Fußballschule“

Die runde Fußballschule feiert ihren 10. Geburtstag und lädt aus diesem Anlass zu einem lebendigen Familienfest ein. Die kleinen und großen Gäste dürfen sich dabei auf viele Überraschungen freuen. Denn an diesem Nachmittag steht nicht nur der Ball im Mittelpunkt!

Ort: Veranstaltungswall

Kosten: Parkeintritt

Infos: info@die-runde-fussballschule.de, www.die-runde-fussballschule.de, 0331 20097580

Sonntag, 25. Juni 2017, 14:00-17:00 Uhr

Grüne Pause

Naturfreunde, Frischluftfans, kreative Tüftler, neugierige Entdecker sind herzlich willkommen am Grünen Wagen, der an sechs Sonntagen seine Türen für alle öffnet, die mitmachen, entdecken, erforschen, kreativ sein und sich mit der Natur beschäftigen wollen.

Heute: Tierisch gut! Spannendes aus unserer Tierwelt

Der Volkspark steckt voller Geheimnisse und fantastischer wilder Tierwesen. Auch wenn diese etwas scheu sind und sich nicht gern zeigen, hinterlassen sie doch ihre Spuren. Auf die Spurensuche begeben sich die Teilnehmer und erfahren dabei auch, wie man sich ganz nah an ein Tier heranschleichen kann.

Treffpunkt: Am Grünen Wagen im Remisenpark

Eintritt: Materialkosten je nach Angebot zzgl. Parkeintritt

Weitere Termine: 16. Juli, 22. Oktober, 12. November und 3. Dezember 2017

Sonntag, 25. Juni 2017, 15:00-16:30 Uhr

Slackline – Starterkurs 

Kursinhalte: Materialkunde, Naturschutz, richtiger Auf- und Abbau, angeleitetes Üben, erste Schritte, Slackline-Spiele

Ort: Nomadenland im Volkspark Potsdam

Eintritt: 18,50 Euro je Person; zzgl. Volksparkeintritt

Reservierung und Infos: Matthias Michel 0176 30005151, info@nomadenland.de, www.nomadenland.de

Sonntag, 25. Juni 2017, 16:00 Uhr (Einlass: 15:45 Uhr)

Märchen aus der Wunderlampe

Viele magische Dinge auf der Welt bleiben unentdeckt, weil sie an geheimen Orten verborgen sind. Anders ist es mit der Wunderlampe, die in den Besitz der Märchenerzählerin Silvia Ladewig gelangt ist. Und wenn man den richtigen Zauberspruch kennt, schenkt sie ihre kostbaren Märchen her.

Ort: Nomadenland im Volkspark Potsdam 

Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)

Infos: Matthias Michel 0176 30005151, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de

Zugehörige Dateien

ProPotsdam in Sozialen Netzwerken

Diese Seite in sozialen Netzwerken teilen