Pressemeldung

Hauptnavigation

Natur, Sport und Anpfiff

08.06.2016

Im Veranstaltungsprogramm des Volksparks am Wochenende stehen ganz eindeutig die Themen Natur und Sport im Vordergrund. Zum Thema Natur gibt es drei interessante Veranstaltungen: Am Sonnabend, den 11. Juni heißt es um 17:30 Uhr wieder „Vom Garten in den Topf“. Die Gartenpiratinnen Susanne Hackel und Karen Münzner nehmen ihre Besucher auf eine kulinarische Entdeckungsreise unter dem Motto „Zerbrechlich ROSA“ mit.

Am Samstag werden Speisen mit rosa Blüten zubereitet und die Geheimnisse eines Liebestrankes verraten. Am Sonntag um 14:00 Uhr steht dann die nächste „Grüne Pause“ auf dem Programm. Susann Müller, die Umweltpädagogin des grünen Klassenzimmers, nimmt ihre Gäste unter dem Titel „Blütenträume“ zu den wilden Wiesen des Volksparks mit, die mit ihren Farben, Formen und Düften betören. Am Sonntag um 15:00 Uhr lädt die Geomantin Gisela Braß am Sonntag ihre Besucher zu einem Wahrnehmungsspaziergang durch das Parkgelände ein.

Sportlich wird es am Sonntag, wenn „Kids am Ball“, das freie Training der Runden Fußballschule, wieder um 10:00 Uhr beginnt und um 15:00 Uhr der Slackline-Kurs bei den Jurten im Nomadenland startet. Freunde des Public Viewings sind auf das Gelände der Funfor4-Beachvolleyballanlage zum Anpfiff der Europameisterschaft eingeladen. Los geht‘s am Freitagabend ab 20:00 Uhr. Um 21:00 Uhr beginnt das Eröffnungsspiel Frankreich gegen Rumänien.

Am Sonntag steht ab 10:00 Uhr wieder der monatliche Kindertrödelmarkt rund um den Wasserspielplatz auf dem Programm. Alle Stände sind schon ausgebucht und die Besucher dürfen sich auf ein üppiges Angebot freuen.

Die Veranstaltungen im Volkspark Potsdam am nächsten Wochenende im Detail:

Freitag, 10. Juni 2016, 20:00 Uhr
Public Viewing beim Beachvolleyball

Die Fußball-EM steht vor der Tür, und in diesem Jahr können die Mannschaften wieder auf der Funfor4 Beach-Anlage angefeuert werden. Auf Großbildleinwand wird in netter Strandbaratmosphäre mit Freunden und vielen Fußballbegeisterten mitgefiebert und das Spiel verfolgt. Funfor4 überträgt die Abend-Spiele der deutschen Nationalmannschaft auf Großbildleinwand!
Der Eintritt ist frei! Das Mitbringen von Getränken und Speisen ist untersagt.
Ort: Funfor4 Beachvolleyball-Anlage
Anmeldung und weitere Infos: www.funfor4.de, info@funfor4.de, Tel.: 0176 76 15 80 80
Veranstalter: Funfor4

Sonnabend, 11. Juni 2016, ab 15:00 Uhr
Märchenstunden im Nomadenland

In der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
15:00 und 17:00 Uhr „Mit Pippi Langstrumpf auf der Insel Taka-Tuka“, nach der Geschichte von Astrid Lindgren
Die Eltern von Tommi und Annika sind in den Urlaub gefahren und haben die beiden bei Pippi Langstrumpf gelassen. Zusammen erleben die drei Freunde ein aufregendes Ferienabenteuer, denn beim Spielen am See finden sie eine Flaschenpost. Zu ihrer Überraschung stammt sie von Pippis Papa, dem Kapitän Efraim Langstrumpf. Sein Schiff, die Hoppetosse, wurde von Seeräubern gekapert und er selbst in die Seeräuberfestung geschleppt. Pippis magische Zauberkugel zeigt den drei Freunden den Weg. Zusammen machen sie sich mit dem Myskodil (ein Fesselballon mit Bett) auf den Weg, um Kapitän Langstrumpf aus der Seeräuberfestung zu befreien.
16:00 Uhr „Robin Hood“
England im tiefsten Mittelalter: Der Sheriff von Nottingham ist skrupellos. Mit seinen Schergen und dem Grafen von Guisbourne nimmt er das arme Volk aus und tyrannisiert die einfachen Menschen mit allen Mitteln. Außerdem will der Sheriff verhindern, dass König Richard Löwenherz, der rechtmäßige König, zurückkehrt. Aber er hat nicht mit Robin Hood gerechnet.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Reservierung und weitere Infos: Matthias Michel, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de, 0176 - 30 00 51 51

Sonnabend, 11. Juni 2016, 17:30-20:00 Uhr
Vom Garten in den Topf

Das Leben im Garten ist vielfältig und bunt. Die Gartenpiratinnen laden zu einer kulinarischen Entdeckungsreise ein und sortieren das Bunte in einzelne Farben. Sie plündern Wiese und Garten und bringen gemeinsam farbige Leckereien auf den Tisch, die neu und berauschend schmecken: Speisen mit rosa Blüten, grüne Smoothies, orange Kräuterbutter – ein Fest für die Sinne. Kochen, experimentieren und gemeinsam genießen! Immer samstags, immer am Grünen Wagen im Remisenpark.
Heute: Zerbrechlich ROSA
Rosa ist zart und zerbrechlich und steht für Herzensliebe. Heute werden Speisen mit rosa Blüten zubereitet und die Geheimnisse eines Liebestrankes verraten. Hier erfährt man mehr über diese Farbe und ihre über Bedeutung für Leib und Seele. Eine kulinarische Entdeckungsreise mit den Gartenpiraten Susanne Hackel und Karen Münzner.
Treffpunkt: Grüner Wagen im Remisenpark
Eintritt: 10,00 Euro pro Teilnehmer (inkl. Parkeintritt)
Weitere Infos und Anmeldung: Susanne Hackel, info@susannehackel.de,  www.susannehackel.de oder 0331 58 51 736
Weitere Termine in der Reihe „Vom Garten in den Topf“: 6. August, 24. September, 15. Oktober, 12. November und 10. Dezember 2016
Die Veranstaltungsreihe wird durch das Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg aus der Konzessionsabgabe Lotto gefördert.
Präsentiert von den Potsdamer Neuesten Nachrichten

Sonntag, 12. Juni 2016, 10:00-11:00 Uhr
Kids am Ball

Einen runden Fußballspaß am Sonntagvormittag garantieren die Trainer der runden Fußballschule mit jeder Menge Tipps und Tricks rund ums Kicken, Bolzen und Toreschießen. Egal, ob aufstrebendes Talent oder Neueinsteiger: Bei „Kids am Ball" bringt jeder im Alter von 3 bis 13 Jahren das runde Leder zum Rollen!
„Kids am Ball" ist eine Reihe von einzelnen Veranstaltungen, die „Die runde Fußballschule" im Volkspark Potsdam anbietet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ort: Veranstaltungswall
Kosten: 5,00 Euro pro teilnehmendem Kind zzgl. Parkeintritt
Veranstalter: Die runde Fußballschule
Weitere Infos: info@die-runde-fussballschule.de, www.die-runde-fussballschule.de, Telefon: 0331 20 09 75 80

Sonntag, 12. Juni 2016, 10:00 Uhr
Kindertrödelmarkt am Wasserspielplatz

Viel zu schade, um im Keller zu stehen oder in der Kleidersammlung zu landen: Coole Klamotten und schicke Schuhe, die alten Barbies und das vielgeliebte Playmobil-Schiff, die oft gehörten CDs, die heimlich unter der Decke gelesenen Bücher, der alte Kinderautositz oder das Kinderfahrrad, das zwar noch gut, aber schon längst zu klein geworden ist. Diese und andere alte Lieblingssachen finden beim Kindertrödelmarkt ein neues Zuhause. Getrödelt wird in entspannter Atmosphäre an über 80 Ständen rund um den Wasserspielplatz.
Einlass zum Trödelaufbau: ab 9 Uhr
Ort: Wasserspielplatz
Eintritt / Kosten: Parkeintritt für Besucher
Alle Stände sind schon ausgebucht!
Veranstalter: das haus im park; Marc Wilke ( post@dashausimpark.com)

Sonntag, 12. Juni 2016, 14:00-17:00 Uhr
Grüne Pause

Das Sonntagsvergnügen für Neugierige. Pause gefällig? Wie wäre es mit einer Rast an unserem Grünen Wagen? Hier kann man Natur tanken, garantiert bleifrei. Die Besucher können ihre Neugier, Fantasie und Entdeckungsfreude auspacken und sich auf die Suche nach spannenden Erlebnissen machen. Spielen, toben, lachen, Tee und Kekse naschen: Kann eine Pause schöner sein?
Immer am Grünen Wagen, immer mit Susann Müller – Umweltpädagogin des Grünen Klassenzimmers. Und immer steht sie im Mittelpunkt: die Natur.
Heute: Blütenträume
Die wilden Wiesen im Volkspark verwandeln sich im Sommer in ein Meer aus vielen verschiedenen Blüten. Diese locken mit ihren Farben, Formen und Düften zahlreiche Insekten an. Und heute auch, denn die Gäste nehmen die Wiesenschönheiten unter die Lupe und mehr noch: Sie zaubern daraus duftende Seifen, erfrischende Tees und geheimnisvolle Traumsäckchen.
Treffpunkt: Am Grünen Wagen im Remisenpark
Eintritt: Materialkosten je nach Angebot, zzgl. Parkeintritt
Weitere Termine in der Reihe „Grüne Pause“: 10.07., 11.09., 09.10. und 27.11.2016
Präsentiert von den Potsdamer Neuesten Nachrichten

Sonntag, 12. Juni 2016, 15:00-16:00 Uhr
Slackline-Kurs

Starterkurs für die Balancesportart
Kursinhalte: Materialkunde, richtiges Auf- und Abbauen, Naturschutz, angeleitetes Üben, erste Schritte, Slackline-Spiele
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 12,50 Euro pro Person, zzgl. Volkspark-Eintritt
Weitere Infos: Matthias Michel, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de, 0176-30 00 51 51

Sonntag, 12. Juni 2016, 15:00-16:30 Uhr
Wahrnehmungsspaziergang

Eine Einführung in die geomantische Wahrnehmung an praktischen Beispielen.
Wer denkt, den Volkspark schon gut zu kennen, wird sich wundern! Zusammen mit der Geomantin Gisela Braß gibt es noch vieles zu entdecken. Auf den Wahrnehmungsspaziergängen für Erwachsene und Kinder erspüren und erlaufen sich die Teilnehmer die unterschiedlichen Qualitäten des Parks. Wer weiß schon vom versteckten Ritter oder vom verlorenen Regenwaldbaum? Wo findet sich das Element Feuer im Park? Und wie ist es, wenn man einfach mal nur lauscht? Diesen und vielen anderen Fragen gehen wir bei den Spaziergängen mit einer Portion Neugier und einer Prise Spielsinn nach.  
Treffpunkt: Auf dem Vorplatz der Biosphäre
Kosten: 12,00 Euro für Erwachsene, 5,00 Euro für Kinder, zzgl. Parkeintritt
Weitere Infos und Anmeldung: Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten: Gisela Braß, gisela.brass@tanz-dein-leben.de, 0160 966 38 911
Weitere Informationen: www.leb-dein-leben.net
Weiterer Wahrnehmungsspaziergang im Volkspark: 11. September 2016

Zugehörige Dateien

ProPotsdam in Sozialen Netzwerken

Diese Seite in sozialen Netzwerken teilen