Pressemeldung

Hauptnavigation

Potsdams beste Kletterkünstler gesucht

19.05.2016

 

Äußerst sportlich wird dieses Wochenende im Volkspark Potsdam. Der Sonnabend beginnt um 10:00 Uhr mit dem Slackfest Potsdam im Nomadenland im Remisenpark. Jeder, der ein gutes Balancegefühl erlernen will, ist herzlich eingeladen sich auf den über 20 Gurtbändern, die zwischen den Bäumen des Remisenparks gespannt sind, auszuprobieren. Das Slackfest wird am Sonnabend und Sonntag jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr gefeiert. Um 11:00 Uhr beginnt am Sonnabend der 14. Boulder-Cup, ausgetragen vom Deutschen-Alpen-Verein, Sektion Potsdam. Am Kletterterminal werden wieder die besten Keltterkünstler der brandenburgischen Landeshauptstadt gesucht. Um 14:00 Uhr geht es weiter mit dem Beachvolleyball-Funturnier „King & Queen of the Beach“. Einfach als Einzelspieler oder Einzelspielerin anmelden und dabei sein. Spielpartner gibt es von Veranstalter gratis und zu jedem Spiel neu. Ab 15:00 Uhr spielt und erzählt Edward Scheuzger wieder Geschichten von Robin Hood und der kleinen Meerjungfrau in der kirgisischen Jurte des Nomadenlandes.

Wer am Sonntag zu den Frühaufstehern zählt, der ist herzlich um 7:00 Uhr zur Teilnahme an der vogelkundlichen Führung durch den Volkspark mit Uwe Dommaschk eingeladen. Für dieses Jahr ist es die letzte vogelkundliche Führung, deshalb ist diese Führung ein Muss für alle Potsdamer Vogelfreunde. Um 10:00 Uhr geht es weiter mit der Veranstaltung „Kids am Ball“, bei der Kindern von drei bis 13 Jahren im freien Training Tipps und Tricks bei der Behandlung des runden Leders erlernen können. Am Sonntag heißt es um 14:00 Uhr wieder: „Im Wald da sind die Räuber!“ Hier wird nicht nur den Kindern gezeigt, wie man in der Natur überlebt. Das Räuberleben ist ein Angebot für Abenteuerlustige von 6-66 Jahren, die neugierig darauf sind, was die Wildnis vor unserer Haustür bereithält. Außerdem: Ab 15:00 Uhr heißt es im Zirkuszelt Montelino wieder Manage frei für den Mitmachzirkus.


Die Veranstaltungen im Volkspark Potsdam am nächsten Wochenende im Detail:

Sonnabend, 21. Mai 2016, 10:00-18:00 Uhr
Slack`n Spring - Slackfest Potsdam
Die junge Sportart „Slacklining" wird für Jung und Alt in Form eines Festivals vorgestellt. Die Besucher sind eingeladen, die Vielfalt des Slacklinings zu erleben. Insgesamt 20 verschiedene Gurtbänder in unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsstufen werden installiert und können mithilfe der Experten vor Ort ausprobiert werden. Fortgeschrittene „Slacker“ zeigen, was auf dem wackeligen Band mit etwas Übung möglich ist..
Präsentiert von der Akademie „Potsdam in Bewegung“
Ort: Slackpoint Potsdam, Nomadenland im Remisenpark
Eintritt: Parkeintritt
Weitere Infos:info@nomadenland.de, www.nomadenland.de, www.slackpoint.de, Matthias Michel 0176 - 30 00 51 51

Sonnabend, 21. Mai 2016, 11:00-15:00 Uhr
Potsdamer Boulder-Cup 2016
Der 14. Boulder-Cup im Volkspark Potsdam. "Bouldern" bedeutet freies Klettern in einer Höhe von 4-5 Metern. Beim Boulder Cup, dem traditionellen Kletterwettbewerb an der Kletterwand im Waldpark, können alle ab 11 Jahren ihre Fähigkeiten und Tricks unter Beweis stellen.
Die drei Erstplatzierten jeder Kategorie erhalten Urkunden und Sachpreise.
Ablauf: Anmeldung ab 10:00 Uhr, Beginn 11:00 Uhr, Abgabe Laufzettel 14:00 Uhr, Siegerehrung 15:00 Uhr
Kategorien: Altersklassen 7-8 Jahre, 9-10, 11-13, 14-16, 17-39, 40+ jeweils m/w
Ort: Volkspark Potsdam, Kletterterminal Waldpark
Eintritt: Parkeintritt für Zuschauer, 5,00 Euro Startgebühr für Teilnehmer (DAV Mitglieder frei), mit Voranmeldung 4,00 Euro
Anmeldung und weitere Infos: www.dav-potsdam.de, Bouldercup@dav-potsdam.de, Sebastian Kunze, 0177 78 41 081
Veranstalter: Deutscher Alpenverein, Sektion Potsdam

Sonnabend, 21. Mai 2016, 14:00-19:00 Uhr
Beachvolleyball King & Queen of the Beach
Zusammen mit dem Funfor4-Team die Krönungszeremonie des Sommers feiern! Einfach als Einzelspieler oder Einzelspielerin anmelden und dabei sein! Spielpartner gibt es von Veranstalter gratis und zu jedem Spiel neu. Hier ist Können und so viel Einfühlungsvermögen gefragt, dass man mit jedem Partner oder jeder Partnerin siegen kann. Es gibt Preise von der Schifffahrt und von Funfor4 zu gewinnen. Wer Beachvolleyball lebt, nette Leute mag und strandhafte Urlaubsatmosphäre liebt, der spielt King and Queen of the Beach auf FunFor4.
Startgebühr: 10,00 Euro zzgl. Volkspark-Eintritt
System: Einzelspielerinnen- und Einzelspielerturnier im 2 gegen 2 in neuem Modus. Idealerweise werden 5 Runden in 4er-Gruppen mit 3 Sätzen bis 15 Punkte gespielt. Je nach Teilnehmerzahl werden Männer / Frauen oder Mixed-Paare gespielt. Die ersten Paarungen werden gelost, die weiteren Paarungen ergeben sich aus den Ergebnissen (Live-Tabelle).
Das Funfor4-Beachvolleyball-Team freut sich schon jetzt auf einen großen Beachvolleyballnachmittag.
Ort: Funfor4 Beachvolleyball-Anlage
Anmeldung und weitere Infos: www.funfor4.de, info@funfor4.de, oder 0176 76158080 oder auf der Anlage.
Veranstalter:
Funfor4  

Sonnabend, 21. Mai 2016, ab 15:00 Uhr
Märchenstunden im Nomadenland
In der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
15:00 und 17:00 Uhr: „Robin Hood“
England im tiefsten Mittelalter: Der Sheriff von Nottingham ist skrupellos. Mit seinen Schergen und dem Grafen von Guisbourne, nimmt er das arme Volk aus und tyrannisiert die einfachen Menschen mit allen Mitteln. Außerdem will der Sheriff verhindern, dass König Richard Löwenherz, der rechtmäßige König, zurückkehrt. Aber er hat nicht mit Robin Hood gerechnet.
16:00 Uhr: „Die kleine Meerjungfrau" nach einem Märchen von Hans Christian Andersen
Im Königreich der Meere lebte einst die kleine Meerjungfrau. Ihr größter Wunsch war es, mit dem Prinzen, den sie bei einem Schiffsunglück gerettet hatte, in der Welt der Menschen zu leben. Um ihren Traum wahr zu machen, war sie zu allem bereit. Ob das wohl gut geht?
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Reservierung und weitere Infos: Matthias Michel, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de, 0176 - 30 00 51 51

Sonntag, 22. Mai 2016, 7:00 Uhr
Vogelkundliche Führung
Früh am Morgen, wenn noch alle im Bett liegen, hört man meist unbekannte Stimmen durch das Fenster erklingen. Es klopft - pfeift oder singt. Ehe man sich jedoch aufgerappelt hat, um aus dem Fenster zu schauen, sind die Stimmen des uns unbekannten Mitbewohners meist schon wieder verstummt. Uwe Dommaschk nimmt die Volkspark-Besucher mit auf die Reise zu den Vogelstimmen. Hier kann man mehr über die heimischen Vögel, Ihre Gewohnheiten, Gesangszeiten und Umgangsformen erfahren.
Treffpunkt: Waldpark/Schragen (Eingang gegenüber der Tramhaltestelle Kiepenheuerallee)
Kosten: 4,00 Euro, ermäßigt 3,00 Euro, inkl. Parkeintritt
Weitere Infos und Anmeldung: Die Teilnehmer werden gebeten, sich vorher bei Herrn Dommaschk anzumelden. Die Anmeldungen können per Telefon oder via Mail vorgenommen werden., Uwe Dommaschk, 0176-54392734, strix1966@freenet.de

Sonntag, 22. Mai 2016, 10:00-11:00 Uhr
Kids am Ball
Für einen runden Fußballspaß am Sonntagvormittag garantieren unsere Trainer mit jeder Menge Tipps und Tricks rund ums Kicken, Bolzen und Tore schießen. Egal ob aufstrebendes Talent oder Neueinsteiger, bei „Kids am Ball" bringt jeder im Alter von 3 bis 13 Jahren das runde Leder zum Rollen!
„Kids am Ball" heißt eine Reihe von einzelnen Veranstaltungen, die „Die runde Fußballschule" im Volkspark Potsdam anbietet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ort: Veranstaltungswall, Volkspark Potsdam
Kosten: 5,00 Euro pro teilnehmendem Kind zzgl. Parkeintritt
Veranstalter: Die runde Fußballschule
Weitere Infos:info@die-runde-fussballschule.de, www.die-runde-fussballschule.de, 0331 20 09 75 80

Sonntag, 22. Mai 2016, 10:00-18:00 Uhr
Slack`n Spring - Slackfest Potsdam
Der zweite Tag des großen Slackline-Festivals im Volkspark Potsdam. Die Besucher sind eingeladen, die Vielfalt des Slacklinings zu erleben. Insgesamt 20 verschiedene Gurtbänder in unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsstufen werden installiert und können mithilfe der Experten vor Ort ausprobiert werden. Fortgeschrittene „Slacker“ zeigen, was auf dem wackeligen Band mit etwas Übung möglich ist..
Präsentiert von der Akademie „Potsdam in Bewegung“
Ort: Slackpoint Potsdam, Nomadenland im Remisenpark
Eintritt: Parkeintritt
Weitere Infos:info@nomadenland.de, www.nomadenland.de, www.slackpoint.de,  Matthias Michel 0176 - 30 00 51 51

Sonntag, 22. Mai 2016, 14:00 Uhr
Im Wald, da sind die Räuber!
Wilde Zeiten sind im Volkspark angebrochen. Von Mai bis Oktober können Kinder an vier Sonntagen ein echtes Räuberleben führen. Ab in den wilden Waldpark und auf geht die Suche nach essbaren Wildkräutern, um daraus eine Räubermahlzeit zuzubereiten. Hier kann man lernen zu schleichen wie ein Fuchs oder zu schauen wie eine Eule.
An vier Sonntagen wird den Kindern nicht nur gezeigt, wie man in der Natur überlebt, sondern wie sie zu einem Ort wird, an dem man sich wohl fühlen und viel über sich selbst lernen kann. Das Räuberleben ist ein Angebot für Abenteuerlustige von 6-66 Jahren, die neugierig darauf sind, was die Wildnis vor unserer Haustür bereithält.
Treffpunkt: Infopavillon am Haupteingang
Eintritt: Kostenbeitrag 5,00 Euro pro Teilnehmer zzgl. Parkeintritt
Weitere Infos und Anmeldung: Begrenzte Teilnehmerzahl, um vorherige Anmeldung wird gebeten unter 0331 - 6206 421.
Weitere Termine in der Reihe "Im Wald, da sind die Räuber!": 05. Juni, 17. Juli und 09. Oktober 2016  
Dieses Angebot wird durch das Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg aus der Konzessionsabgabe Lotto gefördert.

Sonntag, 22. Mai 2016, 15:00-18:00 Uhr
Mitmachzirkus am Circus Montelino
Die Lust Zirkus zu machen, sich auszuprobieren, zu spielen und sich herausfordern zu lassen steht im Mittelpunkt der Mitmachsonntage im Circus Montelino. Die Besucher können hier von 14:00 bis 17:00 Uhr ein kostenfreies Workshopangebot besuchen. Der Circus Montelino bietet stündlich neue Gruppenaktionen mit einem gemeinsamen Beginn, spielerischem warming up und verschiedenen Kurzworkshops mit anschließenden kleinen Präsentationen. Mitmachen kann jede und jeder.
Ort: Zirkuszelt im Volkspark Potsdam
Eintritt: Eintritt frei, Spenden sind willkommen, zusätzlich ist der reguläre Parkeintritt zu zahlen.
Veranstalter: Circus Montelino e.V.

Zugehörige Dateien

ProPotsdam in Sozialen Netzwerken

Diese Seite in sozialen Netzwerken teilen