
Raus an die frische Luft
10.02.2020Kindertrödelmarkt, Baumwanderung und Märchen im März im Volkspark Potsdam
Im März heißt es endlich: Winter adé und raus an die frische Luft. Nun erwacht auch der Volkspark Potsdam wieder aus seinem Winterschlaf. Dank der Angebote im ersten Frühlingsmonat fällt das Verlassen der gemütlichen Couch zu Hause umso leichter.
Am 15. März lockt der erste Kinderflohmarkt des Jahres am Wasserspielplatz wieder Schnäppchenjäger aus ihrem Bau. Alles, was Kinderherzen höherschlagen lässt und dabei schonend für den Geldbeutel der Eltern ist, kann hier getrödelt werden.
Ende des Monats darf man dann wieder den Baumexperten Claas Fischer auf einer Tour durch den Volkspark begleiten. Bei der Baumwanderung am 29. März verrät der Naturführer allerhand Wissenswertes zum ökologischen Nutzen, zur heilenden Wirkung und sogar zur kulinarischen Verwendung der Gehölze im Park.
Wem das zu schnell geht und wer es sich im März noch etwas gemütlich machen möchte, ist eingeladen, die Märchenerzählungen im Nomadenland zu besuchen. Am 1. März entführt Bärbel Becker ihre Gäste von Potsdam bis Afrika kreuz und quer durch die bunte Welt der Märchen. Griechische Mythologie vom feinsten gibt es dann am 27. März mit der Geschichte von „Perseus und Andromeda“, erzählt von Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig. Schauspieler Edward Scheuzger gibt sich jeden Samstag die Ehre in der kirgisischen Jurte. Er berichtet seinen Zuhörern von den spannenden Abenteuern, die Peter Pan und Pinocchio erleben.
Das Programm im Volkspark Potsdam im März 2020 im Detail:
Sonntag, 1. März 2020, 16:00 Uhr
Märchen im Nomadenland
„Auf Märchenpfaden um die Welt“ für die ganze Familie
Von Potsdam bis Afrika führt Bärbel Becker ihre Gäste kreuz und quer durch die bunte Welt der Märchen, vermittelt Phantastisches und Lehrreiches aus den Märchen und bringt ihren Zuhörern die Kultur und Tradition der Völker näher. Dabei begegnet den Gästen der Alte Fritz beim Gang durch die Stadt, sie werden auf das Schicksal der japanischen Bambusprinzessin aufmerksam, und erfahren, warum das Meerwasser salzig ist und die Schmetterlinge nicht mehr singen können.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 5,00 Euro Kinder; 6,50 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176-30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de
Sonnabend, 7. März 2020, ab 14:00 Uhr
Märchenstunden im Nomadenland
Am wärmenden Kamin in der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 16:00 Uhr: „Peter Pan“ zu Gast im Nomadenland
Wendy und ihre beiden Brüder waren Glückspilze. Peter Pan, der Junge, der nie erwachsen werden wollte, führt sie jeden Abend ins Nimmerland. Dort lebten die verlorenen Jungs, ein gefährlicher Indianerstamm, tanzende Meerjungfrauen und der gefährliche Captain Hook, der sich an Peter Pan rächen wollte.
15:00 Uhr: „Pinocchio“ nach einer Geschichte von Carlo Collodi
Pinocchio ist ein Hampelmann, der genau wie ein kleiner Junge sprechen und gehen kann. Sein armer Vater ist ständig in Sorge, weil der Kleine immer nur Dummheiten im Kopf hat. Seine Unbekümmertheit verleitet ihn zu den unglaublichsten Abenteuern. Ob er es wohl verdient hat, von der blauen Fee in einen richtigen Jungen verwandelt zu werden?
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: Kinder und ermäßigt 5,00 Euro; Erwachsene 6,50 Euro (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176-30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de
Sonntag, 8. März 2020, 16:00 Uhr
Märchen im Nomadenland
„Die Guslispielerin“ - Geschichten und Märchen von mutigen Frauen
Frei erzählt von der Märchenerzählerin Bärbel Becker
Klugheit, List, Weisheit und Güte sind die Eigenschaften der Frauen in den Märchen der Welt, die Bärbel Becker in der gemütlichen kirgisischen Jurte am Kamin erzählt.
Geschichten für die ganze Familie, für alle, die schon lesen können, ab 6 Jahren.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 5,00 Euro Kinder; 6,50 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176-30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de
Sonnabend, 14. März 2020, ab 14:00 Uhr
Märchenstunden im Nomadenland
Am wärmenden Kamin in der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 16:00 Uhr: „Peter Pan“ zu Gast im Nomadenland
Wendy und ihre beiden Brüder waren Glückspilze. Peter Pan, der Junge, der nie erwachsen werden wollte, führt sie jeden Abend ins Nimmerland. Dort lebten die verlorenen Jungs, ein gefährlicher Indianerstamm, tanzende Meerjungfrauen und der gefährliche Captain Hook, der sich an Peter Pan rächen wollte.
15:00 Uhr: „Pinocchio“ nach einer Geschichte von Carlo Collodi
Pinocchio ist ein Hampelmann, der genau wie ein kleiner Junge sprechen und gehen kann. Sein armer Vater ist ständig in Sorge, weil der Kleine immer nur Dummheiten im Kopf hat. Seine Unbekümmertheit verleitet ihn zu den unglaublichsten Abenteuern. Ob er es wohl verdient hat, von der blauen Fee in einen richtigen Jungen verwandelt zu werden?
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: Kinder und ermäßigt 5,00 Euro; Erwachsene 6,50 Euro (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176-30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de
Sonntag, 15. März 2020, 10:00 Uhr
Kinderflohmarkt am Wasserspielplatz
Endlich ist es wieder soweit: Der erste Kinderflohmarkt des Jahres rund um den Wasserspielplatz öffnet seine Pforten. Hier wird angeboten, was viel zu schade ist, im Keller zu stehen oder in der Kleidersammlung zu landen: Coole Klamotten und schicke Schuhe, die alten Barbies und das vielgeliebte Playmobil-Schiff, die heimlich unter der Decke gelesenen Bücher, der alte Kinderautositz oder das Kinderfahrrad, das zwar noch gut, aber schon längst zu klein geworden ist.
Beim Kindertrödel am Wasserspielplatz finden die alten Lieblingssachen ein neues Zuhause – in entspannter Atmosphäre an über 80 Ständen rund um den Wasserspielplatz.
Einlass zum Trödelaufbau ab 9 Uhr.
Ort: Wasserspielplatz
Eintritt / Kosten: Parkeintritt für Besucher.
Standkosten: 20,00 Euro (3tlg. Biertischgarnitur) zzgl. Parkeintritt für Händler.
Weitere Informationen und Anmeldung: http://www.dashausimpark.com/Kinderflohmarkt/
Veranstalter: das haus im park, Marc Wilke, post@dashausimpark.com
Sonntag, 15. März 2020, 16:00 Uhr
Märchen im Nomadenland
„Auf Märchenpfaden um die Welt“ für die ganze Familie
Von Potsdam bis Afrika führt Bärbel Becker ihre Gäste kreuz und quer durch die bunte Welt der Märchen, vermittelt Phantastisches und Lehrreiches aus den Märchen und bringt ihren Zuhörern die Kultur und Tradition der Völker näher. Dabei begegnet den Gästen der Alte Fritz beim Gang durch die Stadt, sie werden auf das Schicksal der japanischen Bambusprinzessin aufmerksam, und erfahren, warum das Meerwasser salzig ist und die Schmetterlinge nicht mehr singen können.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 5,00 Euro Kinder; 6,50 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176-30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de
Sonnabend, 21. März 2020, ab 14:00 Uhr
Märchenstunden im Nomadenland
Am wärmenden Kamin in der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 16:00 Uhr: „Peter Pan“ zu Gast im Nomadenland
Wendy und ihre beiden Brüder waren Glückspilze. Peter Pan, der Junge, der nie erwachsen werden wollte, führt sie jeden Abend ins Nimmerland. Dort lebten die verlorenen Jungs, ein gefährlicher Indianerstamm, tanzende Meerjungfrauen und der gefährliche Captain Hook, der sich an Peter Pan rächen wollte.
15:00 Uhr: „Pinocchio“ nach einer Geschichte von Carlo Collodi
Pinocchio ist ein Hampelmann, der genau wie ein kleiner Junge sprechen und gehen kann. Sein armer Vater ist ständig in Sorge, weil der Kleine immer nur Dummheiten im Kopf hat. Seine Unbekümmertheit verleitet ihn zu den unglaublichsten Abenteuern. Ob er es wohl verdient hat, von der blauen Fee in einen richtigen Jungen verwandelt zu werden?
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: Kinder und ermäßigt 5,00 Euro; Erwachsene 6,50 Euro (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176-30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de
Freitag, 27. März 2020, 20:00 Uhr, Einlass: 19:30 Uhr
Märchen am Samowar für Ausgewachsene
„Perseus und Andromeda“ Griechische Mythologie vom Feinsten
Ja, Perseus der Held und Andromeda, die Schöne, sie wurden ein Paar, wie es selten eines in der Antike gab: Ein glückliches Paar, das sich bis ins hohe Alter liebte. Doch von nix kommt nix und vor die ewige Liebe stellt das Schicksal die Prüfungen, zum Beispiel schlimme Orakelsprüche, eifersüchtige Meeresfrauen, ein Seeungeheuer, die Gorgonen und ach so viel mehr ... Silvia Ladewig erzählt frei und dramatisch eine der schönsten Geschichten der Antike – mit Happy End. Versprochen!
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 12,00 Euro Erwachsene; 9,00 Euro ermäßigt (inkl. Parkeintritt und einem Becher Tee vom Rauchsamowar).
Reservierung und weitere Infos: Matthias Michel, 0176-30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de
Sonnabend, 28. März 2020, ab 14:00 Uhr
Märchenstunden im Nomadenland
Am wärmenden Kamin in der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 16:00 Uhr: „Peter Pan“ zu Gast im Nomadenland
Wendy und ihre beiden Brüder waren Glückspilze. Peter Pan, der Junge, der nie erwachsen werden wollte, führt sie jeden Abend ins Nimmerland. Dort lebten die verlorenen Jungs, ein gefährlicher Indianerstamm, tanzende Meerjungfrauen und der gefährliche Captain Hook, der sich an Peter Pan rächen wollte.
15:00 Uhr: „Pinocchio“ nach einer Geschichte von Carlo Collodi
Pinocchio ist ein Hampelmann, der genau wie ein kleiner Junge sprechen und gehen kann. Sein armer Vater ist ständig in Sorge, weil der Kleine immer nur Dummheiten im Kopf hat. Seine Unbekümmertheit verleitet ihn zu den unglaublichsten Abenteuern. Ob er es wohl verdient hat, von der blauen Fee in einen richtigen Jungen verwandelt zu werden?
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: Kinder und ermäßigt 5,00 Euro; Erwachsene 6,50 Euro (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176-30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de
Sonntag, 29. März 2020, 10:00 Uhr
Baumwanderung
Baumbegegnungen mit Auge, Nase und Gaumen: Der Volkspark hat eine Vielzahl an heimischen und exotischen Gehölzen zu bieten. Bei einem Spaziergang durch den Park können die Teilnehmer der Baumwanderung von Amberbaum bis Zerreiche diese Vielfalt entdecken. Der Naturführer und Autor Claas Fischer nimmt interessierte Naturfreunde mit auf einen Streifzug durch den Volkspark, bei dem man altehrwürdigen, ausgefallenen, heimischen und fremdländischen Gehölzen begegnen kann. Dabei erfährt man ebenso Wissenswertes über ökologischen, heilkundlichen und kulinarischen Nutzen.
Treffpunkt: Haupteingang (neben der Biosphäre)
Kosten: 7,50 Euro, zzgl. Parkeintritt
Weitere Infos und Anmeldung: Claas Fischer, 0331 600 622 99, info@natuerlich-stimmig.de, www.natuerlich-stimmig.de
Weitere Baumwanderungen: 28. Juni und 27. September
Sonntag, 29. März 2020, 16:00 Uhr, Einlass: 15:45 Uhr
Märchen aus der Wunderlampe
Märchen frei erzählt von Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig
Es gibt viele magische Dinge auf der Welt, die meisten verborgen an geheimen Orten. Doch eines dieser Wunderdinge ist bis nach Potsdam gelangt und ist im Besitz der Märchenerzählerin Silvia Ladewig: die Wunderlampe. Aber was die wenigsten wissen: Die Wunderlampe schenkt kostbare Märchen her - wenn man den richtigen Zauberspruch dazu weiß.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 5,00 Euro Kinder; 6,50 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176-30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de
Zugehörige Dateien
Volkspark Potsdam
Raus an die frische Luft - Das März-Programm im Volkspark Potsdam