Pressemeldung

Hauptnavigation

Tolle Sachen aus Stöcken schnitzen

29.08.2018

Dazu Mädchentage und Märchenlesungen an diesem Wochenende im Volkspark

Am Sonnabend um 9 Uhr beginnen die Potsdamer Mädchentage im Volkspark Potsdam. Der Verein Stadtrandelfen lädt Mädchen zwischen 8 und 12 Jahren zu einem fröhlichen, kreativen und aktionsgeladenen Wochenende in das Parkgelände im Bornstedter Feld ein.
Die Märchen im Nomadenland haben ihre Sommerpause beendet. An diesem Sonnabend kommt Schauspieler Edward Scheuzger wieder in die kirgisische Jurte um die Märchen von Aschenputtel und Pinocchio zu spielen. Los geht es im Nomadenland im Remisenpark um 14 Uhr.
An diesem Sonntag öffnet auch die Sonntagswerkstatt ihre Pforten. An den Werkbänken im Wallkreuz können die Teilnehmer von 14 bis 17 Uhr aus Zweigen und Stöcken viele tolle Sachen schnitzen.
Noch ein Hinweis: Ab kommenden Mittwoch startet das musikalische Programm Jurtenjam. Das Nomadenland unterstützt die Potsdamer Musikszene, indem es Jurtenproberaum zur Verfügung stellt. Immer mittwochs von 17 bis 22 Uhr können sich Musiker zum gemeinsamen Musizieren, Zuhören und Entspannen treffen.

Das Programm im Volkspark Potsdam am kommenden Wochenende im Detail:

Sonnabend, 1. September 2018, 9:00 Uhr
Potsdamer Mädchentage

„Wild, stark & schön!“ – unter diesem Motto sind Mädchen zwischen 8 und 12 Jahren zu einem fröhlichen, kreativen, aktionsgeladenen Wochenende eingeladen. In der großen Runde von 60 Mädchen oder in kleinen Gruppen wird gesungen und getanzt, die Natur erlebt, mit den Händen gestaltet, verrückte Sachen ausprobiert, am Feuer gesessen und spannenden Geschichten gelauscht und nach einem langen Tag ein Fußbad genossen und dann in den Schlafsack geschlüpft.
Die Potsdamer Mädchentage starten am Samstag ab 9 Uhr. Es gibt tolle Workshops mit großartigen Frauen. Die Teilnehmerinnen können sich schon jetzt auf das leckere, vegetarische Bio-Essen vom erfahrenen Küchenteam und auf 60 potentielle neue Freundinnen freuen. Am Sonntag gibt es ein Geländespiel, bei dem alle garantiert viel Spaß haben werden. Ab 13 Uhr sind die Mädchen zusammen mit den Eltern zu einem gemeinsamen Abschluss mit einem leckeren Büffet eingeladen. Übernachtet wird in Zelten, die die Teilnehmerinnen gerne selbst mitbringen können.
Die Potsdamer Mädchentage werden vom Stadtrandelfen e.V. veranstaltet.
Treffpunkt:
Grüner Wagen im Remisenpark
Eintritt: 15,00 Euro für Samstag und Sonntag (erm. 5,00 Euro auf Anfrage) zzgl. Parkeintritt
Anmeldung und Information:www.maedchentage-potsdam.de

Sonnabend, 1. September 2018, ab 14:00 Uhr
Märchen im Nomadenland

In der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 16:00 Uhr „Aschenputtel“
Die junge Tochter eines reichen Kaufmannes wächst wohlbehütet auf, bis etwa ein halbes Jahr nach dem Tod ihrer Mutter ihr Vater eine Witwe heiratet, die zwei Töchter mit ins Haus bringt. Stiefmutter und Stiefschwestern machen dem Mädchen auf alle erdenkliche Weise das Leben schwer. Wie kam es nur zu Ihrem Namen?
15:00 Uhr „Pinocchio“
Nach einer Geschichte von Carlo Collodi
Pinocchio ist ein Hampelmann, der genau wie ein kleiner Junge sprechen und gehen kann. Sein armer Vater ist ständig in Sorge, weil der Kleine immer nur Dummheiten im Kopf hat. Seine Unbekümmertheit verleitet ihn zu den unglaublichsten Abenteuern. Ob er es wohl verdient hat, von der blauen Fee in einen richtigen Jungen verwandelt zu werden?
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Eintritt: 4,00 Euro Kinder und 6,00 Euro Erwachsene (zzgl. Parkeintritt)
Weitere Informationen: Matthias Michel, 0176-30005151 oder info@nomadenland.de, www.nomadenland.de

Sonntag, 2. September 2018, 14:00-17:00 Uhr
Die Sonntagswerkstatt

DIY (do it yourself) ist modern, kreativ, erstaunlich einfach und macht Spaß! Die Sonntagswerkstatt präsentiert an der Werkbank im Wallkreuz tolle, neue Angebote für alle, die gerne etwas selber machen möchten, Fans von Upcycling sind oder werden wollen. Vorbeikommen, mitmachen und sich inspirieren lassen!
Heute: Vorsicht scharf - aus Stöcken tolle Sachen schnitzen
In einem einfachen Stock stecken hunderte, tolle, verrückte, kreative Ideen. So viele können an diesem Sonntag natürlich nicht auspackt werden. Aber die Auswahl kann sich sehen lassen. Aus dünnen Zweigen und dicken Stöcken können die tollsten Dinge geschnitzt werden. Einen großen Vorrat an Pflastern gibt es übrigens auch.
Treffpunkt: Im Wallkreuz an den beiden Werkbänken mit den roten Schirmen
Eintritt: 2,00 Euro Teilnehmerbeitrag zzgl. Parkeintritt
Weitere Termine der Sonntagswerkstatt: 7. Oktober
Präsentiert von den Potsdamer Neuesten Nachrichten

In der kommenden Woche:
Mittwoch, 5. September 2018, 17:00-22:00 Uhr
Jurtenjam

Das Nomadenland unterstützt die Potsdamer Musikszene und stellt Jurtenproberaum zur Verfügung. Mittwochs treffen wir uns zum gemeinsamen Musizieren, Zuhören und Entspannen. Die Jurte hat eine "trockene" Akustik.
Ort: Nomadenland, Georg-Hermann-Allee 101, 14469 Potsdam, Deutschland
Kosten: Volksparkeintritt

Zugehörige Dateien

ProPotsdam in Sozialen Netzwerken

Diese Seite in sozialen Netzwerken teilen