Pressemeldung

Hauptnavigation

Zu sehen ist ein roter Nikolausstiefel, der im Schnee steht und gefüllt und umgeben ist von Nüssen, Tannenzapfen und einem Apfel.

Weihnachtsgeschichten und ein überpünktlicher Nikolaus

02.12.2021

An diesem Wochenende wird es märchenhaft im Volkspark Potsdam. Am 4. Dezember können sich Kinder und Erwachsene in der kirgisischen Jurte von weihnachtlichen Geschichten verzaubern lassen. Und bei der Grünen Pause am 5. Dezember steht alles im Zeichen des Nikolaus.

Adventsgeschichten zur Einstimmung auf die besinnliche Zeit erzählt der Schauspieler Edward Scheuzger am Samstag, 4. Dezember. Vor dem knisternden Kamin erfahren die Zuhörer*innen ab 3 Jahre um 14 und 16 Uhr, wie Pippi Langstrumpf den Weihnachtsbaum plündert. Weihnachten steht vor der Tür, und wie jedes Jahr sind alle Kinder schon ganz aufgeregt! Die Aufregung nimmt sogar noch zu, als ein großes Plakat auftaucht, auf dem steht, dass Pippi Langstrumpf alle Kinder zu sich einladen wird.

Um 15 Uhr geht es um den alten Geizkragen Balthasar. Wer sind die mysteriösen Geister, die in der Weihnachtsnacht in seine Kammer kommen? Was für eine Botschaft bringen sie dem geldgierigen und überaus geizigen Mann? Ob er wohl auf die Weihnachtsgeister hören wird? All das erfahren Leute ab 5 Jahre in „Eine Weihnachtsgeschichte" nach Charles Dickens.

Der Eintritt kostet für Kinder 5 Euro, für Erwachsene 6,50 Euro zzgl. Parkeintritt.

Für den Samstagabend, 4. Dezember, 18 Uhr, lädt das Nomadenland Potsdam zu "Märchen am Samowar" in die kirgisische Jurte. "Es begab sich aber zu der Zeit ...": So beginnt die Weihnachtsgeschichte nach Lukas und den Apokryphen für Zuhörer ab 9 Jahren.

Dramatisch, mystisch, spannend: die Weihnachtsgeschichte ist ein Roadmovie der besonderen Art. Eine junge, schwangere Frau, die mit ihrem Verlobten einen langen Weg vor sich hat. Häscher, ausgeschickt von einem gewissenlosen Mann aus höchsten Regierungskreisen, die ihnen während der Saturnalien nach dem Leben trachten. Übernatürliche Verkünder und Helfer und drei Weise, die zu den klügsten Gelehrten ihrer Zeit gehören und jede Menge Weihrauch, Gold und Myrrhe mit sich führen. Und sie alle wandern in Richtung eines Provinznestes namens Bethlehem. 

Werden die junge Frau und ihr Mann vor der Gefahr gerettet? Und was ist mit dem Kind? Und welche Rolle spielt ein gewisser Stern? Unerhörtes wird an diesem Abend zu hören sein!

Der Eintritt kostet 12 Euro für Erwachsene, ermäßigt 9 Euro (inkl. einem Becher Tee vom Rauchsamowar und Parkeintritt), weitere Getränke werden extra berechnet. Einlass ab 19 Uhr. Bitte beachten: Es ist eine Reservierung erforderlich.

Hinweis für die Märchen im Nomadenland Potsdam: Aufgrund der aktuell geltenden Pandemie-Regelungen dürfen Kultureinrichtungen nur im Rahmen der 2G Regelung besucht werden: nur Geimpfte, Genesene und Kinder bis 12 Jahren haben Zutritt.

Weitere Informationen unter Nomadenland Potsdam, Matthias Michel, info@nomadenland.de, www.nomadenland.de, 0176 - 30 00 51 51

Einen Tag vor Nikolaus, am Sonntag, 5. Dezember, möchte das Team der Grünen Pause die Gäste mit einem kleinen, leckeren Gruß überraschen. Aber vorher wartet eine Reise entlang einer Lichtspur auf die Teilnehmenden, bei der ein Rätsel gelöst werden muss. Die Besucher*innen könne sich am knisternden Lagerfeuer aufwärmen und dann bei lustigen "Nikolauswettbewerben" ihre Geschicklichkeit testen. Ganz besinnlich, lustig und aktiv läutet die letzte Grüne Pause der Saison die Weihnachtszeit ein.

Treffpunkt ist von 14 bis 17 Uhr Am Grünen Wagen im Remisenpark. Der Eintritt entspricht dem Parkeintritt zzgl. Materialkostenbeitrag.

Diese Veranstaltung ist eine von 20 tollen Aktionen im 20. Jubiläumsjahr des Volksparks, in dem das Team des Volksparks Potsdam seine Besucher*innen immer wieder mit besonderen Aktionen überraschen möchte. 

Zugehörige Dateien

ProPotsdam in Sozialen Netzwerken

Diese Seite in sozialen Netzwerken teilen