
Aufblühen im Herbst
20.10.2020Dahlien gehören zu den letzten Blühhöhepunkten im Volkspark Potsdam. Ihre großen und dekorativen Blüten in zahlreichen Formen und Farben können noch bis zum ersten Frost entlang der Parkwege bewundert werden. Zum Ausklang der Saison lädt der Volkspark Potsdam am Samstag, 24. Oktober, zum Dahlienverkauf ein. Auf der Dahlienwiese im Remisenpark können Dahlienknollen von 13 bis 16 Uhr für den eigenen Garten zu einem unschlagbar günstigen Preis erwerben werden. Die hilfreichen Tipps zum Überwintern der Knollen gibt es dabei gleich dazu.
Die Grüne Pause am Sonntag, 25. Oktober, steht ganz im Zeichen der aktuellen Jahreszeit. Natur- und Bastelfreunde können ab 14 Uhr am Grünen Wagen im Remisenpark die Früchte des Herbsts entdecken, Kränze aus Naturmaterialien anfertigen und kleine Futterstellen für Vögel bauen.
In die bunte Welt der Märchen kann man am Wochenende im Nomadenland eintauchen. Am Freitag, 23. Oktober, geht es in die Frühzeit Britanniens. Silvia Ladewig erzählt um 20 Uhr am Samowar die Geschichte von „Merlin, Artus & Excalibur“. Schauspieler Edward Scheuzger ist am Samstag zu Gast im Jurtendorf und berichtet um 14 und um 16 Uhr, was dem Mädchen „Rotkäppchen“ im Wald passierte. Den Abenteuern von „Schneeweißchen und Rosenrot“ darf man um 15 Uhr lauschen. Kostbare Märchen aus der Wunderlampe hat Silvia Ladewig am Sonntag um 16 Uhr zu bieten.
Das Programm im Volkspark Potsdam für das Wochenende im Detail:
Freitag, 23. Oktober 2020, 20:00 Uhr
Märchen am Samowar – „Merlin, Artus & Excalibur“
Geschichten aus der Frühzeit Britanniens: Nicht von einem Menschen, sondern von einem Dämon gezeugt, wächst der kleine Merlin bei seiner Mutter im Kloster auf. Doch schon früh zeigt sich seine seherische Begabung, als er König Vortigern seine Zukunft als König voraussagt. Als ausgebildeter Druide nimmt sich Merlin viele Jahre später des jungen Artus an, der gleichfalls durch Zauberei gezeugt wurde und dem das Schicksal einen ungewöhnlichen Weg zwischen alten keltischen Traditionen und neuem Christentum abfordern wird. Doch davor stehen zwei Prüfungen: Wird Artus das Schwert Excalibur erringen können? Und wird ihn die Dame vom See als König aller Kelten anerkennen? Silvia Ladewig erzählt frei und dramatisch aus der Matière de Bretagne.
Einlass: 19:30 Uhr, Beginn 20:00 Uhr
Ort: Nomadenland
Eintritt: 12 Euro Erwachsene, ermäßigt 9 Euro inklusive einem Becher Tee vom Rauchsamowar, zuzüglich Parkeintritt.
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176-30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de
Samstag, 24. Oktober 2020, 13:00 - 16:00 Uhr
Dahlien frisch vom Beet
Zu den letzten Blühhöhepunkten im Volkspark gehören zweifellos die Dahlien. Die großen, dekorativen Blütenstände lassen das Herz jedes Blumenliebhabers höherschlagen. Bis zum ersten Frost verzaubern sie mit wunderschönen Blüten und durch eine riesige Vielfalt an Formen, Größen und Farben.
Vom Spätsommer bis in den Herbst hinein kann man auf den Beeten im Remisenpark bis zu 1.800 Dahlien in über 50 Sorten bewundern. Nicht selten tragen die Dahlienschönheiten kuriose Namen wie Stefanie Hertel, Otto Waalkes und Otto Dix.
Zum Ausklang der Saison lädt der Volkspark Potsdam zum Dahlienverkauf ein. Hier können Dahlienknollen für den eigenen Garten zu einem günstigen Preis erworben werden. Die hilfreichen Tipps zum Überwintern der Knollen gibt es dazu.
Ort: Dahlienwiese im Remisenpark, Grüner Wagen
Kosten: Parkeintritt
Samstag, 24. Oktober 2020, ab 14:00 Uhr
Märchenstunden im Nomadenland
Am wärmenden Kamin in der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14 Uhr und 16 Uhr „Rotkäppchen“ nach einem Märchen der Gebrüder Grimm
Ein Mädchen mit einer roten Kappe, ein Jäger, eine Großmutter und ein Wolf, das sind die Protagonisten für eines der berühmtesten Märchen.
15 Uhr „Schneeweißchen und Rosenrot“ nach einem Märchen der Gebrüder Grimm
Schneeweißchen und Rosenrot waren unzertrennlich. Die Zwillingsschwestern verbrachten die ganze Zeit zusammen und waren stets vergnügt. Bis an einem klirrend kalten Winterabend ein Bär an ihre Türe klopfte. Er war auf der Suche nach einem fürchterlichen Zwerg, der ihm Böses angetan hatte.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: Erwachsene 6,50 Euro, Kinder und ermäßigt 5 Euro, zuzüglich Parkeintritt
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176 30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de
Sonntag, 25. Oktober 2020, 14:00 - 17:00 Uhr
Grüne Pause
Immer wieder sonntags sind alle großen und kleinen Naturforscher, Frischluftgenießer und Gartenliebhaber an den Grünen Wagen im Remisenpark eingeladen, um gemeinsam neugierig und kreativ zu sein und einen entspannten Sonntag in der Natur zu verbringen. An acht verschiedenen Terminen führt die Grüne Pause durchs bunte Volksparkjahr. Willkommen zum Entdecken, Werkeln, Naschen, Gestalten, am Feuer sitzen und Wohlfühlen!
Diesen Sonntag: Herbstschönheiten
Korallenrote Beeren, bunte Blätter, zarte Gräser, braune Kastanien und die letzten Blüten vor dem Frost – all das wird zu farbenfrohen Gestecken und Kränzen verarbeitet. So werden die letzten Farben vor dem Winter eingesammelt, die uns noch lange erfreuen. Aber auch die Vögel freuen sich an leckeren Samen und Früchten.
Das erwartet die Teilnehmer:
• Früchte des Herbstes entdecken
• Basteln mit Naturmaterial
• herbstliche Kränze gestalten
• kleine Futterstellen für Vögel bauen
Ort: Am Grünen Wagen im Remisenpark
Kosten: 2 Euro Materialkosten, zuzüglich Parkeintritt
Präsentiert von: Potsdamer Neueste Nachrichten
Sonntag, 25. Oktober 2020, 16:00 Uhr
Märchen aus der Wunderlampe ab Zuhöralter
Märchen frei erzählt von Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig
Es gibt viele magische Dinge auf der Welt, die meisten verborgen an geheimen Orten. Doch eines dieser Wunderdinge ist bis nach Potsdam gelangt und ist im Besitz der Märchenerzählerin Silvia Ladewig, die Wunderlampe. Aber was die wenigsten wissen: Die Wunderlampe schenkt kostbare Märchen her – wenn man den richtigen Zauberspruch dazu weiß!
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Eintritt: 16 Uhr, Einlass 15:45 Uhr
Kosten: Erwachsene 6,50 Euro, Kinder und ermäßigt 5 Euro, zuzüglich Parkeintritt
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176 30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de
Zugehörige Dateien
20201020_080_VP_Wochenende_43
Pressemitteilung Wochenend-Programm Volkspark Potsdam