
Märchenklassiker im Nomadenland
09.10.2020Zwei Klassiker der Gebrüder Grimm stehen am Samstag, 10. November, auf dem Programm im Volkspark Potsdam. Schauspieler Edward Scheuzger erzählt im Nomadenland um 14 und um 16 Uhr die abenteuerliche Geschichte des kleinen Rotkäppchens. In den Hauptrollen: ein Mädchen, das Floristik-Ratschläge des Bösewichts annimmt, ein Wolf, der es sich mit Haube und Nachthemd im Bett gemütlich macht und eine Großmutter, die dringend eine neue Brille benötigt. Um 15 Uhr wird es nicht weniger abenteuerlich, wenn Edward Scheuzger in der Jurte von „Schneeweißchen und Rosenrot“ berichtet. Die beiden Schwestern helfen jedem in Not, sei es einem großen Bären oder einem garstigen Zwerg. Spoiler alert: Einer der beiden verwandelt sich am Ende, wie sollte es anders sein, in einen Prinzen.
Das Programm im Volkspark Potsdam für das Wochenende im Detail:
Samstag, 10. Oktober 2020, ab 14:00 Uhr
Märchenstunden im Nomadenland
Am wärmenden Kamin in der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14 Uhr und 16 Uhr „Rotkäppchen“ nach einem Märchen der Gebrüder Grimm
Ein Mädchen mit einer roten Kappe, ein Jäger, eine Großmutter und ein Wolf, das sind die Protagonisten für eines der berühmtesten Märchen.
15 Uhr „Schneeweißchen und Rosenrot“ nach einem Märchen der Gebrüder Grimm
Schneeweißchen und Rosenrot waren unzertrennlich. Die Zwillingsschwestern verbrachten die ganze Zeit zusammen und waren stets vergnügt. Bis an einem klirrend kalten Winterabend ein Bär an ihre Türe klopfte. Er war auf der Suche nach einem fürchterlichen Zwerg, der ihm Böses angetan hatte.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: Erwachsene 6,50 Euro, Kinder und ermäßigt 5,00 Euro, zuzüglich Parkeintritt
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176 30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de
Sonntag, 11. Oktober 2020, 11:00 - 17:00 Uhr
Herbstfest
Bunte Blätter, Kürbis & Co.
Wenn sich die Blätter färben und beim Gehen so herrlich rascheln, lädt der Volkspark Potsdam zu einer ausgelassenen Familienfete rund um den Herbst ein.
Die Besucher dürfen sich auf Kürbisschnitzen, schöne Bastelangebote, eine spannende Rallye, lustiges Bühnenprogramm und viel leckeres Essen freuen. Die schönsten Kürbisse Brandenburgs können direkt vor Ort erworben werden.
Bitte beachten: Da die Besucher etwas Abstand halten müssen, ist die Besucherzahl auf max. 1.000 Gäste beschränkt. Der Zutritt erfolgt über zwei ausgewiesene Eingänge (Haupteingang neben der Biosphäre, Eingang Haus im Park am Wasserspielplatz). Es kann zu kurzfristigen Wartezeiten kommen. Das Mitbringen eines Mund-Nasen-Schutzes ist empfehlenswert. Es ist zudem auf pandemiebedingte Programmänderungen und Beschränkungen zu achten.
Ort: Großer Wiesenpark, ACHTUNG: Aufgrund des Herbstfests wird von ca. 11:00 bis 18:00 Uhr für die Bereiche Großer Wiesenpark, Wasserspielplatz und Zentrale Wälle Sondereintritt erhoben. Die Bereiche Remisenpark und Waldpark sind ganztägig zum regulären Parkeintritt nutzbar.
Kosten: Erwachsene 4,00 Euro, Kinder ab 5-17 Jahre 2 Euro, Kinder bis 4 Jahre frei, 50 Prozent Ermäßigung für Jahreskarteninhaber
Präsentiert von: Potsdamer Neueste Nachrichten