
Start ins Berufsleben bei der ProPotsdam
01.08.2025Kommunales Wohnungsunternehmen begrüßt zehn neue Auszubildende
Heute hat für zehn neue Auszubildende das Ausbildungsjahr bei der ProPotsdam begonnen. Sechs Immobilienkaufleute, zwei Kaufmänner für Digitalisierungsmanagement, eine Kauffrau für Büromanagement sowie ein Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik starten damit beim kommunalen Wohnungsunternehmen Potsdams ins Berufsleben. Ab Oktober soll zudem ein dualer Student des Faches Technisches Facilitymanagement zum Team der ProPotsdam stoßen.
„Die Ausbildung der Fachkräfte von morgen hat bei der ProPotsdam einen hohen Stellenwert. Derzeit haben wir insgesamt 31 Auszubildende, die alle Arbeitsbereiche unseres Unternehmensverbundes kennenlernen und dabei vielfältige und spannende Aufgaben absolvieren, beispielsweise im Bereich der klassischen Immobilienverwaltung bei der ProPotsdam Wohnen GmbH oder im Projektteam des Stadtentwicklungsprojektes Krampnitz“, so Bert Nicke, Geschäftsführer der ProPotsdam GmbH.
„Wir legen großen Wert darauf, unseren Auszubildenden möglichst weitreichende Einblicke in die Arbeit unseres Unternehmensverbundes zu verschaffen und damit berufliche Perspektiven aufzuzeigen. Die Auszubildenden sammeln damit nicht nur in ihrem eigentlichen Ausbildungsberuf Erfahrungen, sondern können mit Hospitationen in anderen Abteilungen gänzlich neue Tätigkeitsbereiche kennenlernen“, sagt Bianca Künkel, Geschäftsführerin der ProPotsdam Wohnen GmbH und Personalchefin der ProPotsdam. „Das führt dazu, dass erfreulicherweise viele Auszubildende ihre berufliche Laufbahn nach Abschluss ihrer Ausbildung bei uns fortsetzen möchten. Zuletzt konnten wir fünf Immobilienkaufleute sowie eine Kauffrau für Digitalisierungsmanagement übernehmen“, ergänzt Bianca Künkel.
Unterdessen ist der Bewerbungsstart für das Ausbildungsjahr 2026 ist nicht mehr fern: Wer sich für die vielseitigen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der ProPotsdam mit Benefits wie einem ÖPNV-Ticket, Laptop und flexiblen Arbeitszeiten interessiert, findet weitere Infos unter https://ausbildung.propotsdam.de. (sbr)