ProPotsdam – Das größte Wohnungsunternehmen Potsdams auf einen Blick
Die ProPotsdam GmbH ist das größte Wohnungsunternehmen der Landeshauptstadt Potsdam und führend in den Bereichen Stadtsanierung, Stadtentwicklung, Wohnungsbau und Wohnfürsorge. Ihren Ursprung hat die ProPotsdam in der gemeinnützigen Wohn- und Baugesellschaft mbH (GEWOBA), die 1990 gegründet und 2006 zur ProPotsdam GmbH umfirmiert wurde. Mit über 17.800 Mietwohnungen bieten wir den größten Wohnungsbestand auf dem Potsdamer Wohnungsmarkt.
Die ProPotsdam ist ein Unternehmensverbund und vereinigt unter ihrem Dach elf kommunale Gesellschaften. Die strategische Ausrichtung des Unternehmens orientiert sich an einer „Nachhaltigen Stadtentwicklung“ und sucht die Balance zwischen ökologischen, ökonomischen und sozialen Zielsetzungen, um sich langfristig für die Landeshauptstadt zu engagieren. Die Gesellschaften fokussieren sich dabei auf verschiedene Bereiche, wie die Entwicklung von neuen Stadtteilen, die Sanierung von Stadteilen und Objekten, die Vermietung und Verwaltung des Wohnungsbestands oder auch den Betrieb von öffentlichen Einrichtungen, wie der Biosphäre oder dem Sportpark Luftschiffhafen in Potsdam.
Rund 520 Beschäftigte arbeiten aktuell im gesamten Unternehmensverbund und setzen sich jeden Tag für die Stadt Potsdam ein.
Kennzahlen
Bilanzsumme 2021
1.027 Mio. Euro
Umsatz 2021
133 Mio. Euro
Aufgaben der ProPotsdam
Als größtes Wohnungsunternehmen in Potsdam ist es die Aufgabe der ProPotsdam, das Angebot an Wohnungen weiterzuentwickeln und den eigenen Wohnungsbestand modern und bezahlbar zu halten. Zudem arbeiten wir partnerschaftlich mit der Landeshauptstadt Potsdam für die dringliche Wohnungsversorgung mit sozialverträglichen Mieten. Mit einem Wohnberechtigungsschein (WBS) dürfen Sie eine Wohnung beziehen, die mit öffentlichen Mitteln gefördert wird.
Darüber hinaus engagiert sich die ProPotsdam bereits seit vielen Jahren aktiv für die Themen Klimaschutz und nachhaltiges Wohnen und beteiligt sich an der Umsetzung des „Masterplan 100% Klimaschutz der Landeshauptstadt Potsdam“. Im Zuge dieser Bestrebungen hat die ProPotsdam im Jahr 2019 ihre eigene Dekarbonisierungs- und Klimaschutzstrategie vorgestellt und sich zum Ziel gesetzt, die CO2-Emissionen von 1990 bis 2050 um 95% zu reduzieren. Zentrale Bausteine zur Realisierung sind hierbei der Einsatz erneuerbarer Wärmekonzepte, der Ausbau erneuerbarer Energien sowie die Entwicklung nachhaltiger Mobilitätskonzepte bei allen Sanierungsmaßnahmen und Neubauvorhaben der ProPotsdam.
Brigitta Bungard
Projekte des Wohnungsunternehmens
Um den Menschen, die nach Potsdam ziehen, Wohnraum bereitstellen zu können, ist die ProPotsdam aktiv dabei, 2.500 neue Wohnungen bis 2027 zu bauen.
So errichtet die ProPotsdam in einem neuen innenstadtnahen Quartier an der Heinrich-Mann-Allee bis Ende 2023 über 340 neue Wohnungen. In der Waldstadt wurden bereits 200 neue Wohnungen gebaut, die nun vermietet sind.
Auch im Norden Potsdams schafft die ProPotsdam mit ihren Neubauvorhaben zusätzlichen Wohnraum für die stark wachsende Landeshauptstadt Potsdam. Im Bornstedter Feld werden unweit des Volksparkes derzeit mehr als 270 geförderte Wohnungen errichtet – weitere sind in Planung.
Weitere Flächen für die Errichtung von Wohn- und Gewerbeimmobilien werden in den nächsten Jahren in Krampnitzentwickelt. Dort entsteht in attraktiver landschaftlicher Umgebung in den kommenden 20 Jahren ein modernes und urbanes Stadtquartier für rund 10.000 Menschen.
Als der städtische Dienstleister für Stadtentwicklung und Stadtsanierung gestalten wir gemeinsam mit und im Auftrag von der Landeshauptstadt unsere Heimatstadt Potsdam – von der Potsdamer Mitte über das Bornstedter Feld bis nach Krampnitz.
Brigitta Bungard
ProPotsdam als Arbeitgeber
Als größtes Wohnungsunternehmen in Potsdam bieten wir unseren Mitarbeitenden viele verschiedene Möglichkeiten, um sich aktiv einbringen zu können. Von der Betreuung und Planung unserer Bauvorhaben, dem Management des Wohnbestands bis hin zu sozialen Aufgaben direkt in den Quartieren und der Zentrale oder Aufgaben im Eventmanagement und der Verwaltung von öffentlichen Einrichtungen. Wir sind ein breit aufgestelltes Unternehmen, welches das Leben in Potsdam aktiv mitgestaltet. Zudem sind wir ein bei der IHK eingetragener und ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb und bilden aktiv junge Talente aus.
Damit sich Arbeits- und Privatleben ideal miteinander vereinbaren lassen, bieten wir unseren Mitarbeitenden verschiedene Arbeitszeitmodelle an. Als Arbeitgeber achten wir insbesondere auf die jeweiligen Lebenssituationen unserer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, um Ihnen eine bestmögliche Vereinbarkeit von Arbeit und Beruf zu ermöglichen. Dies machen wir beispielsweise durch unsere flexibel gestalteten Arbeitszeiten, der Ausstattung mit mobiler Technik und verschiedensten Teilzeitmodellen.
Zudem legen wir einen großen Wert auf die Fortbildung unserer Beschäftigten. Jeder Mitarbeitende hat bei uns die Möglichkeit, sich beruflich und persönlich über Schulungen weiterzuentwickeln und damit ein Experte im gewünschten Gebiet zu werden oder neue Aufgaben anzunehmen. Erfahren Sie mehr über das Arbeiten bei der ProPotsdam GmbH.