Es ist wieder so weit! 47 gemeinnützige Vereine und Organisationen aus Potsdam haben ihre Ideen beim Förderwettbewerb „Gemeinsam FÜR Potsdam“ eingereicht und stellen sich nun im Internet zur Abstimmung. Jetzt sind die Potsdamerinnen und Potsdamer an der Reihe: Mit ihren vier Stimmen pro Person können sie auswählen, welche Projekte eine Förderung durch die ProPotsdam erhalten. Abgestimmt wird bis zum 26. November 2023.
Vier Stimmen FÜR vier Projekte
Eure Beteiligung ist gefragt! Mit Euren vier Stimmen könnt Ihr in den vier Wettbewerbskategorien Kunst & Kultur, Nachbarschaft & Soziales, Jugend & Sport und Umwelt & Naturschutz jeweils ein Projekt auswählen. Mit jeder abgegebenen Stimme werden die ehrenamtlich engagierten Vereine und Organisationen in ihrem Wettkampf um Preisgelder bis zu 6.000 Euro unterstützt.
Abgestimmt wird auf der Wettbewerbshomepage www.gemeinsam-fuer-potsdam.de, auf der die teilnehmenden Vereine und Organisationen ihre Projektideen präsentieren.
Wie stimme ich ab?
Die Projekte treten in vier Kategorien gegeneinander an. Pro Kategorie müsst ihr eine Stimme abgeben, also insgesamt vier Stimmen. In jeder Kategorie gewinnen die vier Projekte, die die meisten Stimmen erhalten haben.
Zum Abstimmen müsste Ihr Eure E-Mail-Adresse in das Abstimmungsformular für die von Euch ausgesuchten Projekte eingeben. Danach erhaltet Ihr per E-Mail einen Bestätigungslink, den Ihr anklicken müsst, damit die Stimme gezählt werden kann. Doppelte Stimmenabgaben in einer Kategorie sind nicht möglich.
Jede Stimme zählt!
Insgesamt 62.000 Euro werden an 24 Gewinnerprojekte verteilt. Pro Kategorie sind 15.500 Euro Fördergelder ausgelobt. In jeder Kategorie gewinnen die vier Projekte mit den meisten Stimmen.
Aber auch für die Teilnehmer, die nicht zu den Gewinnern der Online-Abstimmung zählen, gibt es die Chance auf einen Gewinn: Eine Jury wird pro Kategorie zwei nicht-platzierte Projekte auswählen, die den mit 1.000 Euro dotieren Jurypreis erhalten. Voraussetzung dafür ist, dass bei der Abstimmung mindestens 100 Stimmen für diese Projekte abgegeben wurden.
„Jede abgegebene Stimme ist auch ein Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung für das Engagement der Teilnehmer*innen. Der Wettbewerb zeigt die Vielfältigkeit ehrenamtlicher Arbeit in unserer Stadt – und wie wichtig dieser Einsatz für die Potsdamerinnen und Potsdamer ist.“
Hier finden Sie alle Projekte und den Abstimmungsflyer