ProPotsdam - Gemeinsam FÜR Potsdam

Hauptnavigation

Bunte Pinselstriche, auf denen steht: ProPotsdam – Gemeinsam FÜR Potsdam. 62.000 € für eure Projekte!

Projektrekord bei „ProPotsdam – Gemeinsam FÜR Potsdam“

Insgesamt 62.000 Euro an 24 Gewinnerprojekte vergeben 

So viele gemeinnützige Organisationen wie noch nie haben sich in diesem Jahr bei „ProPotsdam – Gemeinsam FÜR Potsdam“ beteiligt – insgesamt 63. Vom 6. September bis zum 5. Oktober konnten die Potsdamerinnen und Potsdamer vier Stimmen für ihre Lieblingsprojekte abgeben. Heute wurden die 24 Gewinnerprojekte im großen Saal des Potsdam Museums ausgezeichnet. 

 

 

Zahlreiche Menschen mit Urkunden in der Hand lächeln in die Kamera.

24 Gewinnerprojekte

Insgesamt 62.000 Euro Fördermittel wurden an 24 Gewinnerprojekte verteilt. In jeder Kategorie erhalten die vier Projekte mit den höchsten Stimmenzahlen ein Fördergeld in Höhe von 6.000 Euro (Platz 1), 4.000 Euro (Platz 2), 2.000 Euro (Platz 3) und 1.500 Euro (Platz 4) Euro. 

Die Preisträgerinnen und Preisträger der Online-Abstimmung:

Kunst & Kultur
1. Förderverein Kindermusiktheater „Buntspecht“ e. V.
Kindermusical "Die Schatzinsel": 1.880 Stimmen
2. Potsdamer Kneipenchor e. V.
Töne tanken – Der Potsdamer Kneipenchor auf Tour: 1.686 Stimmen
3. Förderverein der Bruno-H.-Bürgel-Grundschule e. V.
Spielekisten und Tischtennisplatte für unsere Schule: 1.084 Stimmen
4. Förderverein des Hannah-Arendt-Gymnasium e. V.
Filmwerkstatt – Erinnern. Erzählen. Handeln!: 950 Stimmen
Nachbarschaft & Soziales
1. Sterntaler – Förderverein für die Neue Grundschule Potsdam e. V.
Von Bücherfans & Würfelhelden – Macht unsere Bibliothek zum Lieblingsort!: 1.659 Stimmen
2. Kinderhilfe – Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder e. V.
Auszeit für hochbelastete Eltern mit schwer erkrankten Kindern: 1.624 Stimmen
3. Verein der Freunde und Förderer des St. Josefs-Krankenhaus Potsdam-Sanssouci e. V.
Klinik-Clowns für das St. Josefs-Krankenhaus – Lachen hilft: 1.016 Stimmen
4. Oberlinstiftung
Sonne, Natur & Lernen: Unser Schulhof-Upgrade: 995 Stimmen
Umwelt & Naturschutz
1. Tierrettung Potsdam e. V.
Wir haben nicht nur einen Vogel: 3.404 Stimmen
2. Förderverein Mediencampus Babelsberg e. V.
1, 2, 3 – Baumschule herbei: 2.220 Stimmen
3. Förderverein der Waldstadt-Grundschule e. V.
Generations-Schulgarten der Waldstadt-Grundschule: 1.922 Stimmen
4. NABU-Kreisverband Potsdam e. V.
Grünes Klassenzimmer: 1.858 Stimmen
Jugend & Sport
1. RokkaZ e. V.
RokkaZ goes Worlds 2026: 2.354 Stimmen
2. SV Babelsberg 03 e. V.
Bewegung für Kinder fördern: „Kita- und Hort-aktiv“ in der 03 Kiezkicker Fußballschule: 1.739 Stimmen
3. Stadtjugendring Potsdam e. V.
„PotsMobil“ – Gemeinsam unterwegs für Potsdams Jugend: 1.242 Stimmen
4. Neues Potsdamer Toleranzedikt e. V.
Toleranz bewegt Potsdam – Fest für Solidarität 2026: 1.015 Stimmen

Der Jurypreis

Eine Jury hat unter den Projekten, die nicht zu den Gewinnern der Online-Abstimmung zählten, acht weitere Projekte (zwei pro Kategorie) ausgewählt, die jeweils einen mit 1.000 Euro dotierten Jurypreis erhielten. 

Neben dem ProPotsdam-Geschäftsführer Jörn-Michael Westphal waren Anne Pichler (Geschäftsführerin beim Stadtsportbund Potsdam e. V.), Dr. Simone Leinkauf (Geschäftsführerin beim proWissen Potsdam e. V.), Tim Spotowitz (Leiter Bürgerhaus am Schlaatz) sowie Oskar Sommerlade (Referent für Fördermittel & Mitgliederservice bei Der Paritätische, Landesverband Brandenburg e. V.) Teil der Jury. 

Jede abgegebene Stimme ist ein Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung für das Engagement der Akteure und für ihre Initiativen. Der Jurypreis würdigt weitere Wettbewerbsbeiträge und ermöglicht dadurch noch mehr Teilnehmenden, eine Förderung zu erhalten. Das ist uns wichtig.

ProPotsdam-Geschäftsführer Jörn-Michael Westphal freundlich lächelnd in schwarzem Hemd vor hellem Hintergrund
Jörn-Michael Westphal, Geschäftsführer ProPotsdam

Die Jurypreisträgerinnen und -preisträger sind:

Kunst & Kultur
Einzelfallhilfe-Manufaktur e. V.
Akzeptanzfestival 2026
Verstärker e. V.
Kiezkonzerte
Jugend & Sport
Donnerlittchen e. V. – Der Förderverein des Sozialpädiatrischen Zentrums Potsdam
Ein Motion Composer für Kinder und Jugendliche im SPZ
Seniorpartner in School Landesverband Brandenburg e. V.
Fortbildungen und Supervisionen unserer Schulmediator*innen
Umwelt & Naturschutz
proWissen Potsdam e. V.
Potsdamer Tag der Wissenschaften (PTDW)
Wald-Jagd-Naturerlebnis e. V.
Kleine Schnäbel, großer Hunger
Nachbarschaft & Soziales
AWO Bezirksverband Potsdam e. V. / AWO Büro KINDER(ar)MUT
Bildungsbegleitung – Chancengerechtigkeit von Kindern und Jugendlichen fördern
Katte e. V.
HASS BRINGT DIR NIX!

Preisträger 2024

Ihr möchtet wissen, welche Projekte im vergangenen Jahr ein Preisgeld erhalten haben? Dann schaut doch mal auf der Wettbewerbshomepage  vorbei. Dort findet Ihr auch alle Infos zum diesjährigen Wettbewerb.

Ihr habt Fragen zum Wettbewerb?

Auskünfte erhalten Sie auch bei der von uns beauftragten

Projektkommunikation HAGENAU GmbH

Tel.: 01522 32068 14

E-Mail: kontakt@gemeinsam-fuer-potsdam.de