
Wenn der Himmel zur Bühne wird
05.09.2025Drachenkünstler von nah und fern beim 36. Internationalen Drachenfest im Volkspark Potsdam
Am zweiten Septemberwochenende verwandelt sich der Große Wiesenpark im Volkspark Potsdam wieder in ein farbenfrohes Himmelstheater: Beim 36. Internationalen Drachenfest zeigen Drachenkünstler*innen am 13. und 14. September 2025 ihre schönsten Flugobjekte – von filigranen Einleinern bis hin zu imposanten Riesendrachen.
Jeder Drache ist ein Unikat, liebevoll gestaltet und bereit, die Lüfte zu erobern. Ob kunstvoll genäht, technisch raffiniert oder fantasievoll bemalt, die Vielfalt der Designs ist ebenso beeindruckend wie die Flugkünste der Profis. Doch nicht nur am Himmel wird es bunt, auch am Boden gibt’s jede Menge zu entdecken: Mitmachaktionen, Theater, Musik und Überraschungen sorgen für gute Laune.
Am Samstag, 13. September 2025, kann das Drachenfest von 13:00 bis 18:00 Uhr besucht werden, am Sonntag, 14. September 2025, von 11:00 bis 18:00 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene 7 Euro, für Kinder von 5 bis 16 Jahren 3,50 Euro. Familientickets sind für 15 Euro erhältlich. Kinder bis 4 Jahre sowie Inhaber*innen der Lieblingspark-Jahreskarte erhalten freien Eintritt. Inhaber*innen einer Jahreskarte für den Volkspark Potsdam erhalten 50 Prozent Ermäßigung auf den Eintrittspreis.
Das 36. Internationale Drachenfest wird präsentiert von der Märkischen Allgemeinen Zeitung und Antenne Brandenburg, in Kooperation mit Flying Colors Berlin.
Das Programm auf der Drachenwiese
- NEU DABEI: Florian Janich zeigt erstmals in Potsdam eine Auswahl seiner Banner und Werbefahnen. Ein Hingucker, selbst wenn der Wind mal ausbleibt.
- Team Polen: Grzegorz Szalski und Familie bringen spektakuläre, selbstgebaute Drachen mit. Rund, bunt und überraschend.
- Team Revolution: Nikki Henschke und seine Eltern feiern ihr Potsdam-Debüt mit einer Show aus Lenk- und Aufblasdrachen.
- Team 4-Line mit Iris und Dietrich Zirpins: ihre Eigenkreationen und der riesige Parafolien-Drachen sind ein Highlight.
- Dr. Franz Arz zeigt asiatische Drachen aus Bambus und Papier: traditionell und kunstvoll.
- Team Elbwind aus Magdeburg ist zum 20. Mal dabei – mit Drachenketten, 3D-Objekten und Einleinern.
- Drachenfreunde Wittenberg präsentieren liebevoll gestaltete Herzdrachen und mehr.
- Andreas Lammel zeigt historische Drachen aus seiner Sammlung – meist am Boden, aber immer beeindruckend.
- Andreas Grimm & Michael Bieneck mit dem Team Kitefighter: Kampfshows am Himmel und große Schlangendrachen.
- Drachenfreunde Brandenburg mit farbenfrohen Eigenkonstruktionen und dem riesigen Parafolien-Drachen.
- Team Aufwind Extrem bringt stablose Riesendrachen und originellen Leinenschmuck.
- Rainer Hoffmann zeigt eigene Designs und gibt Einblicke in seine Arbeit als Drachendesigner und Autor.
- Peter König überrascht mit ausgefallenen Einleinern.
- Ulla und Frank Siekert sorgen mit aufblasbaren Figuren und Bannern für Farbe im Park.
- Hans-Peter Böhme präsentiert Leichtwind-Drachen („Sentinels“) und eine spektakuläre Eddy-Kette.
Bühnenprogramm
- Monsieur Momo begeistert mit poetischer Clownerie – berührend, witzig und fast ohne Worte.
- Four String Company: Virtuose Geige, Akrobatik und Loopstation verschmelzen zu einer rasanten, poetischen Show – aufregend, überraschend und voller Energie.
- Coq Au Vin – „Der himmlische Zirkus“: Zwei Engel rauschen mit voller Wucht vom Himmel und landen unsanft auf der Erde. Mit viel Witz, Charme und Artistik nimmt Coq au Vin euch mit auf diese himmlische Reise.
Vielfältiges Familienprogramm rund ums Drachensteigen
- Bastelstation für eigene Drachen
- Jonglierstation
- Kinderschminken
- Hüpfburgen
- Windspiele und Drachenverkauf
- Seifenblasenstation
- Die freiwillige Feuerwehr Potsdam-Bornstedt mit ihrem Löschwagen und Zielspritzen
Neu in diesem Jahr
- Eine Drachenausstellung mit Infos zu verschiedenen Modellen
- Eine große Mitmachaktion: Gemeinsam wird der längste Drachenschweif der Stadt gebastelt
- Eine spannende Drachenrallye für Kinder und Familien