Quartalsbericht III/2025 - Ein ereignisreicher Sommer 2025

Hauptnavigation

Bausstellenfahrzeuge und große Balkonbetonteile, die an der neuen Fassade im Hetha-Thiele-Weg montiert werden.

Ein ereignisreicher Sommer 2025

Das dritte Quartal brachte sichtbare Veränderungen in der Gartenstadt Drewitz. Von sichtbaren Sanierungsfortschritten über die Fertigstellung der Wendeschleife bis hin zu kulturellen Highlights – hier sind unsere wichtigsten Meldungen aus Juli, August und September.

 

Vergleichsbild eines Wohngebäudes im Hertha-Thiele-Weg: Links der unsanierte Plattenbau aus den 1980er-Jahren, rechts der modernisierte Bau mit neuer Fassade und Balkonen.

Vorher vs. Nachher – was für ein Unterschied!

Unser Bild zeigt eindrucksvoll die gelungene Sanierung am Hertha-Thiele-Weg. Die Eingangsbauten und Balkonbrüstungen sind montiert, nun beginnen die ersten Arbeiten an den Außenanlagen. 

Im Willy-A.-Kleinau-Weg werden inzwischen die Gerüste im Hof entfernt, sodass die Fundamentarbeiten für die Balkone starten können. In der Wolfgang-Staudte-Straße wird derzeit die Dämmung angebracht. 

Die neue Fassade und die Balkone zeigen deutlich, wie aus einem typischen Plattenbau der 1980er-Jahre ein modernes, energieeffizientes Wohnquartier mit hoher Lebensqualität entsteht. 

Im Bild: Links der Zustand vor der Sanierung, rechts der aktuelle Stand. 

Meldung vom 04.07.2025

 

Zweifacher Besuch in der Gartenstadt Drewitz

Am Dienstag besuchten uns gleich zwei Gruppen.

Vormittags die Villa Fohrde e.V. mit dem Nachhaltigen Bildungshaus, nachmittags der International Summer Campus der Sustainable Development Academy der Universität Potsdam. Beide Gruppen interessierten sich für die Frage, wie ein Quartier wie Drewitz CO₂-neutral und gleichzeitig bezahlbar gestaltet werden kann – ein Thema mit internationaler Relevanz.

Meldung vom 11.07.2025

 

Endspurt auf der Wendeschleife

Wenn alles nach Plan läuft, ist die Wendeschleife bis Ende des Monats wieder für alle nutzbar. 

In der kommenden Woche soll die Zufahrt gepflastert werden. Voraussetzung hierfür: die Sonne scheint und die Betonarbeiten haben Gelegenheit zum Abbinden und Trocknen.

Wir informieren weiter regelmäßig zum Fortschritt.

Meldung vom 18.07.2025

 

Startschuss für die Außenanlagen 

Im Quartier 12 haben jetzt die Arbeiten an den Außenanlagen begonnen. Im Innenhof des Quartiers entstehen neue Rampen an den Eingängen zum Hertha-Thiele-Weg, und die Fundamente für die Fahrradabstellplätze sind bereits vorbereitet. Für mehr Artenvielfalt im Quartier wird die bestehende Bepflanzung gezielt ergänzt – ganz im Sinne eines grünen, lebenswerten Drewitz.

Meldung vom 25.07.2025

Meldungen im August

Modernisierter Eingangsbereich eines sanierten Plattenbaus im Hertha-Thiele-Weg mit neu gepflasterten Boden, weißer Fassade und Balkonen.
Grüner Gemeinschaftsgarten mit bunten Gemeinschaftswagen, blühenden Pflanzen und einem geschotterten Weg unter bewölktem Himmel.

Erstbezug nach Modernisierung im Hertha-Thiele-Weg 1

Die ersten frisch sanierten Wohnungen sind übergeben. Jetzt beginnen die Rückzüge der Umsetzmieterinnen und -mieter. Auch bei den belegungsgebundenen Wohnungen läuft bereits der Einzug. 

Aktuell sind zwei Wohnungen zur Vermietung inseriert – modernisiert, mit großzügigem Balkon, neuem Duschbad oder Wannenbad und Aufzug für barrierearmen Zugang bis in den Keller. Nutzen Sie hierfür gern unsere 360°-Besichtigung. 

Zur Wohnung: Jetzt inserierte Wohnungen ansehen 

Meldung vom 01.08.2025

 

Holzfiguren sind zurück! 

Zwischen dem Hertha-Thiele-Weg 1 und dem Willi-Schiller-Weg 8 stehen sie wieder: die beliebten Spielfiguren aus Eichenholz und Edelstahl. Nach einer Frischekur mit Naturöl – jetzt wasserabweisend, wetter- und UV-beständig – können sich kleine und große Drewitzer wieder daran erfreuen.

Meldung vom 08.08.2025

 

Auf den Sommer fertig los auf der Wendeschleife!

Es ist geschafft und die Bauarbeiten an der Wendeschleife sind endlich abgeschlossen. Das lange Warten hat sich gelohnt: Mehr Grün, mehr Barrierefreiheit, mehr Sitzgelegenheiten wurden geschaffen. Es wurden Obstbäume gepflanzt, Kräuterstreifen und naturnahe Stauden angelegt.

Neu sind auch eine Rampe und Treppe in Richtung Priesterweg sowie ein Weg zur Slatan-Dudow-Straße.

Kommen Sie vorbei, genießen Sie die neuen Sitzplätze und entdecken Sie die grüne Vielfalt vor Ort. 

Meldung vom 13.08.2025

 

Klimagerechtes Bepflanzungskonzept

Gemeinsam mit der Bürgervertretung Drewitz sowie Mietern haben wir über das zukünftige Bepflanzungskonzept der Außenanlagen vor Ort gesprochen. Mit dem Ziel, die bestehenden Grünflächen ökologisch aufzuwerten und zu vervollständigen, um so mehr Lebensraum für Insekten, Vögel und andere Kleintiere zu schaffen, wurden Hinweise und Fragen der Bewohnerschaft in Einklang mit dem aktuellen Konzept gebracht.

Meldung vom 15.08.2025

 

10 Jahre Rock am Löschteich

Am Samstag, 30. August 2025 ab 14:00 Uhr, wird der Klimagarten an der Wendeschleife wieder zur Bühne für feinste Stoner-, Psychedelic- und Blues-Klänge. Zum Jubiläum gibt’s nicht nur Musik: Los geht’s mit der Performance „Entre Deux“ von Concrete 101 – akrobatischer Tanz auf der Tischtennisplatte inklusive! Danach auf der Bühne: Auralis, Glooom, Red Ocean und YEAHRS!

Wo: Konrad-Wolf-Allee / Ecke Slatan-Dudow-Straße

Eintritt frei – kommt vorbei!

Meldung vom 22.08.2025

 

Grün mit Plan

Noch blühen die Vorgärten im Hertha-Thiele-Weg 1 bis 11 nicht, aber die besten Voraussetzungen dafür werden gerade geschaffen: In Reih und Glied bringen fleißige Gärtner Bodendecker, Sträucher und Zierpflanzen in die Erde. Und das exakt nach Plan: In Szene gesetzt wird genau jener Pflanzplan, den wir mit der Bürgervertretung Drewitz und interessierten Mietern abgesprochen haben. 

Das wird – spätestens im kommenden Frühjahr – nicht nur eine Augenweide für alle Bewohner und Passanten sein, sondern auch ein bunter Lebensraum für Insekten, Vögel und andere Kleintiere. Die ansehnlichen und gastfreundlichen Vorgärten sind das i-Tüpfelchen auf alle Bemühungen zur Sanierung des Gebäudes. Und: Sie machen die Gartenstadt Drewitz auch an dieser Adresse zu einem attraktiven Wohnort.

Meldung vom 29.08.2025

Meldungen im September

Ansicht einer sanierten Fassade an der die Gerüste abgebaut werden. Im Vordergrund ist eine Grüne Wiese und Bäume zu sehen.
Ein Kran der neben einem Gebäude Betonteile in die Luft hebt.

Wir feiern die Wiedereröffnung auf der Wendeschleife

Nach mehr als einem halben Jahr Umbau ist die Wendeschleife in Drewitz zurück. Am Freitag, 12. September 2025, von 15:00 bis 18:00 Uhr feiern wir die Wiedereröffnung der Wendeschleife und des Gemeinschaftsgartens. Es erwarten Sie Kinderschminken, Basteln, Stockbrot sowie Kaffee und Kuchen. 

Kommen Sie vorbei und genießen Sie ein fröhliches Beisammensein im Quartier!

Meldung vom 10.09.2025

 

Aktuelles aus der Wolfgang-Staudte-Straße 20–24g 

Im 3. Bauabschnitt geht es mit großen Schritten in der Sanierung voran. 

Im Juni starteten die Sanierungsarbeiten in der Wolfgang-Staudte-Straße 20–24g und aktuell beginnt bereits das Abrüsten der Gebäude. Stück für Stück wird so die neue Fassade langsam enthüllt und die Gestaltung wird für alle sichtbar. Die Arbeiten an den Gerüsten werden bis in die kommende Woche andauern. 

Zu den kommenden Arbeiten werden wir Sie auf dem Laufenden halten.

Meldung vom 19.09.2025

 

Balkonmontage im Willy-A.-Kleinau-Weg 

Es geht voran! Die neuen Balkone werden angebaut. Hierzu werden die einzelnen Betonteile mit Unterstützung eines Mobilkrans angebracht.

Während der Arbeiten kann es zu Einschränkungen im Willy-A.-Kleinau-Weg kommen. Für die Mieterinnen und Mieter kommt es außerdem teilweise zu Veränderungen der Müllplatzstandorte. Bitte beachten Sie hierzu die Hausaushänge. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Oktober an. 

Wir bitten um Ihr Verständnis – und freuen Sie sich schon auf die neuen Balkone!

Meldung vom 26.09.2025