Gregor Heilmann

Hauptnavigation

Vierstöckiger, gläserner Firmensitz der ProPotsdam mit Parkmöglichkeiten umgeben von hohen, grünen Bäumen

Gregor Heilmann

Gregor Heilmann, geboren 1981 in Templin, ist seit 2014 bei der ProPotsdam tätig, wo er unter anderem die Dekarbonisierungsstrategie der ProPotsdam erarbeitete und implementierte sowie die Stadtteilentwicklung in der Gartenstadt Drewitz und im Schlaatz koordiniert. Er war verantwortlich für das technische Facilitymanagement und den Einkauf der GEWOBA und hat in dieser Funktion Konzepte für Energieerzeugung mit erneuerbaren Energien sowie den Aufbau von Ladeinfrastruktur für E-Mobilität entwickelt und integrierte Energiekonzepte erarbeitet.

Gregor Heilmann hält einen Master of Arts in Regionalentwicklung der Newcastle University (England) und hat an der Universität Potsdam und der Universität Utrecht Humangeographie, Politikwissenschaft und Betriebswirtschaftslehre studiert. Bevor er seine Tätigkeit bei der ProPotsdam aufnahm, arbeitete er bei einem Beratungsunternehmen in Bonn und koordinierte unter anderem europaweite Projekte im Themenfeld Energiesparen im sozialen Wohnungsbau sowie bei der Berliner Energieagentur, wo er sich mit Energiemanagementsystemen beschäftigte.

GEWOBA-Geschäftsführer Gregor Heilmann in schwarzer Jacke und blauem Hemd vor unscharfem Hintergrund
Gregor Heilmann

Weiterführende Informationen

ProPotsdam in Sozialen Netzwerken

Diese Seite in sozialen Netzwerken teilen