
Sonderbauprogramm ProPotsdam
Im Rahmen des Sonderbauprogramms der ProPotsdam für soziale Zwecke werden ab dem Jahr 2023 an acht Standorten im gesamten Stadtgebiet rund 450 Wohnungen in Modulbauweise errichtet. Im Fokus jedes Wohnkonzeptes steht die Schaffung eines sozialen Wohnangebotes. Damit stehen der Landeshauptstadt Potsdam kurzfristig dringend benötigte Wohnungen zur Verfügung.
Projekte des Sonderbauprogramms ProPotsdam:
- Am Stern, Gluckstraße
- Am Stern, Patrizierweg
- Am Stern, Ziolkowskistraße / Newtonstraße
- Golm, Kossätenweg
- Golm, Eichenweg
- Schlaatz, Wieselkiez
- Fahrland, Döberitzer Straße
- Waldstadt, Saarmunder Straße

Am Stern, Gluckstraße
In der Gluckstraße entsteht im Rahmen des Sonderbauprogramms auf einem ca. 2.100 m² großen Grundstück ein neues Gebäude mit 21 Wohnungen. Neben Wohnungen für Familien werden auch kleine Wohnungen für Ein- und Zwei-Personen-Haushalte errichtet. Alle Wohnungen sind barrierefrei geplant.
Das viergeschossige Gebäude wird in Fertigmodulbauweise aus Betonmodulen errichtet. Die einzelnen Module können inkl. des vollständigen Innenausbaus vorgefertigt und vor Ort in sehr kurzer Bauzeit montiert werden. Dies ermöglicht eine schnelle Fertigstellung und eine verkürzte Bauzeit.

Steckbrief | |||
---|---|---|---|
Planung / Baudurchführung | Max Bögl Modul AG | ||
Architekten | GSAI GALANDI SCHIRMER ARCHITEKTEN + INGENIEURE GMBH | ||
Bauzeit | März 2023 – Dezember 2023 | ||
Anzahl Wohnungen | 21 WE |
Am Stern, Patrizierweg
Auf einem ehemaligen Garagengrundstück entstehen auf einer Fläche von 3.600 m² zwei Gebäude mit 35 Wohnungen. Neben einem Punkthaus wird ein Gebäuderiegel mit Laubengangerschließung entstehen. Alle Wohnungen sind barrierefrei zugänglich, die Obergeschosse über einen Aufzug erreichbar.
Die Gebäude werden als Holzhybridbauten in Holztafelbauweise und hohem Vorfertigungsgrad errichtet. In den Außenanlagen werden Spielflächen für Kinder unterschiedlichen Alters angeboten.

Steckbrief | |||
---|---|---|---|
Planung / Baudurchführung | B&O Bau und Gebäudetechnik GmbH & Co. KG | ||
Architekten | Holzer Kobler Architekturen Berlin GmbH | ||
Bauzeit | Oktober 2023 – März 2025 | ||
Anzahl Wohnungen | 35 WE |
Golm, Eichenweg
Auf einem ehemaligen Sportplatz am Eichenweg 27 im Stadtteil Golm entsteht eine Wohnanlage mit 71 Wohnungen in sieben Einzelgebäuden. Der Wohnungsneubau wird im Rahmen des Sonderbauprogramms für soziale Zwecke errichtet und schafft Wohnraum für Geflüchtete aus der Ukraine.
Auf dem ca. 10.000 m² großen Grundstück werden dreigeschossige Gebäudetypen in Fertigmodulbauweise errichtet.
Der Wohnungsmix bietet Wohnraum in 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen für Familien sowie für Ein- und Zwei-Personen-Haushalte. Alle Wohnungen sind barrierefrei geplant, die Gebäude verfügen über Aufzüge. Drei Wohnungen werden darüber hinaus rollstuhlgerecht geplant.
Auf den Freiflächen entstehen neben Spielflächen für Kinder unterschiedlichen Alters auch Aufenthaltsflächen für Erwachsene sowie Abstellmöglichkeiten für Fahrräder und Autos.

Steckbrief | |||
---|---|---|---|
Planung / Baudurchführung | Max Bögl Modul AG | ||
Architekten | GSAI GALANDI SCHIRMER ARCHITEKTEN + INGENIEURE GMBH | ||
Bauzeit | Oktober 2023 – Dezember 2024 | ||
Anzahl Wohnungen | 71 WE |
Schlaatz, Wieselkiez
Im Stadtteil Schlaatz entsteht am Wieselkiez eine Wohnanlage mit 50 Wohneinheiten auf einem ca. 5.300 m² großen Grundstück. Es sind zwei Gebäude in fünfstöckiger Bauweise geplant, welche durch einen Laubengang miteinander verbunden sind. Alle Wohnungen sind barrierefrei zugänglich.
Die Gebäude werden in modularer Holzständerbauweise in Kombination mit einer Brettsperrholzdecke erstellt. Die Fassaden erhalten eine Holzverkleidung.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie in der Präsentation, die im Rahmen der Anwohnerinformationsveranstaltung am 16.02.2023 vorgestellt worden ist.

Steckbrief | |||
---|---|---|---|
Planung / Baudurchführung | AH Aktiv-Haus mit WOLFF & MÜLLER Hoch- und Industriebau GmbH & Co. KG | ||
Bauzeit | März 2023 – März 2024 | ||
Anzahl Wohnungen | 50 WE |
Golm, Kossätenweg

Steckbrief | |||
---|---|---|---|
Bauzeit | März 2024 – März 2025 | ||
Anzahl Wohnungen | 63 WE |
Am Stern, Ziolkowskistraße / Newtonstraße

Steckbrief | |||
---|---|---|---|
Bauzeit | 2024 – 2025 | ||
Anzahl Wohnungen | 65 WE |
Am 20. September 2023 hat die ProPotsdam ihren Mieter*innen aus der Newtonstraße 1 - 11 den aktuellen Stand der Planungen vorgestellt. Die Präsentation zur Veranstaltungen finden Sie hier.
Fahrland, Döberitzer Straße

Steckbrief | |||
---|---|---|---|
Bauzeit | 2024 – 2025 | ||
Anzahl Wohnungen | 45 WE |
Waldstadt, Saarmunder Straße

Steckbrief | |||
---|---|---|---|
Bauzeit | März 2024 – Dezember 2024 | ||
Anzahl Wohnungen | 25 WE |